Glaube nicht, weil auch wenn die PzMuni einen Aufschlagszünder hat, wird dieser erst nach gewisser Flugzeit/-strecke aktiv um eben den Schützen abzusichern.

Falls du den Film "RED - Retired Extremly Dangerous" kennst, da haben sie sowas ja mit einer RPG 7 (Anti Tank Waffe) gemacht. Feind schießt RPG, Pistolenkugel trifft RPG Projektil 2m vor´m Schützen, rießen BUM.
Jo, die Mythbusters haben das auch mal wiederlegt, weil eben bei der RPG der Aufschlagszünder erst nach ca. 15m Flugweite aktiv wird um genau sowas zu verhindern...

Bessere Chanchen hättest warscheinlich, wenn du einfach ins Rohr bolzt und sich deine Kugeln so im Lauf verkeilen, das der Panzer beim schießen einen Rohrkrepierer erleidet. Dann würde die ganze wucht der Treibladung nicht nach außen aus dem Rohr gehen, sonder nach innen, durch den Verschluss, in den Turm...
Aber ich glaube auch die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt ist recht gering.

...zur Antwort

Die alte Angst vor dem Festfrieren im Winter und Festrosten/Festkleben im Sommer der Handbremse ist schon noch begründet. Aber Scheibenbremsen sind da nicht so anfällig wie Trommelbremsen.
Du lässt sie ja nicht 3 Wochen angezogen ohne das Fahrzeug dazwischen zu bewegen. Selbst wenn, dann kannst du sie mit etwas rabiaterem Anfahren wieder lösen und anschließend bei langsamer Fahrt etwas anziehen, damit sie sich wieder frei reibt.

Klar kannst du die bei 10° anziehen.

Rein rechtlich gesehen musst du dies sogar (immer) machen, da sonst dein Fahrzeug nicht als "verkehrssicher abgestellt (=1. o R-Gang drin + Handbremse)" gilt. Sollte dir nämlich dann dein Fahrzeug irgendwie in´s rollen geraten und einen Unfall verursachen, zahlt dir die Versicherung nix und du bekommst die Schuld dafür.

...zur Antwort

Häng von der größe der Atombome ab.

Die Sprenkraft einer Atom oder Wasserstoffbombe wird ja immer in "Megatonnen" angegeben.
Diese Einheit entspricht der Sprengwirkung von TNT (= Dynamit).
TNT ist nichts weiter wie Nitroglycerin (wenn ich mich nicht täusche), halt in sicher, gebundener Festform (kann also im Vergleich zu Nitroglycerin zB. nicht durch Schlageinwirkung entzündet werden).
Ergo wenn eine Atombombe eine Sprengkraft von 5 Megatonnen hat, brauchst du 5.000.000 tonnen TNT / Nitroglycerin um die selbe Sprengkraft zu erreichen.

...zur Antwort

Glaube ist Opium für´s Volk.
Keine Kirche, Moschee, Synagoge, Tempel und wie sie alle heißen,

Diese vereidigten und meist bezahlten Prediger (Priester) oberflächilicher, erfundener sowie beschönigter Märchen, und daraus resultierender falscher Gegebenheiten und Grundlieferer für wilkürliche Handlungen jedermannes haben in irgend einer Weiße recht. Alles was dieser "Glaube" macht, ist jedem geistig labilem Menschen einen Grund zu liefern, tun und zu lassen was auch immer er will, ohne dass er sich dafür sich selbst zu Rechenschaft ziehen muss. Denn es hat ja Gott gesagt... oder halt irgend wer, der zig hundert jahre nach seiner "sgg. existenz" ausphantasiert / aufgeschrieben hat was der denn so getan hat und wollte was andere von nun an machen sollen bis an der Zeiten ende...

Eine Abschaffung und ein Ende aller Religion währe der erste Schritt der Menschheit hin zur Erkenntnis, wie denn das Leben und alles darum Funktioniert.
Und befor einer schreibt: "Wie hat den das alles angefangen bla bla bla, hä hä?"
Nur weil wir noch keine Antwort haben, heist es nicht das es eine Gott gibt. 1810 glaube man auch immer noch das die Erde innen hohl ist und um die Sonne kreist...

