Moin, mache selber grade ausbildung, aber als kfzler.

1. Die Schalter sind Wechselschalter. Sie sollten so angeschlossen sein, dass jede Schalterposition eine andere Leitung (je nach Stellung) mit der Lampe verbindet

2.Die Verbindung zwischen den Schaltern Q1 und Q2 sowie die Verkabelung zu den Klemmen in den Abzweigdosen X1 und X2 ist nicht korrekt. Beispielsweise sind die Leitungen, die den Stromkreis zwischen Q1, Q2 und der Lampe (E1) schließen sollen, nicht korrekt verkabelt. Die Wechselschaltung erfordert eine ordnungsgemäße Verdrahtung, die hier fehlt.

3.Der Anschluss der Lampe ist fehlerhaft, weil die Phase nicht richtig an den Lampenkontakt angeschlossen ist. Die Lampe (E1) müsste bei richtiger Verdrahtung entweder über Q1 oder Q2 ein- und ausgeschaltet werden können. Hier wird die Lampe vermutlich nicht korrekt angesteuert, da die Verdrahtung fehlt oder falsch ausgeführt ist.

4.In dieser Schaltung wird die Steckdose (falls vorhanden) nicht geschaltet. Normalerweise wird bei einer Wechselschaltung nur eine Lampe geschaltet, keine Steckdose.

Hier kann ich Leider nicht zeichnen, hoffe aber das ihr sohn mit den lösungen oben was anfangen kann und weiß wo was berichtigt werden müsste. Wie gesagt bin ich selber grade in der ausbildung, 1. lehrjahr kfz Mechatroniker. Alles was ich hier sage ist allgemeinwissen über autos was ich jetzt hier drauf übertragen habe. Hoffe das es richtig ist, würde dennoch nicht empfehlen das einfach abzuschreiben, er sollte vielleicht kucken ob das überhaupt sinn macht und in der schule nicht aufzeigen sollte es verglichen werden👍😝

...zur Antwort

hab das selbe problem wie du. nur mit 19 fehltagen, für die ich nichts kann weil mein vater mich aus dem haus geschmissen hat, und sich weigert die schule zu unterschreiben, läuft alles vor gericht, habe auch angst vor meinem abschluss(10kl) zu versäumen, sitze auch seit dezember zuhause(knapp 3 monate) und kann nicht zu schule... hoffe ich krieg da irgendeine bescheinigung für

Dir würd ich empfehlen eine beschwerde einzureichen! das geht ja nicht. in meiner alten schule wurden auch öfters die falschen schüler als fehlend eingetragen weil die das am tabblet machen, und die lehrer mit ihren fettfingern immer auf die falsche person kamen, 1-2 mal is es dann passiert das es bei mitschülern den ganzen tag so blieb und sie nen unentschuldigten tag hatten, und die die wirklich krank waren, haben dann eine entschuldigung abgegeben für den tag, die wurde einfach eingeheftet. leider hatte nie jemand die eier beschwerde einzureichen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Özdemirs Vorschlag der Fleischsteuer? Wärt Ihr dazu bereit, mehr für Fleisch zu bezahlen?

In der Diskussion war der Vorschlag zwar schon seit längerer Zeit - doch nun hat der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) konkretere Vorschläge bezüglich einer Fleischsteuer gemacht. Dabei steht besonders ein Begriff im Mittelpunkt: Der "Tierwohlcent".

Was unter dem "Tierwohlcent" verstanden wird

Ein Report des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft besagt, dass ungefähr jeder Zweite beim Einkauf auf das Label für Tierwohl achtet - vielen Konsumenten ist es also wichtig, dass die Tiere zumindest vor der Schlachtung ein gutes Leben führen konnten. Doch nun stellt sich die Frage - würden sie auch mehr für Fleisch zahlen?

