2x am Tag ist zu viel. Die Haut wird nur die Drüsen anregen mehr Sekrete zu produzieren, um die trockene Haut usw zu kompensieren. Ansonsten kannst du zwischendurch mal die Achseln mit einem Taschentuch oder so abwischen, um überschüssigen Schweiß, der als Nährboden für Bakterien dient (die sind meistens für den Geruch verantwortlich). Ansonsten keine Ahnung wie du dazu stehst aber Achselhaare erhöhen die Oberfläche für jene Bakteren, sodass es sinnvoll wäre sie zu entfernen.

Ich hab nämlich mal ein ähnliches Problem gehabt (und wurde schon ganz paranoid, obwohl niemand was mitbekommen hat)

Ansonsten benutze ich gerne CD Deo Lavendel, was mir gut hilft. (Ich muss nur darauf achten, dass ich mit einem tuch ein wenig wieder abwische, da bleibt auch der schöne Lavendelgeruch). Eine andere Sache dabei ist, dass Lavendel ein Geruch ist, der gut zu mir passt und länger bleibt als andere. Selbst wenn er sich mit Schweißgeruch micht riecht es nicht penetrant und stechend wie bei den meisten Deos danach sondern überdeckt es ein wenig (auf dezente weise)

Ach ja es wurde bereits angesprochen aber es spielt auch eine Rolle aus welchem Stoff deine kleidung ist. Ich merke das bei künstlichen Faserstoffen (="Plastik"), welches keine Luft und Flüssigkeit durchlässt. Leichtere, dünnere Stoffe sind bei mir mittlerweile Standard (fühlt sich eh besser an als ein zu enges T Shirt)

...zur Antwort

Ich will mich mal nicht der Frage nach Gott widmen, sondern dem hypothetischen Fall, dass es keine Krankheiten usw gibt. Gehen wir mal davon aus, dass es weder Krankheit noch Naturkatastrophen gibt, was ergibt sich daraus? Frieden? Ich denke nicht. Schon heute beschwert man sich über eine Überpopulation der Menschen und bangt um die Zukunft. "Natur"katastrophen werden teilweise durch den Menschen verstärkt oder gar verursacht. Ich will nicht wissen, was wäre würden das viele Menschen auf einmal tun. Weniger Tode bedeutet für mich nämlich automatisch, dass mehr Ressourcen gebraucht werden. Aber woher? Wie erfüllt man eine ständig wachsende Nachfrage ohne Angebot? Teilen? Träum weiter.

Krankheiten, Katastrophen und Tod werden ständig negativ assoziiert, aber ich halte sie für eine Voraussetzung für Leben. Ich befürworte diese Dinge nicht und bin der Meinung, jedem Lebewesen sollte nach Möglichkeiten geholfen werden, dennoch hat Tod einen Sinn.

Wir werden früher oder später alle sterben und werden schließlich zersetzt, um die Nahrung für anderes Leben zu sein.

...zur Antwort

Ich werd' noch irre. Ich würde diese Frage nicht stellen, wäre das ein x-beliebiger Sommerregen.

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, wie gut du das Abi abschließen willst. Das Abitur erhalten kann so gut wie jeder... es gut abschließen ist schon mit - mehr oder weniger - lernen verbunden

Hängt natürlich einiges vom bundesland, der schule und den lehrern ab, wie viel du lernen musst.

Aber mind. 4,0 sollte auch als fauler Mensch machbar sein

...zur Antwort

Der Mensch weiß nur einen winzigen Bruchteil des vorhandenen Wissens. Er kann vieles weder widerlegen noch beweisen. Auch wenn viele Atheisten sich nach eigener Aussage an der Wissenschaft orientieren, gibt es selbst dort einige Dinge, an die man nur glaubt. Da die Gesetze etc. vom Menschen konstituiert wurden, wäre ich also vorsichtig.

Das ist alles, was ich zu dem Thema sagen kann.

Denn "Ich weiß, dass ich nichts weiß" (Sokrates)

...zur Antwort

Klingt für mich nach: Geiz oder Umweltbewusstsein?

Die Antwort in solchen Fällen (offensichtlich): Geiz

...zur Antwort

Okay, merk schon. Scheint nicht zu funktionieren. Wenn es keine neuen Antworten (und ich meine damit den Inhalt) gibt, ist die Frage abgeschlossen.

...zur Antwort

Wie wär's mit einem eingestreuten Power-Nap (= Nickerchen nur "schön ausgedrückt")

Ansonsten hilft es mir immens (wenn ich zu wenig geschlafen habe) nur die Augen zu schließen. Das mache ich in der Schule, höre dann aber noch zu.

Es entspannt massiv die Augen und hilft gegen die Müdigkeit. Um zu zeigen, dass du wach bist, kannst du ja deinen Stift immer mal wieder bewegen 

Ansonsten versuch dich nach deinem Schlafrythmus zu richten. Ist aber schwer. Dafür brauchst du ein paar Tage frei, misst die Zeiten, wann du aufstehst und einschläfst

Die Dauer ist evtl. ideal.

Dann können 7 1/2 std sogar angenehmer sein, als 8 weil das eher deinem rythmus entspricht.

Zb habe ich nach 5 stunden klar das ende eines zyklus und bin nach dem aufstehen noch wach genug

Nach 6 std bin ich meist nutzlos haha

...zur Antwort

Sport (geht such drinnen^^), wenn ihr zu zweit seid Schach oder Kartenspiele (ja gut muss auch bezahlt werden, aber ist echt wenig), lesen, um keine Ahnung wie das heißt, aber da stapelt man Becher und baut sie wieder ab, so schnell es geht; davon kenn ich den Namen auch nicht, man nimmt einen Ping Pong Ball und sucht sich ein "Ziel" und baut diverse Gegenstände auf. Dann muss der Ball z.B. an Pfanne und Wand abprallen, um im Becher zu landen (ist ein Geschicklichkeitsspiel)

Geschichten schreiben, zeichnen oder singen lernen (niemand kann es von Anfang an), kochen lernen (du wirst später dankbar dafür sein haha)

Und es gibt noch vieles mehr, spontan fällt mir aber nichts mehr ein

...zur Antwort

10kg in 3 Monaten sollte machbar sein.  Und ja man nimmt erst Wasser ab, deshalb solltest du dieses immer wieder zuführen.

Neben dem Laufen empfehle ich aber noch etwas Krafttraining, um u.a. Muskeln aufzubauen. Versuch z.B. mal Intervallläufe -> sprinten und schnell joggen abwechselnd

Das geht schneller und ist effektiver.

Muskeln verbrauchen mehr Energie und letztendlich zählt für das Abnehmen nur die negative Kalorienbillanz (naja mit gesunder, nicht zu wenig Ernährung)

Ansonsten machst du das schon sehr gut :)

...zur Antwort

Meist trocknet die Wäsche noch (aber deutlich langsamer)

Bei mir ist da bis jetzt nichts passiert

Natürlich kann sich aber auch Schimmel bilden. Das hängt von den "hygienischen Zuständen" in deinem Schrank ab.

Ich würde davon eher abraten, weil Insekten neben Pilzen dunkle, feuchte Orte bevorzugen und ich die Einzige sein will, die meine Kleidung gern hat...^^

...zur Antwort