Ich kaufe meistens Dallmayr prodomo aus Real z.B. und lasse sie dann direkt dort mahlen, schmeckt um einiges besser als fertig gemahlenen Kaffee. Ich habe die Philips HD7546/20 für rund 100€ von Amazon bestellt und bin mehr als zufrieden! Sie macht echt super Filterkaffee für einen guten Start in den Morgen :-) Ich hatte mich damals auf http://kaffeemaschine-mit-mahlwerk.de/filterkaffeemaschine-test-vergleich.html über die Kaffeemaschine informiert und schlussendlich dann direkt gekauft, vorallem weil sie eine automatische Abschaltung verfügt.

...zur Antwort

Evangelikale Gemeinden sehen das teilweise noch strenger. Was die Katholiken angeht, hat der jetztige Papst ja auch für Wellen gesorgt, als er gesagt hatte, dass es ihm nicht gebühre, zu richten.

...zur Antwort

Das sind wahrscheinlich entweder Zeugen Jehovas oder Mormonen. Bei den ersteren kannst du anbieten, mit ihnen beten zu wollen, was sie (normalerweise) ablehnen, da Jehova ihrer Auffassung nach nicht "dein" Gott ist. 

...zur Antwort

"Modern" bedeutet jede Sprache, die heute noch gesprochen wird, im Gegensatz zu klassischen Sprachen, die mehr oder minder tot sind.

...zur Antwort

Jein. Englisch, wie es heute ist, entstammt dem Angelsächsischen, einer germanischen Sprache, die einst in Norddeutschland beheimatet war. Nach der Eroberung durch die Normannen (nach 1066) haben sich allerdings einige französische Wörter "eingeschlichen".

...zur Antwort

Hi Linchen, wir haben einen von Saeco und sind super zufrieden. DeLonghi kostet im Vergleich eher etwas teurer und hat oftmals weniger Funktionen als die von Saeco. Wir hatten und die verschiedenen Testberichte auf http://kaffeemaschine-mit-mahlwerk.de/kaffeevollautomat-test-vergleich.html durchgelesen und haben uns dann Schlussendlich für eine Saeco entschieden. Wir haben sie jetzt seit gut 2 Jahren und sie läuft wie am ersten Tag. Durch die Selbstreinigung spart man sich wirklich Zeit und Nerven.

...zur Antwort
Ich brauche dringend Hilfe, da ich nicht so gut in Englisch bin, kann mir jemand das übersetzen, irgendwer der das gut kann?

Natürlich nicht wortwörtlich, aber bitte jedenfalls etwas : Doch warum gucken größtenteils Jugendliche Videos auf YouTube und was ist so toll an den Youtubern? Der ARD/ZDF-Onlinestudie 2014 zufolge gehen die 14- bis 29-Jährigen fast täglich ins Internet und verbringen dort durchschnittlich 248 Minuten – also mehr als vier Stunden pro Tag! 70 Prozent dieser Altersgruppe surft laut Studie mindestens einmal pro Woche auf Videoportalen, wo sie für sie auf ein breites inhaltliches Angebot zugreifen. Videoplattformen bieten Jugendlichen eine Vielfalt an Inhalten, die über das Angebot klassischer Massenmedien weit hinausgeht und sie können Videos aufrufen, die nur ihren Interessen entsprechen. Dabei sind Youtuber oft Vorbilder, bester Freund, großer Bruder oder Schwester. Die Zuschauer betrachten YouTuber eher als Jemanden, der genauso ist, wie sie selbst. Als Jemanden, der sie verstehen würde, wenn sie ihn um Rat fragen würden. Sie sprechen direkt zu ihren Fans und kommunizieren mit ihnen auf Youtube und anderen sozialen Netzwerken.

YouTube beliebter als Fernsehen? (am Beispiel der Nachrichten) Erst mal ein paar Daten: Die meisten der jugendlichen YouTube-Nutzer (69 Prozent) schauen sich dabei mindestens 20 Minuten Videomaterial an, bei einem Drittel (36 Prozent) dauert es sogar eineinhalb Stunden und länger. Klassisches Fernsehen hingegen wird nur noch von knapp der Hälfte (47 Prozent) der Befragten oft geschaut. 13 Prozent interessieren sich überhaupt nicht mehr für das freie TV-Programm. (25.03.2015) Doch warum gucken junge Leute sich lieber z.B. die Nachrichten auf YouTube an? Das Fernsehen bietet den Jugendlichen nicht immer das, was sie sehen wollen. Im Internet auf YouTube gibt es mehr Alternativen. Anstatt Claus Kleber gibt es YouTuber wie LeFloid, die mit ihren Videos hunderttausende bis hin zu Millionen junge Zuschauer erreichen. Nachrichten funktionieren auf YouTube anders als im Fernsehen. Sie sind schneller und unterhaltsamer gestaltet. Die Themen richten sich weitgehend danach, was die jungen Zuschauer sehen möchten. Durch Bewertungen und Kommentare kann die Community sofort und direkt ihr Feedback und ihre Meinung mitteilen, sodass die Macher sofort sehen können, was der Community gefällt oder was sie verbessern können. Außerdem können die Zuschauer jederzeit und so oft sie möchten die Inhalte abrufen. Viele Jugendliche ziehen Youtube deshalb dem Fernsehen vor. Dennoch schreiben Jugendliche das Fernsehen nicht ab, sondern nutzen es mit seinen Vorteilen der groben Auswahl von Inhalten, den geringeren Anforderungen an Eigenaktivität und der besseren (technischen) Qualität. Hat YouTube Einfluss auf die Jugendlichen? In fast allem schon. Was zum Beispiel den Kauf von Sachen angeht, spielen die YouTuber eine große Rolle. Denn man sieht öfter das sie Marken Sachen präsentieren oder bei den Jungs das neue Spiel, das gerade erst herausgekommen ist, welches natürlich sehr teuer ist. Durch diese Beliebtheit der YouTuber, wollen d

...zum Beitrag

Es gibt genügend Übersetzer, die das für €40-€60 übersetzen würden. Einfach mal online nach Übersetzungsbüros suchen.

...zur Antwort

Zuerst dürfen Australier (wie z.B. Amerikaner und Kanadier) visumsfrei mit ihrem Reisepass drei Monate nach Deutschland kommen. Wenn sie vorhaben, länger zu bleiben, müssen sie sich zuerst beim Einwohnermeldeamt anmelden, und dann zum Ausländeramt, die Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese wird generell auch problemlos ausgestellt wenn a) sie einen Arbeitsplatz (mit genügend Einkommen - €400 Job reicht nicht) nachweisen können oder b) freiberuflich tätig sind. Hierbei müssen verschiedene Auflagen eingehalten werden, über die das Ausländeramt gerne informiert. Mit der Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung muss die Person dann auch noch zum Integrationskurs.

...zur Antwort