Ich finde hier Rechtsauskünfte zu geben und dann noch zu behaupten man wüsste das genau weil man täglich mit PC's zu tun hätte, schwierig !

Es ist unwahr das es illegal ist, vermeintlich "illegale" Software herunter zu laden.

Was jedoch rechtlich geahndet wird ist das "verteilen, verbreiten und in Umlauf bringen" .. d.h. wer sich sowas runter lädt ist im allgemeinen nicht zwingend strafrechtlich verfolgbar aber wenn er seinerseits so etwas in Umlauf bringt, dann schon. Und ModsFire, wenn die das mitbekommen das jemand so etwas teilt ist angehalten die Daten zu löschen und ggf. den Account zu löschen und den User raus zu schmeissen.

Anders ist das mit Lizenzrechten für z.B. Software. Da ist man schnell bei einem Verstoss gegen Lizenzrecht und Urheberrecht und da ist dann das Betreiben von Software auf seinem System bereits strafbar oder das herunterladen von "gecrackter Software die bereits inhaltlich verändert wurde".

Alle Angaben sind jedoch immer ohne Gewähr und sind unseriös wenn man Rechtsauskünfte ausserhalb fachlicher Rechtsberatung postet !!

Woher ich das weiss: weil ich aus dem Bereich IT und Recht komme ...

...zur Antwort

Aber wie hier schon gesagt wurde : prüf mal in Windows über die Details Deiner LAN Verbindung die Geschwindigkeit mit der verbunden ist !

Ich habe auch ein ASUS mit der "neuen 2,5Gbit" Anschluss Technik aaaber wenn Du auch die Intel(R) Ethernet Controller (2) I225-V Einheit auf Deinem Board hast :

dazu gab es schon diverse Meldungen zu Problemen mit der LAN Verbindung die effektiv nur 100 realisiert hat, nicht mal 1Gbit das liegt am Treiber der da Probleme gemacht hat.

Das konnte man aber gut sehen in den Details der Verbindung

...zur Antwort

Dazu hast Du zu wenig Angaben gemacht fürchte ich UND WLAN ist immer das schlechteste Mittel um Leistung zu beurteilen.

Wie kann man denn ein Laptop ohne Router bzw. direkt an einen DSL Anchluss anschliessen ?? Das ist technisch ohne DSL Modem nicht möglich als wäre die Frage wie das überhaupt machbar war ? Dazu kommt das die WLAN Verbindung erstmal ihrerseits mind. 450 bzw. besser 866 MBit/s übertragen können muss um die max. Kappa zu bekommen.

Darüber hinaus fehlt noch die Angabe ob es sich um einen Fiber Anschluss also GlasFaser handelt wovon ich bei Deiner 450er Angabe mal ausgehe und da wäre dann wichtig zu wissen, ob das was Du da an der Wand hast nicht ein MedienKonverter ist, also ein weisser Kasten mit LAN Anschluss... der muss dann eine FritzBox die mind. die Version 7590 hat ! über den blauen WAN Anschluss versorgen und in der FritzBox muss dann der Anschluss als InternetZugang korrekt eingerichtet sein.

Wenn dann die Verbindung Laptop zu FritzBox über 450MBit/s leistet sollte da kein Verlust mehr entstehen !!

Also : richtige FritzBox ? Oder älteres oder abgespecktes Produkt das nicht mit xx90 endet sondern mit xx40 oder xx60 ect. ? Das sind "kastrierte" Produkte für Internet Anbieter die es billig mögen für ihre Kunden ;-)

WLAN Verbindung Laptop zur Box schnell genug ??

Viele Grüße Wobby

...zur Antwort

Hey... wenn noch nicht gelöst :

Claas Xerion5000 VC2.0 - ..:: Forbidden Mods - einfach verboten gut ::.. (forbidden-mods.de)

Die Tastenkombi ist : Strg+Alt+B.

Da bei Dir im Hud keine Funktion angezeigt wird hast Du definitiv einen Traktor der das nicht kann.

Das betrifft z.B. den originalen Xerion5000 von GIANTS da wurde das ab Start "vergessen".

Deshalb habe ich das seit es den gibt verbessert und finalisiert.

Probier den den ich hier gepostet habe den habe ich selber weiterentwickelt

Wobby ;-)

...zur Antwort

Das stimmt aber so "Es sind nunmal die besten Produkte."

FritzBoxen sind mit Abstand die stabilsten und flexibelsten Router die am Markt zu bekommen sind. Kein Speedport und schon garnicht "EasyBoxen" kommen da mit und auch Netgear hat keine multifunktionalen Router mit integrierten Modems am Start die nur im Ansatz die Funktionsvielfalt bieten.