Mit dem "Tierwohlcent" könnten Fleisch und Wurst mit einigen Cent mehr besteuert werden. Diese Einnahmen sollen dann unter anderen den Landwirten zugute kommen, etwa, wenn es um den Umbau der Ställe geht.
Bereits vor einigen Jahren empfahl eine Kommission eine Tierwohlgabe auf tierische Produkte im Supermarkt - allerdings ist die Höhe bisher noch nicht bekannt. Nach Özdemir müsse diese Abgabe "politisch" entschieden werden. Ein Gremium schlug als Orientierung einen Aufschlag von circa 40 Cent je Kilo Fleisch und Wurst vor.

Gemischte Reaktionen bezüglich des "Tierwohlcents"

Die FDP will keine neue Steuern. Der Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer erklärte, dass Özdemirs Vorschlag an den Nöten der Landwirte vorbeiginge. Meyer zufolge könne eine solche Lösung der Landwirtschaft nicht helfen, da die Steuereinnahmen ohne Verwendungsbindung in den Bundeshaushalt eingingen.

Die Landwirtschaft hingegen reagierte positiv auf den konkreteren Vorschlag. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Martin Schulz, erklärte, dass es keinen anderen Weg geben würde, wenn weiterhin ein Bezug von Fleisch aus Deutschland stattfinden solle. Der Umbau der Tierhaltung ginge nur über einen solchen Weg, da der Markt die Situation von allein nicht mehr regle.
Auch der Bauernverband begrüßte den Vorschlag.

Die Verbraucherzentrale stellte hingegen eine Forderung auf: Die Tierwohlabgabe müsse an Bedingungen geknüpft und zudem zeitlich begrenzt werden. Es sei nötig, dass die Konsumenten wüssten, wohin der Aufpreis, den sie zahlen käme - und sich darauf auch verlassen könnten. Die vzbv-Chefin Ramona Pop erklärte, dass es von daher wichtig sei, dass diese zusätzlichen Zahlungen auch wirklich nur an diejenigen Landwirte gingen, die nachweislich für mehr Tierwohl sorgen wollten.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über eine solche mögliche Fleischsteuer? Sollte diese verpflichtend kommen oder würdet Ihr freiwillig mehr zahlen, um Umbauten zu Gunsten des Tierwohls zu unterstützen? Sollte eine derartige Steuer vielleicht sogar dauerhaft eingeführt werden und anderweitig den Landwirten zukommen, wenn die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind?

Selbstverständlich könnt Ihr in Euer Antwort auch hinzufügen, ob und falls ja, wie viel Fleisch Ihr verzehrt - bitte beachtet aber auch bei diesem kontrovers diskutierten Thema die Netiquette. Danke!

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/tierwohlcent-zustimmung-vom-bauernverband-kritik-von-der-fdp,U3fbm3b
https://rp-online.de/wirtschaft/fleischsteuer-alle-infos-zum-neuen-tierwohlcent_aid-106612399
https://www.focus.de/finanzen/news/aldi-lidl-und-co-betroffen-tierwohl-cent-oezdemir-legt-plan-fuer-fleisch-steuer-vor_id_259646722.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/tierwohlcent-fleischsteuer-oezdemir-plan-100.html

...zum Beitrag

moin! einer der unterschicht hier,

den meisten leuten geht es absolut rotze, die haben nichts, war mein ganzes leben nicht im urlaub und nen strand hab ich auch noch nie gesehen. war als kind immer froh den euro fürn schwimmbad zu bekommen. wir kommen so kaum über die runden und ja meine mutter arbeiten(mein vater ist abhängig) ich komme gleich in die ausbildung und hoffe meiner mutter so helfen zu können da wir seit 1½ jahren auf ein auto sparen(nein wir wollen kein porschen) also für alle die sagen man sollte diese steuern einführen, sind entweder veganer die sich jede woche nh spritze geben müssen da sie sonst kollabieren oder leute die einen guten start ins leben hatten und doch, der start macht einen riesen unterschied aus, wäre mein vater ein artzt hätte ich weniger probleme. Ich weiss mein beitrag hat nicht zu viel mit diesem thema zutun, aber lieber leiden die tiere, als meine mitmenschen!

...zur Antwort
Nein

es gibt auch normale autos die über 1.6 tonnen wiegen, besonders luxus, oder viele alte autos. Meiner meinung nach also eher müll

...zur Antwort