Er gibt halt immer alles...
Ein Peugeot 205 GTI wär doch mal was oder ein Ford Escort RS Turbo ^^
Das kann auch an den Reifen liegen. Oft sind die Reifen einseitig mehr abgefahren. Gerade auf Winterreifen kommt es dann oftmals vor, dass bei manchen Autos das Lenkrad plötzlich schief steht oder das Auto sogar leicht auf eine Seite zieht. Versuch doch mal die Reifen zu wechseln oder die Seiten zu tauschen und schau, ob sich was ändert.
Alles, solange du nicht mehr Kalorien aufnimmst als du verbrauchst. Für Muskelaufbau kann ich dir empfehlen alles was reich an Eiweiß, Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren ist zu essen. Vor allem Fleich, Fisch und andere Tierprodukte.
Kleine, du bist ein kleines bisschen untergewichtig. Versuch doch mal deine Ernährung so umzustellen, dass du gerade so mehr Kalorien am Tag zu dir nimmst als du verbrauchst. Ich weiß zwar nicht welchen Sport du betreibst, aber ich kann dir raten etwas mehr Sport zu treiben, der dir dabei hilft Muskelmasse aufzubauen und dafür ein bisschen weniger jenen Sport zu treiben, der zur Fettverbrennung beiträgt. Dafür gibt es sogar verschiedene Fitness- und Ernährungsapps fürs Smartphone, die dir dabei helfen sollen.
Welches Auto verkaufst du denn?
Seine Tätigkeiten bei RTL haben nichts mit seinen Tätigkeiten bei Mercedes gemein. Ergo ist davon auszugehen, dass diesbezüglich alles beim alten bleiben wird.
Ich habe auf Sponsoo vor ca. 4 Monaten ein Profil erstellt. Gebracht hat es mir aber noch nichts...
Nein.
Er heißt übrigens Juan-Manuel Fangio ^^
To finish first you have to finish first. Letztes Jahr war auch Mercedes das stärkste Team dort und trotzdem hat kein Silbener gewonnen. Das gleiche war zuletzt in Singapur auch der Fall. Einfach abwarten...
Die FIA hat den Vorfall als Rennunfall abgestempelt. Dazu, wer für dich Schuld ist, musst du dir selbst eine Meinung bilden. Wenn du mich fragst, trägt Vettel die Hauptschuld, weil er rüber gezogen ist, wodurch Verstappen auch ausweichen musste und Raikkonen traf, welcher für mich am unschuldigsten ist, weil er einfach bloß einen tollen Start erwischt hat.
Nimm einfach beide. Problem gelöst.
Als Schumacher und Senna noch gefahren sind, waren die Formel 1 Autos noch "richtige" Rennwagen, wo nicht unbedingt das schnellste Team sondern auch mal der schnellste Fahrer WM geworden ist. Damals kam es noch auf das Können des Fahrers an. 1991 beispielsweise ist Ayrton Senna im McLaren WM geworden, obwohl der Williams dem McLaren zu der Zeit weit vorraus war, mit der aktiven Radaufhängung. Damals haben sich die Fahrer in ihre Autos gesetzt und sind gefahren so schnell und gut sie konnten, voll am Limit, mit dem Wissen, dass jeder noch so kleine Fehler ihr letzter sein könnte. Heutzutage ist die Formel 1 eine Wissenschaft, die Autos sind zu bedienen wie ein Computer. Der Fahrer, der im schnellsten Auto sitzt, wird im Endeffekt WM. Alles was er tun muss, ist die Leistung des Autos auf die Straße zu bringen. Und wenn er mal einen Unfall hat, steigt er meistens einfach aus, weil heutzutage fast nichts mehr passieren kann. Das hat nur noch sehr wenig mit echtem Racing zu tun, im Vergleich zu damals.
Ayrton Senna hatte außerdem eine besondere Ausstrahlung, einen Spirit, das hat einen umgehauen. In Brasilien war er ein Held und einige seiner Runden und Rennen waren einfach nur der Wahnsinn. Schumacher war fahrerisch auch ungefähr auf einer Wellenlänge mit Senna und hatte ebenfalls eine besondere Ausstrahlung und wurde von den Tifosi fast so sehr verehrt, wie Senna in Brasilien. Alles was Vettel und Hamilton je hatten, als sie WM wurden, war das schnellste Auto. Oder ist einer der beiden jemals WM geworden, mit einem Auto, das in der jewiligen Saison nicht das Schnellste von allen war? Außerdem besitzen die beiden weder eine Ausstrahlung, noch irgendeinen besonderen Charakter. Der einzige F1-Fahrer, der heutigen Generation, der eine Ausstrahlung besitzt, ist Kimi Räikkönen.
Die glorreichen Tage der Formel 1 sind leider längst vorbei. Aber langweilig ist sie deshalb nun auch nicht und Motorsport ist sowieso der beste, actionreichste und emotionsreichste Sport von allen.
Nein.
Das Team, welches die beste Arbeit leistet, ist im Endeffekt auch vorne. Das ist nichts neues, dass ein oder zwei Teams den anderen Teams überlegen sind. Das war schon immer so. Hier hast du einen Link zu einer Liste der dominantesten Formel 1Teams der Historie: http://www.motorsport-total.com/f1/fotos/fotostrecke/2016/top-10-dominanteste-teams-der-formel-1/ob-mercedes-red-bull-oder-ferrari-immer-wieder-waren-einzelne-team-ueber-jahre-hinweg-das-mass-der-dinge/s1/c20/d1/p1/1259
Kimi Räikkönen
Lauda ist Aufsichtsratvorsitzender bei Mercedes. Lauda ist dazu da, Wolff zu beraten und zu überwachen. Wolff ist somit als Mercedes-Motorsportchef 'nur' ein Angestellter von Lauda. Beide widerum sind 'nur' Angestellte von Mercedes-Boss Dieter Zetsche.
Bottas hat gewonnen und daran wird sich nichts mehr ändern. Er war eben schneller als Vettel.