FritzBoxen der xx90er Serien bieten :

WLAN auf 2.4Ghz und 5Ghz in hoher Leistung

LAN mit 1 GBit/s

WAN für Glasfaser Anbindung

Fax Empfang und Versand mit Journal, Anrufbeantworter, Wecker, Telefonbuch, Wählhilfe auch über Handy App, Anschluss für ISDN und analog Telefone, VPN , Bridge über WLAN und LAN , Repeater Funktion zur Reichweitenerhöhung, VoIP über mehrere FritzBoxen konfigurierbar, USB Geräte Anbindung und Freigabe im Netzwerk, InternetZugang über LTE Stick an USB Anschluss

und und und

Und was absolut entscheidend ist : Stabilität vom Feinsten. Ich habe die FritzBoxen ab Entstehung in allen Versionen betrieben und einige laufen immer noch nach weit über 10 Jahren ohne Ausfall ( machmal auch nur als Repeater)

Ich nutze Netgear sehr gerne im Bereich Switches, da sind die Top in Qualität und Leistung.

Aber Router Funktionalität, Stabilität und Vielseitigkeit.... kein Vergleich zu anderen Herstellern...da ist AVM den anderen um Längen voraus.

...zur Antwort

??? Den Router mit DSL schon benutzen ohne Glasfaser ?

Interessante Frage :-) Also wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat : FritzBox 7590 ist "the Best one", welche DSL mit über 100 MBit/s über Kupfer kann also DSL aber auch mit Glasfaser mit einem Medienkonverter davor, was in den meisten Fällen üblich ist. Das solltest Du einfach erfragen. Wenn es keinen Medienkonverter gibt sondern aktive Glasfaser gelegt wird dann käme z.B. die FritzBox 5530 in Frage.

...zur Antwort

...ich verstehe hier manche Aussagen ehrlich gesagt nicht. Wer sagt denn das für Männer das ein Ausschlusskriterium ist ? Und wieso Männer ? Alle doch wohl kaum ! Und nein es liegt nicht daran, das alle Männer ein "Heimchen" brauchen oder ein Alpha-Tier sind.

Die Frage die hier gestellt wurde, ist doch schon die Antwort !

Eine Frau die unabhängig ist Ihr Geld verdient und Ihr Leben selbst gestaltet, wozu braucht die einen Mann ? Ja genau..für Ihre Wünsche, Vorlieben, das + das Sie nicht allein kann. Und manche sind dabei recht kompromisslos.

Es ist gar nicht so wichtig ob Beide unabhängig sind, für mich wäre das sogar wünschenswert, aber es muss um den Anderen gehen, wenn man zusammen ist und nicht um die Eigenen Wünsche und das ist das was abschreckt. Ein Mann könnte also schnell auf die Idee kommen das Er als "Rolle" die Bedürfnisse der Frau erfüllen muss und hat Angst das nicht zu schaffen und wieder verlassen zu werden, während man sich in anderen Umständen eher "zusammenraufen" würde.

Solange jeder an sich denkt in einer Beziehung, ist es glaube ich egal ob man eigenes Geld verdient oder nicht, es trennt sich nur leichter... das ist der Punkt !

...zur Antwort

Hallo :-)

Wie alt ist die EasyBox und was viel wichtiger ist :

welche DSL Übertragungsleistung hast Du von Vodafone ? DSL , VDSL über 16.000 ?

Die 7170 hat Ihre Grenzen und läuft an den modernen VOIP Anschlüssen ggf. nicht.

Die bessere Wahl sind die Modelle 7390 oder 7490 die die bereits können.

Erstere gibts für um die 80EUR in der Bucht !

Andreas

...zur Antwort

Hallo :-)

Dafür gibt es 2 mögliche Gründe :

entweder kein aktiver DHCP im Router

oder

eine fest vergebene abweichende IP Adresseinstellung in der Stick Konfiguration IPv4

Andreas

...zur Antwort

Hallo :-)

Der bereits gepostete Treiber ist für den N v2 !! Den besser nicht nehmen !

Hier gehts zum "alten" N Stick...für 32 und 64bit...der für Windows 8.1 läuft in jedem Fall auch unter Win10

https://avm.de/service/downloads/?product=FRITZ%2521WLAN%2BUSB%2BStick%2BN

...zur Antwort

Hallo....hatte das gleiche Problem.Solltest Du die AVM WLAN Verbindungssoftware nutzen die mitinstalliert wird (was grundsätzlich völlig unnötig ist !) klick die Software doppelt an in der Windows Taskleiste unten rechts und wähle in dem Folgedialog "Eigenschaften" und stell dort die Roaming Funktion auf AUS ! Danach läuft der Stick absolut fehlerfrei.....Es ist mir völlig unklar wie AVM die Sticks so ausliefern kann ?! Das Internet ist voll von Kunden mit diesem Problem.Am besten die Software von AVM runter....den Stick nur mit den Treibern installieren und über Windows die Verbindung herstellen.

Andreas

...zur Antwort