Das Wichtigste überhaupt bei der Telefonakquise ist ob man überhaupt die Nummer LEGAL anrufen kann, also ob man über ein Einverständnis des Angerufenen verfügt:

Privatpersonen darf man im Erstkontakt überhaupt nicht per Telefon kontaktieren. Untersagt ist aber lediglich die unerwünschte erste Kontaktaufnahme per Telefon. Haben Sie das Einverständnis des Kunden, ist die Telefonakquise kein Problem. Das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb regelt die Werbemaßnahmen mittels Telemarketing in §7 UWG. Eine "unzumutbare Belästigung" und damit unlauterer Wettbewerb ist demnach Telefonwerbung. Als Privatperson genießt man darüber hinaus einen besonderen Schutz. Hat man irrtümlich etwas am Telefon gekauft, so hat man 14 Tage Zeit, um vom Kauf zurückzutreten und die Ware kostenfrei zurückzusenden. Dies ist mittlerweile im BGB ausdrücklich verankert. Seriöse Unternehmen setzen dieses Argument bei der Telefonakquise bewusst ein. Es schafft Vertrauen und führt daher eher zum Kauf.

Im geschäftlichen Umfeld (B2B) ist laut UWG Telefonwerbung / Akquise gegenüber sonstigen Marktteilnehmern (Selbständige, Gewerbetreibende) nur mit deren “zumindest mutmaßlicher Einwilligung” zulässig.

Vorsicht: Es drohen empfindliche Strafen!

...zur Antwort

Die Berliner Kindl Brauerei wurde vor ein paar Jahren von Schultheiss aufgekauft. Schultheiss braut also jetzt das "Berliner Kindl Jubiläums Pilsener"; welches allerdings immer noch eines der besten Berliner Biere ist.

Das "Jubi" ist in allen guten Berliner Restaurants und Kneipen zu bekommen. TIPP: Versuch auch einmal das Berliner Weisse grün mit Waldmeister Sirup von Kindl (Schultheiss)!
Wohl bekomms!

...zur Antwort

Fensterputzen anbieten: Kleine Anzeige: "Frühjahrsputz" 3 Stunden Euro 50,00

...zur Antwort

Ein Lattenrost bei Ikea kostet nur Euro 10,00 (ZEHN EURO). Habe gerade eins gekauft. Deshalb lohnt sich eine Reparatur auch gar nicht.

http://www.ikea.com/de/de/search/?query=Lattenrost

...zur Antwort

Die Kündigung solltest Du in jedem Falle anfechten. Vor dem Arbeitsgericht sind i.d.R. über 60% der Fälle für die Arbeitnehmer erfolgreich!

...zur Antwort

Andere Kulturen - andere Sitten. Das zu aktzeptieren gehört zur Toleranz! Die asiatische Kultur finde ich besonders interessant.

Beispiel: Das "Spucken in der Öffentlichkeit" ist in unserer Kultur verpöhnt. Dabei gibt es zahlreiche Studien, welche beweisen, dass das Ausspucken gesund ist! (Bakterien, ... werden auf natürliche Weise vom Körper abgesondert).

Oder können sich 2 Milliarden Chinesen etwa irren?

...zur Antwort

Nur GUTE INHALTE zählen! Bei guten und interessanten Inhalten und Texten auf Deiner Webseite wirst Du auch bei Suchmaschinen gefunden. In Deutschland hat die Suchmaschine GOOGLE ein Quasi-Monopol. 80 - 95 % aller Anfragen über Suchmaschinen kommen über Google. Andere Suchmaschinen und Kataloge sind zu vernachlässigen.

Deine Webseite muss für Suchmaschinen OPTIMIERT werden. Das heißt META TAGS mit: einem aussagefähigen TITEL bis ca. 9 Wörter, eine BESCHREIBUNG mit den Stichwörtern, welche auch auf der Startseite vorkommen nicht mehr als 200 Zeichen, und SUCHWÖRTER i.d.R. reichen 20 - 30 Suchwörter aus.

Hier kannst Du Deine Webseite mal analysieren: http://www.seocentro.com/tools/search-engines/metatag-analyzer.html

Auch wichtig: Desto mehr Links auf Deine Webseite verlinken, desto höher schätzt Google Deine Webseite ein und platziert sie dementsprechend weiter nach oben. Viel Erfolg noch!

...zur Antwort

Das ist wohl richtig! In München sind die Gehälter ca. 30 - 40 % höher. Berlin ist bekanntlich ARM ABER SEXY. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in Berlin auch wesentlich geringer.

...zur Antwort

Der Hauptgrund warum die Love Parade ins Ruhrgebiet "umgezogen" ist: Die Kosten der Müllentsorgung von ca. 1 Million Euro konnten von den Veranstaltern nicht mehr aufgebracht werden.

Da die Love Parade nicht mehr als politische Demonstration anerkannt wird, zahlt der Steuerzahler (die Stadt Berlin) auch nicht mehr für die Müllentsorgung.

...zur Antwort

Alle Berliner Hallenbäder und Freibäder hier bei den Berliner Bäderbetrieben:

http://www.berlinerbaederbetriebe.de/

...zur Antwort