...zur Antwort

Der Wert unter der Wurzel darf nicht kleiner als 0 sein. Sobald der Wert unter der Wurzel in den negativen (also "-") Bereich geht, befindest du dich in den Komplexen Zahlen (dann wird das ganze zu j für Wurzel (-1) )...
Also musst du schauen, dass alle Werte welche du für a einsetzt, dass Ergebniss unter der Wurzel größer/gleich 0 sind.

Also wenn ich diese Aufgabe richtig verstehe:
bei A) Menge aller A die größer,gleich 0 = Menge R+ ohne 0
B) Alle größer -1
C) Alle Zahlen in R, da alles was quadriert wird immer Positiv ist
D) R ohne 0
E) R bis auf alles zwischen -4 und 4
F) R+ ohne 0

...zur Antwort

Also...
Kollege 1 meint folgendes zum Text in der rechten Spalte: (xxxxx steht für nicht entziffertes Wort)

Z1: Michael Stöckl, Thierartzt xxxxxx
Z2: kann er nicht entziffern
Z3: xxxxx, ehelicher Sohn des Lorenz
Z4: Noibl, Bauer zu St. Johannie xxxxx
Z5: und der Anna Zankl (oder Zernkl) beide
Z6: seligen (oder heligee???), kathol. Religion

Treff morgen meine andern Kollegen, evtl wissen die mehr.
PS: Kannst du mir schreiben, wie du den Text in der linken Spalte übersetzt hast. Mein Kollege meint, dann kann er besser die Buchstaben der Schrift ableiten.

...zur Antwort

Am besten mit Hartwachs. Das ist eine Art Plastik was man mit einer Art Lötkolben aufschmilzt und dann auf die beschädigenten Stellen aufträgt und danach glatt abzieht. Ist meist im Sammelpack mit versch. Farben erhältlich. Gibt es ab und an bei Aldi und Lidl zu kaufen, wenn sie mal wieder Heimwerkerwochen haben (aber auch im Handwerker-/Baumarkt)

Alternativ kannst du im Baumarkt (Hagebau, Obi, Hornbach, etc.) mal nach einer Reperaturpaste fragen. Gibt es in Tuben und verhält sich in etwa wie Dichtmasse. Auftragen, abziehen und trocknen lassen. Der Nachteil dieser Pasten ist jedoch, dass die Farben meist vorgegeben sind. Bei Hartwachs kannst du unterschiedliche Farben mischen um den genauen Farbton zu erhalten oder zB die Maserung des Holzes/Bodens nach zu stellen.

Im schlimmsten Falle kannst du auch nur Silikon- oder Acrly-Dichtsoff nehmen. Diese werden aber nie die Härte und Abriebbeständigkeit wie Hartwachs oder eine Reperaturpaste aufweisen.

...zur Antwort

Wenn du den Titel nicht erworben hast aber ihn dennoch benutzt, zählt es als Amtsanmaßung und stellt eine Ordnugnswidrigkeit in Deutschland dar (soweit ich weis).

Ist das gleiche, wie wenn du in einer Uniform der Bundeswehr oÄ mit Offiziersabzeichen rumläufst ohne einer zu sein. Dafür bekommst du auch massiven Ärger.

...zur Antwort

Ich glaube mal, du meinst den Restmüllbehälter/Restmülltonne.
(Ich kann jetzt auch nur wiedergeben, was ich mal bei einer Besichtigung gesehen habe.)

In einem fachgerechten Entsorgungsbetrieb wird dieser aufgebrochen, danach über ein Förderband unter eine Magnetschiene geleitet um Metallschrott auszusondern und andereweitig zu Recyclen.

Anschließend wird teilweise der Müll über ein Gebläße getragen welches leichte Kunststoffe abträgt, diese werden dann meist dem Verbundstoffverwerter übergeben.

Ich glaube danach kommen noch ein paar schritte, aber am Ende ist da selten eine Müllhalde wie in den USA, sondern eher ein großer Ofen, wo alles Verbrannt wird.
Dieser heizt meist entweder ein Stromaggregat oder sorgt für Fernwärme.

