ich bin selber einmal mit schlaufzügeln geritten und muss sagen, dass es mir gar nicht gefallen hat! zwar ging das pony nicht schlecht, aber ich fand es einfach total schwer, mit so 'viel' in der hand zu reiten und sich dann noch aufs treiben zu konzentrieren. wenn du unbedingt mit ausbindern reiten willst, dann würde ich an deiner stelle lieber doch die dreieckszügel nehmen, am besten natürlich ohne. versuch doch mal, ein martingal zu benutzen, sozusagen als 'überbrückung', um von den ausbindern wegzukommen. man ist nicht sofort 'alleine', aber reitet schon selbstständig, da das martingal ja nicht an den gebissringen verschnallt wird, sondern das pferd lediglich daran hindert, den kopf allzu hoch zu reißen.

...zur Antwort

Habe gerade genau das gleiche Problem ... Hast du eine Lösung gefunden? :)

...zur Antwort

Genau, und achte darauf, dass du, wenn du alleine reitest (also nicht im Unterricht) nicht zu stark mit dem Zügel arbeitest. Ich kenn das nur zu gut, meine Reitlehrerin sagt immer : nachgeben ist eine der wichtigsten Hilfen. Wenn du nämlich vorne ziehst und nicht ordentlich treibst, dann verspannt das Pferd sich total und es wird immer schwerer, es vernünftig locker zu reiten .. ein Teufelskreis ;)

...zur Antwort

ich finde es ziemlich nett von deiner Tante, dass sie überhaupt bereit ist, dir so etwas zu ermöglichen! Ein Pferd ist ziemlich viel Arbeit und auch sehr teuer, sowohl in der Anschaffung als auch im weiteren Verlauf.. Nimm ihr Angebot mit dem Pflegepferd an, wo du dich nur 2-3 Mal die Woche drum kümmerst und schau nach einem halben Jahr, ob du noch Kapazitäten frei hast, dich öfter um ein Tier zu kümmern. Wenn das der Fall ist, kannst du mit deiner Tante ja nochmal sprechen, wenn nicht, dass belass es bei dem Pflegepferd und wenn du merkst, dass "mehr als reiten" überhaupt nicht dein Ding ist, dann ist es auch leichter, ein Pflegepferd wieder abzugeben, als ein Eigenes ;)

...zur Antwort

Außer deine RL zu fragen, kannst du nichts machen ;) Du hast ja überhaupt keinen Anspruch auf ihr Pferd und wenn sie ihren Araber nicht von dir reiten lassen will, dann musst du das akzeptieren. Gib dir Mühe, wenn du den Kleinen reitest und zeig ihr im Unterricht, was du kannst!

...zur Antwort

ich würde eine vss pony-schabracke nehmen ;) wenn der ponysattel dem pony passt, dann wird die schabracke wahrscheinlich auch drunter passen :)

...zur Antwort

warum willst du nur "schritt, trab und mittelgalopp lernen" ? und warum mittelgalopp ? :D reiten lernen geht nicht schnell, das kann je nach ausbilder und pferd mehrere jahre dauern. willst du denn richtig reiten oder einfach nur drauf sitzen und nicht runter fallen ?

...zur Antwort

Genau genommen darf das Pferd den Hof ohne Equidenpass gar nicht verlassen, allerdings bin ich selber noch nie wegen des Passes kontrolliert worden, ob jetzt auf einer Fahrt oder auf dem Turnier :)

...zur Antwort

weißt du mitlerweile, ob das geht ? :)

...zur Antwort

es MUSS nicht geritten werden, aber dann musst du dem pferd auf eine andere weise genügend bewegung verschaffen, d.h. laufen lassen, longieren, spazieren gehen und ein täglicher weide/paddockgang ist ein muss. was willst du denn mit einem eigenen pferd, wenn du nicht reiten kannst? vllt kannst du dich ja mal in deiner nähe umhören, ob du dich dort um ein paar pferde kümmern kannst, also putzen und so, weil sich das doch irgendwie nicht lohnt, sich ein eigenes pferd anzuschaffen, mit all den kosten, und es dann nicht zu reiten ..

...zur Antwort

getrocknetes brot soll pferde ja auch dick machen, also so als leckerlie. aber ob du ihr das geben willst, kannst du ja selber entscheiden ;)

sind die zähne in ordnung ? manche pferde bauen auch ab, weil sie nicht richtig kauen können.

