Das hatte ich als ich 14 war. Ich habe den Jungen geliebt und liebe ihn noch immer. Er war mein bester Freund und er wusste von meinen Gefühlen, hat nicht dasselbe gefühlt und wir haben uns dazu entschieden, Freunde zu bleiben. Manchmal ging es mir echt schlecht, einfach weil er die Gefühle nicht erwidert hat, aber ich konnte ihm das nicht sagen, weil ich nicht wollte, dass er denkt, dass er schuld ist... obwohl es ja so war. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen.
Mittlerweile ist das 4 Jahre her und ich habe immer noch Gefühle für ihn. Ich glaube, dass er denkt, dass er damals nur ein Schwarm war, denn wir haben seitdem nie wieder darüber geredet... mittlerweile hat er auch eine Freundin und seitdem meldet er sich eigentlich gar nicht mehr. Ich fühle mich seitdem fast schon wieder so wie damals als ich noch nicht ganz akzeptieren konnte, dass aus uns nichts wird und immer noch Hoffnung hatte.

...zur Antwort

Also ich wohne direkt an der Grenze zu Dänemark und fahre auch oft dorthin. Die kontrollieren weiterhin aber oft muss man nicht mehr seinen Ausweis zeigen, sofern man nicht ausländisch aussieht.

...zur Antwort

Shaddow Falls Camp von CC Hunter, Silber von Kerstin Gier, Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier, Scherbenmädchen von Liz Colney, Stolz und Vorurteil von Jane Austen, Persuasion von Jane Austen, eine wie Alaska von John Green, Sturmhöhe von Emily Brontë, Night School von C.J Daughtery, Margos Spuren von John Green

...zur Antwort

Ich war aussichtslos verliebt. Er erwiderte meine Liebe nicht. Wir hatten uns entschieden, befreundet zu bleiben und das war okay für mich solange er irgendwie ein Teil meines Lebens ist. Das ist mittlerweile mehr als 3 Jahre her und es gab immer wieder Zeiten, in denen ich dachte, dass ich über ihn hinweg sei, aber dann musste ich nur seine Stimme hören oder ihn sehen und alles ist wieder hochgekommen. Ich bin nie ganz über ihn hinweggekommen. Da er meine Gefühle nicht erwidert und wahrscheinlich auch nie erwidern wird, ist es aussichtslos.

...zur Antwort

Als ich 15 war, hatte ich meinen ersten Liebeskummer. Ich war jeden Tag traurig und hab mich von allen abgeschottet, man könnte sagen, dass ich in der Schule keine Freunde hatte.
Eines Tages habe ich realisiert, wie sehr ich mich von allen abgeschottet habe und ich habe auch gemerkt, dass ich mein Leben nicht richtig gelebt habe, sondern nur zugesehen habe, wie ein Tag nach dem anderen verging, ohne dass ich diesen Tag richtig ausgelebt habe. Wenn ich jetzt zurückdenke, erinnere ich mich auch nur noch daran, dass ich traurig war, mehr weiß ich nicht mehr. Als ich dies realisiert habe, habe ich angefangen mir einzureden, dass das Leben schön ist und dass alles irgendwann wieder okay sein wird. Ich habe tatsächlich angefangen, daran zu glauben und so wurden meine Gedanken immer positiver und ich bin auch wieder auf Leute zugegangen. Mittlerweile habe ich relativ viele Freunde und bin tatsächlich glücklich.
Das klingt alles zu simpel, oder? Einfach nur die Gedanken umstellen oder es sich einfach einreden.. aber es hat bei mir funktioniert und vielleicht hilft es dir ja auch!

...zur Antwort

Das Leben kann hart sein, stimmt. Diese Gedanken, die du hast, habe ich auch schon seit Jahren. Der einzige Gedanke, der mich tröstet, ist, dass ich bald meinen Schulabschluss habe und wegziehen werde.. am liebsten ganz weit weg von hier, irgendwohin, wo mich niemand kennt, sodass ich ein neues Leben anfangen kann.
Aber ich selbst sage mir jeden Tag, dass das Leben viele schöne Dinge zu bieten hat. So bin ich dankbar für meine Freunde und dankbar, wenn es einen Grund gibt, weshalb ich lachen kann. Es sind die kleinen Dinge, die einem das Leben schön machen. Denk nicht nur an die schlechten Sachen, nimm auch gute wahr.

...zur Antwort

Es ist normal, Scham zu empfinden. Man hat eben das Gefühl, nicht gut genug zu sein, aber es vergeht nach einiger Zeit bestimmt wieder. Dein Freund schämt sich nicht vor dir, weil er dir vertraut, das soll aber nicht heißen, dass du ihm nicht vertraust, du bist dir deiner Selbst wahrscheinlich nur zu unsicher. Wie bereits gesagt, wird das bald bestimmt vergehen.

...zur Antwort

Die Ratschläge, die dir bereits gegeben wurden, sind gut und auch ich würde dir das so raten. Mit einer Sache solltest du allerdings anfangen: Denk positiv! Dir passiert etwas, was dich nicht ganz so erfreut? Es hätte schlimmer sein können. Du hast einen miesen Tag erwischt? Morgen wird es besser!
So habe ich damals angefangen, als ich meine erste Liebe verloren habe. Ich hatte auch kaum jemanden zum Reden, deshalb habe ich angefangen Tagebuch zu schreiben und mir im Prinzip selbst geholfen, da das meine Gedanken einigermaßen sortiert hat. Mit der Zeit ging es mir besser und ich bin wieder auf Leute zugegangen. Mittlerweile habe ich nicht mehr das Gefühl mein Leben nur als Außenstehender zu beobachten, sondern ich lebe es wirklich. Natürlich habe ich zwischendurch immer noch Phasen, in denen ich in diesen Beobachterzustand zurückfalle, aber es kommen immer wieder bessere Tage, denn das Leben hat viele schöne Dine zu bieten.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein, würde ich an deiner Stelle erstmal abwarten. Du willst, dass sie glücklich ist, richtig? Wenn dein Freund es ernst mi ihr meint, lass sie ihr Date haben. Das mag sich vielleicht blöd anhören, aber vielleicht merken sie auf dem Date dann auch, dass sie einfach nicht zusammenpassen und dass wäre es deine Chance. Aber es gibt keine Garantie dafür. Du willst, dass sie glücklich ist, sei also für sie da, wenn auch erstmal nur als Kumpel.