Auch solltest du wissen, das viel von dem "Recycelten" Kunststoffmüll als Verbundkunststoff eingestuft wird (ein Milchkarton zB, da kann man das Aluminium und die PE-Folie nicht so leicht von der Pappe trennen, der Energieaufwand wäre viel zu groß) und deshalb auch "thermisch verwertet" wird...

...zur Antwort

Samsung SGH C-260

Wird in einem Monat 11 Jahre. Steht seit 2007 bei mir im Dienst.
Immer noch orginal Akku drin, muss ein mal die Woche geladen werden.

Läuft.
Man braucht keine so ne "tolle neue Strechelplatte". Ein einfaches Handy tut´s auch. Hauptsache man kann, wenns nötig ist damit telephonieren und vielleicht noch einen Wecker einstellen.

Ich dreh den Spieß immer um: Wenn alle demonstrativ ihre Smartphones auf den Tisch legen (nach dem Motto: ach schau mal was ich hab) werf ich mein´s einfach mitten rein, möglichst unsanft (weil ich weis, dass es das verkraftet) und lehn mich zurück und genieß die Blicke in der Runde...

...zur Antwort

Klar, du kannst schon was mit Beschwörung versuchen... Evtl nen lvl 14 Dämonendiener der die Regentropfen auffängt, bevor sie das Fenster treffen...

Aber wenn wir realistisch bleiben:
Entweder wie DANITABARZ schrieb, Ohrenstöpsel rein und du höhrst es nicht mehr. Dann läufst du aber auch Gefahr deinen Wecker nicht mehr zu höhren.

Oder du sorgst für Schalldämpfung. Also entweder hinterfütterst du das Fenster innen mit 20cm Glaswolle (angenommen es ist vom Dachstuhl Schalltechnisch entkoppelt) oder legst außen auf´s Fenster 5cm Schaumstoff auf, der auch über den Fensterrahmen hinausragt. In beiden Fällen verlierst du aber auch die Lichtdurchlässigkeit deines Fensters (was bei den Temperaturen im Moment vielleicht auch nicht so schlecht währ)

Ansonsten fällt mir leider nichts ein -.-'
Ich kämpf mit diesem Probelm nämlich auch schon seit einigen Jahren. Ich hab mich halt dran gewöhnt, dass wenn das "große Trommel" losgeht nix mehr mit schlafen is, also schaut man was grad an Dokus im TV läuft und das man mit unter 3h schlaf am Tag auch auskommt...

...zur Antwort

Für mich eigentlich Pokémon Rubin und Blau.

Liegt aber daran, dass ich (auser Pokemon Snap und Stadion auf´m 64ger) kaum andere Pokémon spiele gespielt hab. Und weil mir im eigentlich nach der Blauen/Roten (Gelben) Edition die Pokémon zu "setsam" wurden. Bei den alten Editionen konnte man noch viele Pokémon mit echten Tieren verknüpfen.

Bei Rubin/Saphir gefiel mir, dass eben viele alte bekannte Pokémon wieder da waren, plus (hab nur Rubin gespielt): Eine Armee voll Gardevoir´s^^ [solang kein Dark kommt]

...zur Antwort

Soweit ich weis, soll der 360ger Controler der Beste sein, was das Handling betrifft. Also wie angenehm er in der Hand liegt und die Druckstärke der Tasten.

...zur Antwort

Girls und Panzer

eine Staffel, 12 Folgen, a ~23min

ein Film als Spinnoff ~2h

Aftermath angekündigt aber noch nicht bei uns erschienen

Handlung im Groben:
Auf den Mittelschulen wird das Panzerfahren/kämpfen als Wahlpflichtfach angeboten. Natürlich ohne aktive Geschosse, also kein Blut keine Verletzen.
Eine Schülerin die eigentlich versucht genau diesem Fach zu entkommen wird auf ihrer neuen Schule eben dafür "verpflichtet" da sie die einzige ist, die von diesem "Fach" überhaupt Ahnung hat und soll mit einem kleinem Team, ihre Schule bei der Meisterschaft gegen die Regierenden Schulen anführen.