...zur Antwort

hast du denn schonmal an regionale rassen gedacht ? oder weißt du, wo du einen lippizaner, mustang oder einen andalusier herbekommst ;) ?

...zur Antwort

hinzu kommt noch, dass du für eine rb einen gewissen monatsbetrag an den besitzer des pferdes zahlst, du beteiligst dich somit an den kosten für ein pferd und darfst es dafür reiten und pflegen an gewissen tagen. du musst dich dann eben mit dem besitzer absprechen, an welchen tagen du das pferd übernimmst und was du zu tun hast, also ob du vllt. auch noch misten oder koppel/paddock abäppeln musst oder so ;) bei uns in der gegend sind pflegepferde i.d.R kostenlos, dafür muss man sich das pflegepferd meistens mit mehreren mädels als pflegepferd teilen und kann dementsprechend auch weniger reiten ;)

...zur Antwort

habt ihr einen chiropraktiker für pferde bei euch in der nähe ? oder einen physiotherapeut für pferde ? dann lass den mal auf dein pferd schauen ! vllt hat sie sich was ausgerenkt oder zu wenig muskeln im rücken oder so, das eine kann auch eine folge des anderen sein.

meine hatte mal das kreuzdarmbein-gelenk zu einer seite blockiert, man hat nur gesehen, dass sie auf der einen seite minimal weniger untergetreten ist und man konnte beim longieren die kruppe der äußeren hand nicht hochkommen sehen. aber durch diese blockade, hat sie rückenmuskeln abgebaut, weil sie ja nicht mehr richtig untertreten konnte .. wenn ich sie weiter geritten hätte, hätte sie sich nur noch mehr blockaden eingefangen.

nicht, dass das hier irgendjemanden interessieren würde, aber nur mal so als beispiel dessen, was ich meine :D

wenn da auch alles okay ist, kannst du ja mal versuchen, sie durch volten, schlangenlinien etc bei dir zu behalten. oder du kannst es mal mit versammeln-zulegen versuchen, damit die hh mehr kommt im trab oder eben trab-galopp übergängen, damit du das, was im galopp gut geht, in den trab übernehmen kannst ;)

viel erfolg !

...zur Antwort

wie lange reitest du schon ? "wuums" wird dir nicht viel bringen ;) du musst sie, wenn ihr vorne seid, regelmäßig treiben und das nicht nur mit schenkel, sondern auch mit dem kreuz. beschäftige sie mit dem inneren zügel, dann kommt sie nicht auf dumme ideen. wenn sie steht und nicht vorgehen will, hat es wenig sinn, die schenkel in den bauch zu rammen. aber deine rl müsste dann eigentlich von selber drauf kommen, dass sie dir helfen muss. sonst versuch mal, sie rückwärts zu richten dann ordentlich(!) nachzutreiben fürs vorwärtsreiten, also kein reingehaue oder sonst was, aber schon energisch. da muss die abteilung denn halt mal rücksicht drauf nehmen, sie kann ja nicht damit durchkommen. rückwärtsrichten ist nämlich ziemlich unangenehm fürs pferd und dann entscheidet sie sich vllt doch lieber fürs vorwärtslaufen ;)

...zur Antwort

wie alt ist das pferd denn und wie lange reitest du es schon ? hast du es eingeritten ? wenn nicht, würde ich mal denjenigen, der es eingeritten hat, fragen, wie es da auf die hand reagiert hat. und wenn es außer dir noch keinen reiter hatte, und daher ja auch noch nie an die hand geritten wurde, würde ich mal nach einem guten beritt für das pferd suchen, je früher dein pferd lernt, an die hand zu treten, desto weniger probleme hast du später damit ;)

...zur Antwort

eine reitbeteiligung ist aber nicht kostenlos, das was du meinst, ist ein pflegepferd oder nicht ? :) wie gut reitest du denn und was für pferde bist du vorher geritten ? es kann ja auch eine herausforderung sein, mal ein spritziges pferd zu reiten, manchmal kann man die spritzigkeit super in arbeitswillen umwandeln und das macht dann richtig spaß ;) und sie wird dich ja nicht von anfang an alleine mit dem pferd lassen, wenn sie weiß, dass es ein bisschen schwierig ist ! bekommst du auch kostenlos unterricht bei ihr ? :) und bekommst du bei der mutter unterricht für 7 € ? wenn ja, ist das natürlich sehr günstig !

...zur Antwort