...zur Antwort

Es kann bei der Pille manchmal sein, dass die “Periode” ganz ausbleibt. Das hat nichts zu bedeuten und wenn du keinen Einnahmefehler gemacht hast, musst du auch nichts befürchten.

...zur Antwort

Also ich bin öfter in Asien und immer wenn ich da bin, kaufe ich mir eine neue sim karte mit Internet, da das billiger wäre, als wenn man seine deutsche Sim benutzt und dort das internet nutzt

...zur Antwort
Bin ich ,,beziehungsunfähig" und habe ich Angst glücklich zu werden?

Hey:)

Zu meiner Situation: Ich bin 18 Jahre alt und wann immer ich mich mit einem Mädchen gut verstehe, verliere ich das Interesse und werde sehr abweisend. Teilweise ist das wirklich absurd. Zum Beispiel stehe ich auf jemanden und sobald das Interesse erwidert wird, bekommen ich fast schon Panik und suche nach Gründen, weshalb eine mögliche Beziehung keinen Sinn ergibt. Dann werde ich wie bereits erwähnt sehr abweisend. Das Absurde ist nun, dass ich mich erneut für die Person interessiere sobald sie sich distanziert. Ich habe selbst das Gefühl, dass ich immer nur das haben will, was ich nicht haben kann und sobald ich es ,,habe", will ich es nicht mehr. Eine Beziehung ist bereits daran zerbrochen, dass ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt gefühlt habe (starke Eifersucht von ihrer Seite...). 

Mich stört das gewaltig, weil ich nicht weiß, was ich eigentlich will. Alleine bin ich unglücklich, doch sobald es bei einem Mädchen läuft, bekomme ich Angst, möchte nicht, dass es weitergeht und möchte mich auch nicht binden. 

Meine Sicht auf andere Menschen verschlechtert sich ehrlicherweise auch immer mehr (V.A. die Ansichten und Ziele der meisten Menschen, die sich irgendwo doch stark ähneln, stören mich sehr). Meine Erwartungen an einen Partner widersprechen sich teilweise (z.B. zu dumm --> keine Interesse; schlauer als ich --> bin sehr ehrgeizig und mag es nicht zu verlieren v.A. in Diskussionen --> Beziehung kann nicht funktionieren) 

Vielleicht hat ja jemand einen passenden Ratschlag für mich.

...zum Beitrag

Ich weiß genau, wie du dich fühlst! Habe einfach genau oder fast die gleiche Situation wie du. Habe mich in meiner Beziehung eingeschränkt gefühlt und schluss gemacht.
Aber ich denke, dass sich das irgendwann ändern wird. Ich bin kein großer Fan von Veränderung und ich hab allgemein immer Angst andere zu enttäuschen, aber irgendwann wird das schon oder?
Vielleicht stimmt es und du bist noch nicht reif genug für eine Beziehung bis du "die Richtige" triffst.
Aber ich denke, dass du an deiner momentanen Situation nicht viel ändern kannst, denn durch Zwang passiert nichts, zumindest nichts,was lange anhält.
Also eines Tages wirst du ein Mädchen treffen,wo du diese Gedanken nicht haben wirst!

...zur Antwort

Ich kenne das. Ich bin da so ähnlich wie du und spiele den Leuten was vor, aber ich habe gemerkt, dass das nichts bringt. Ich hatte deswegen bei mir Zuhause quasi einen "zusammenbruch". Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu weinen und deshalb hatte ich beschlossen, eine Pause zu machen. Und die Sommerferien kommen dazu ganz gelegen. Aber eigentlich ist das nichts anderes als wegzulaufen und viel besser ist das auch nicht.
Deshalb schreibe ich Tagebuch. Das hört sich vllt komisch an, aber es hilft. Ich habe nämlich Probleme damit,mich Leuten anzuvertrauen und mein Tagebuch lese nur ich. Während ich schreibe, werde ich mir selbst oft klar über etwas und es hilft mir einfach. Vllt hilft es dir ja auch.

...zur Antwort

Mir wurde es einfach mal so nebenbei gesagt. Hab es erst für einen Scherz gehalten und das ignoriert. Naja, jedenfalls stellte sich heraus, dass das kein Scherz war, sonst hätte er nicht versucht jeden Tag irgendwie an mich ranzukommen.

Du willst deine Liebe gestehen richtig? Mach es auf deiner eigenen Art und Weise. Wäre vielleicht gut wenn ihr allein seid und auf jeden Fall persönlich!

...zur Antwort

House bunny

...zur Antwort

Das ist nur normal nach einer gescheiterten Beziehung. Und wegen deiner Berührungsangst oder was auch immer das ist.. Glaube mir, wenn du dich wirklich verliebst, wirst du dir wünschen von dieser Person umarmt zu werden 😊
Ich kenn das nämlich. Habe irgendwie auch Bindungs- und Berührungsängste 😅

...zur Antwort

Am besten ist du fragst sie
Sonst wirst du's nie wissen weil jeder anders tickt

...zur Antwort