...zur Antwort

Ich glaub mal, ich bin viel zu spät dran mit der Antwort, aber naja...

Du brauchst das Photomodul und den Shieka-Sensor+
Dann brauchst du noch ein Photo von einer Maxi-Durian (also halt, beim Photo machen, Oranger Rahmen um die Fruch. Photo richtig gemacht ergibt die Anzeige: Wurde dem Hyrule-Handbuch hinzugefügt).
Anschließend gehst du über die Karte in´s Hyrule-Handbuch (2xR-Button dürcken) auf dem Slate, und wählst unter "Materialien" das Bild der Durain an. Dann sollte unten rechts "Als Suchobjekt (A)" angezeigt werden. Drücken, Suchen drücken, fertig.

Dann musst du nur noch mit dem Sensorsignal klar kommen^^ was irgendwie keiner Schafft den ich kenn (ich hingegen find den gut)...

Aber naja... nach 118 Tagen glaub ich, wirst du das alles schon selbst herausgefunden haben oder wo anders nachgelsen haben...

Hoffe ich konnte trotzdem helfen.

...zur Antwort

Auf dem Vergessenen Plateau.

Hinter der Zitadelle der Zeit im Süden befindet sich ein Birkenwald (die weißen Bäume). Die Hütte steht dort weiter unten.
Alternativ kannst du auch zu Schrein 3 (sieh Link) teleporten und nach Osten segeln, da siehst du sie recht schön. Auf der Map ca 1cm rechts von der 3, das kleine braune Kästchen

https://d.ibtimes.co.uk/en/full/1595774/zelda-great-plateau-map.png

...zur Antwort

Also ich hätte gesagt: Kette mit einer lage Alu-Folie und ein paar Löffel Kochsalz in eine Plastikwanne legen und mit kochendem Wasser übergießen und 15min warten (im Notfall das ganze zweimal). Das reißt bei so ziemlich allem Silber die Patina bzw. den Belag ab und es glänzt wieder (es sei aber gesagt, dieser Vorgang "riecht" auch etwas)

Andererseits, wenn du sagst, du hast sie mit einer Zahnbürste geschrubbt, hätt ich gerne noch ein paar Info´s mehr:
Hast du irgendwelche Reinigungsmittel oder ähnliches mit dazu verwendet (Zahnpasta, ATA...) oder sonstiges. Wie weich ist das Silber der Kette. Ist die Kette überhaupt Silber (sorry, bin auf den Zug gehüpt weil ich Silberbad gelesen hab) oder aus welchem Materieal, ist sie massiv Silber oder nur Versilbert...

Weil im schlimmsten Falle, hast du die Oberfläche der Kette verkratzt. Also das glatt polierte Silber abgestumpft. Das bekommst du nur wieder durch Polieren mit Poliertuch und Polierpaste weg, aber sogar dann wird es schwierig weil du nie alle rundungen der Drähte erwischen wirst.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

(Spoiler enthalten)

Das mit dem Erhalten auf Banjo&Kazooie war damals eine Idee für´s Stop&Swap, was aber nie umgesetzt wurde. Du kannst bei Banjo&Tooie auf dem N64 so wie auf der X-Box den Eisschlüssel ganz normal im Spiel finden.

Hier ein Video Link dazu.

Ist ein Let´s Play von "Let's Play Markus". Gleich von Anfang an zeigt er dir wo der Eisschlüssel zu finden ist.

https://www.youtube.com/watch?v=OqgcFQfKl28&list=PLCsyxsclg_0Fc_r-S-ARfcGiwsGExXt_h&index=6

Hoffe ich konnte helfen und bin nicht schon viel zu spät dran (wie immer halt -.-'').

...zur Antwort

Normalerweise bekomst du nach ein paar Wochen eine Bescheinigung via Post zugeschickt. Spätestens aber nach dem Ablauf eines weiteren Semsters, mit samt deiner Imatrikulationsunterlagen.

Daher ich aber nicht weis, an werlcher Uni du bist und in welchem Bundesland würde ich sicherheitshalber dennoch im Sekretariat nachfragen oder mal in der Studien/Hochschulverordnung nachschlagen wie es bei denen geregelt ist.

...zur Antwort