Vor kurzem wurde die 5te Staffel auf TVNOW hinzugefügt, allerdings total unvollständig. (es fehlt knapp 1/4) Andere Möglichkeiten gibt es bisher leider nicht an eine der früheren Staffeln zu kommen.

...zur Antwort
Gehen oder bleiben- ich bin verliebt aber er tut mir weh?

Hallo...

Kurz zu mir (w21): Meine letzte Beziehung ist 1 Jahr her. Insgesamt hielten alle max. 14 Monate, ich habe immer Schluss gemacht. Ich wollte mich einfach nicht mit Konflikten auseinander setzen. Das möchte ich nun ändern, auch mal um die Beziehung kämpfen. Da ich gerade in Therapie bin, bin ich anfällig für "Verbesserungsvorschläge".

Und nun hab ich ihn (26) kennengelernt.

Wir sind beide kreativ, inspirieren uns gegenseitig. Nur leider bin ich sensibel und er Fan der "radikalen Ehrlichkeit". Anfangs hat sich dies in außergewöhnlichen Komplimenten geäußert. Er machte Dates aus, hat sich Mühe gegeben. Es schimmerten immer mal blöde Kommentare durch, die ich ignoriert habe.

Nach 2 Monaten inkl. vieler Übernachtungen fingen die Diskussionen an.

Meist geht´s um diese Punkte:

  • Er kommentiert aus dem Blauen heraus irgendwas an mir ("Du bist unaufmerksam im Straßenverkehr" / "Du fährst zu langsam" / "Schonmal dran gedacht deine Augenbrauen zu zupfen?" / "Du siehst so blass aus" / "Du bist ja eingebildet. Glaub nicht, dass ich dich so sehr mag, dass ich das für dich tun würde" )
  • Er mag weder meinen Humor noch meinen Musikgeschmack
  • Wenn er beleidigt ist, weil ich z.B. nicht übernachte, redet er alles Schlecht oder wird defensiv ("Ja ist mir egal ob du hier schläfst, du kannst auch gleich nach Hause fahren, der nächste Bus fährt in 10 Min., du musst nicht hier bleiben")
  • Er ist bei vielen Dingen schneller als ich (im Bad, auf dem Rad, zu Fuß). Aber statt zu warten oder einen Kompromiss zu finden, fährt/ geht er voraus und lässt mich stehen. Ich hechte dann hinterher.

Parallel dazu diese tollen Komplimente, wunderbarer Sex. Er wollte wissen, ob ich nebenbei noch date etc. Ich war verwirrt und sagte, dass ich mich unter Druck gesetzt fühle & Zeit brauche. Das verstand er.

Seitdem ist er vorsichtig, was Date-Vorschläge angeht. Möchte sich nicht "aufdrängen". Gepaart mit immer mehr "Ehrlichkeit", fühle ich mich zunehmend unwohl.

Ich dachte erst, wir würden uns ergänzen. Mittlerweile tut mir seine Art weh. Wenn ich ihm das sage, ist es "ja nur ehrlich gemeint" und ich "soll mir das nicht so zu Herzen nehmen" bzw. "das soll ja keine Kritik sein", es ist ihm nur "aufgefallen".

Am Anfang hatte ich Angst meine Meinung & Gefühle zu äußern, worin er mich bestärkte. Ich dachte erst, der Fehler läge komplett bei mir, dass ich einfach zu sensibel bin. Hab ihn als "Vorbild" gesehen, als mentales Training. Weil er meine Fehler offenlegt, die ich stellenweise nichtmal selbst erkannt habe. Ich dachte, das mache eine gute Beziehung aus...

Seitdem ich offener bin fühle ich mich, als würde ich nörgeln. Denn für ihn sind unsere Diskussionen Kleinigkeiten, er ist zufrieden. Ich reagiere laut ihm "sehr stark" auf seine Worte.

Ich bin zunehmend gestresst, glaube mich anpassen zu müssen damit es funktioniert.

Anfangs war´s doch so toll? Ich frage mich, wie viele Kompromisse gesund sind und ab wann jemand nicht mehr "gut tut". Da hab ich zu wenig Erfahrung.

Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Wie es mit allem im Leben ist, ist zu viel von etwas, natürlich grundsätzlich schlecht. Auch Ehrlichkeit ist nicht das Maß aller Dinge und wenn jemand seine eigenen Unzulänglichkeiten penetrant an jemandem auslässt, dann wird der andere früher oder später defensiv. Er verlangt quasi das du Sachen an dir ändern sollst, und scheint nicht darüber nachzudenken, dass er eher ändern könnte, wie er mit diesen Sachen umgehen kann, die ihn an dir stören. Ist tatsächlich immer schwierig sowas.

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Du musst immer wissen das ein Betreuer in der Regel dokumentiert, was ihr beiden untereinander austauscht. Um zwangseingewiesen zu werden, braucht es da schon etwas triftiges.. Aber um wirklich auf die Frage eingehen zu können müsstest du hier schon etwas genauer werden 

...zur Antwort

Solche Lernblockaden werden leider sehr häufig durch bestimmte Stresssituationen ausgelöst. Dauerhafte Belastungen für das Unterbewusstsein können dann sich dann auch dauerhaft auf Konzentration auswirken.. Evtl Ursache versuchen zu finden

...zur Antwort

Ich glaube nicht das "wir", Ich nehme mich da einfach mal mit rein (diagnostizierte Panikstörung mit einer soz. Phobie) die "besseren Menschen" sind. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was das bedeuten soll. Ich meine Reflektion, ja, aber dieses nicht abzustellende sich selbst analysieren, hinterfragen, kritisieren ist genauso Fluch wie Segen. Ich weiß das man sich deshalb gerne besser fühlen möchte in einer Sache, weil man oft nicht wahrhaben will was man an negativem erlebt und immer nach einer Art Relation dafür sucht, etwas das das ausgleicht, damit man sich besser fühlt. Ich denke aber wirklich, es heißt nur, dass du mit Mensch A besser leben kannst als mit Mensch B. 

...zur Antwort

Gibt glaub ich sogar ne app, die dich ans Trinken erinnert. Oder stellst dir tagsüber für jede Stunde den Wecker unter dem Titel "Trinken!"

...zur Antwort

Bei mir genau dasselbe. Oft probiert -alle anderen hingen in der Couch oder im Sessel-, bei mir war nischt,außer paar rötliche Augen. Mir wurde auch bestätigt, daß ich es "richtig" gemacht habe, da ich immer dachte, ich mache es falsch. Hab dann ziemlich heftig inhaliert teilweise, sodass ich sehr stark Husten musste, aber naja.. Gewisse Leute sind dafür glaub ich einfach nicht empfänglich und vllt ist das auch besser so, wenn dein Körper das abwehrt

...zur Antwort

Da müsst ich differenzieren. So'n Zwischending wie Dark Souls find ich recht dufte. Gameplay hat klar Vorrang, Story ist wenig aufdringlich, überlässt es quasi dir ob du sie für dich entschlüsseln willst oder nicht, mit viel Raum für Interpretation und Lore. 

...zur Antwort

The Invitation, It Comes at Night

Wenn du aber eher Jumpscare-Ulk suchst dann:

The Conjuring, Insidious und Co.

...zur Antwort