Ich habe letztens erst eine unglaublich gute Übung von dem Autor Chuck Palahniuk gefunden, sie ist zwar eine ziemliche Nuss zu knacken, aber ich versuch mal, das ganze zusammen zu fassen: 

Versuch, für mindestens die nächsten 6 Monate, auf "Gedankenverben" zu verzichten, wie zum Beispiel: Denken, wissen, verstehen, glauben, wollen, sich erinnern, sich vorstellen, lieben, hassen, vergessen... Die Liste geht natürlich noch weiter, aber ich versuche mal, dir das an einem von Palahniuk genanntem Beispiel so verständlich zu machen, dass du verstehst, was außerdem dazu zählt: 

Anstatt zu schreiben: "Adam wusste, das Gwen ihn mochte":

"Zwischen den Stunden hatte Gwen immer an seinem Spind gelehnt, wenn er ihn öffnen wollte. Sie hatte die Augen verdreht und sich mit einem Fuß abgestoßen, wobei ein schwarzer Absatz-Abdruck auf dem bemalten Metall zurückblieb, aber sie hinterließ auch den Duft ihres Parfums. Das Kombinationsschloss war immer noch warm von ihrem Rücken. In der nächsten Pause hatte Gwen an der gleichen Stelle gestanden."

Anstatt zu schreiben: "Kenny fragte sich, ob Monica es nicht mochte, wenn er nachts unterwegs war.":

"Den Morgen, nachdem Kenny ausgegangen war, weit bis nach dem letzten Bus, so lange, dass er sich ein Taxi rufen musste und er Monica vorfand, die so tat, als würde sie schlafen - sie schlief nie so leise - An solchen Morgen schenkte Monica immer nur sich selber Kaffee ein. Niemals ihm."

Anstatt zu schreiben: "Lisa hasste Tom":

"Noch während sein Name die Lippen des Lehrers während der Anwesenheitskontrolle verließ und direkt bevor er antworten konnte, murmelte Lisa jedes Mal 'Arschgesicht'."

Anstatt zu schreiben "Wanda erinnerte sich daran, wie Nelson ihr immer über das Haar gestrichen hatte":

"Damals, im ersten Schuljahr, hatte Nelson ihr immer in langsamen, angenehmen Zügen über das Haar gestrichen."

Dadurch soll der Leser etwas wissen, wollen oder denken, was nicht ausgesprochen wird, sondern nur von dir impliziert wird, indem du Aktionen, Gerüche, Geschmack, Geräusche und Gefühle genauestens beschreibst, ohne direkt etwas zu deuten. Lass den Leser diese Dinge für sich deuten. 

Dadurch erschaffst du eine stärkere Story, der Leser wird dazu gezwungen, zu denken, zu wissen, zu lieben und zu hassen.

Achte dabei auch darauf, deinen Charakter nicht alleine zu lassen, dann kommt es nicht so schnell dazu, dass er doch anfängt, zu denken und sich zu sorgen. Denn wenn Kontakte entstehen, können einfache Interaktionen sehr gut Gefühle oder mögliche Gedanken zeigen. 

Verzichte nach Möglichkeit auch auf die Verben "Sein" und "Haben", das bringt mehr Schwung rein:

Statt "Amy hat blaue Augen":

"Amy hustete und wedelte mit der Hand in der Luft herum, um sich den Zigarettenrauch aus den blauen Augen zu fächern, bevor sie lächelte. ..."

Verbinde also Eigenschaften mit Aktionen und Gesten.

Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast, wirst du die Alternative hassen. Auch, wenn es unglaublich aufwendig ist, versuche es mal an ein paar bisher verfassten Texten von dir oder wage dich an veröffentliche Texte anderer Autoren ran und schreibe sie für dich um. Sobald du das Gefühl dafür entwickelt hast (wie gesagt, mindestens 6 Monate dauert es), wird sich dein Schreibstil positiv abheben. 

Ich hoffe, du verstehst das Prinzip einigermaßen, und ich hoffe es hilft dir. Viel Erfolg noch :)

...zur Antwort

Meine absolute Top-Empfehlung ist die Arkadien-Reihe von Kai Meyer, bestehend aus Arkadien erwacht, Arkadien brennt, Arkadien fällt. Eine geniale Mischung aus Fantasy, Romanze und Mafia-Thriller. Es gibt so einige Gänsehaut-Momente, die mich immer wieder umhauen, auch noch, wenn ich das Ganze jetzt das fünfte Mal lese. Ich liebe einfach die Art, wie man als Leser komplett in die Rolle der Protagonistin eintauchen kann.

Sehr gut gefällt mir auch Obsidian von Jennifer L Armentrout. Es ist der Erste Band einer Fantasy-Romantik-Reihe mit großartigem Humor. Am meisten hat es mich fasziniert, dass hier das Thema Aliens mal ganz anders und neu dargestellt wird. 

...zur Antwort

Ouh, dann mal los mit den Bands, bei mir geht es eher in die Rock-, Alternative- und Indie-Richtung:

The 1975, 12 Stones, Arctic Monkeys, Ashes Remain, Banners, Bird Passengers, Lauv, Feeder, Fever Ray, Florence + the Machine, Hey Violet, Lostboycrow, Marianas Trench, Neon Trees, New Politics, P!atd, Razz, Simple plan, Skillet, SNow Patrol, State champs, The fray, the Hunna, The Kooks, The Naitonal, The Neighbourhood, Thirty Seconds to mars, Two door Cinema Club

Absolute Lieblingslieder von mir sind folgende:

https://youtube.com/watch?v=ZqxndpAOzTM

https://youtube.com/watch?v=qVrumBAl_iM

https://youtube.com/watch?v=hJCvW1vpeqk

...zur Antwort

Zwei meiner absoluten Faves nach Naruto und Death Note sind Attack on Titan und Haikyuu. 

Attack on Titan ist besonders etwas, wenn du auf gewaltige Plot Twists stehst, du solltest allerdings kein Problem mit recht brutalen Szenen haben. Ich habe außerdem selten so perfekt platzierten stumpfen Humor gesehen. Der Soundtrack ist unglaublich, meiner Meinung nach unschlagbar.

Haikyuu hat mich echt überrascht. Ich hatte eigentlich nur damit angefangen, weil ich alles andere schon durch hatte und damit gerechnet, dass wie bei Yuri on Ice der Hauptfokus auf der Beziehung zwischen den Hauptcharakteren liegen würde, aber es hat sich ehrausgestellt, dass es um so viel mehr geht. Die Art und Weise, wie mit der Animation gearbeitet wird, lässt einen heftig mitfiebern und motiviert einen nebenbei auch noch zutiefst. Das Ganze wird zurecht im Genre Comedy eingestuft, ich habe selten so viel über einen Anime gelacht.

Beide Animes sind nicht wirklich lang, aber zumindest was AoT angeht ist die nächste Staffel schon angekündigt und auch bezüglich Haikyuu wird normalerweise noch etwas kommen. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich könnte dir Troye Sivan empfehlen, er hat einen interessanten Aufstieg hinter sich und die Serie BLUE NEIGHBOURHOOD, bestehend aus den drei Songs Wild, Fools und Talk me down beziehen sich recht gut drauf. 

https://youtube.com/watch?v=5xCMF7jsDJI

...zur Antwort

versuch mal, dich vom Laptop oder pc einzuloggen, ich befürchte, das ist eine Funktion, die beim Handy nicht vorhanden ist. Dann kannst du die Kapitel auf der linken Seite bei den drei gestapelten strichen greifen und verschieben. 

...zur Antwort

Naruto ist auf keinen Fall langweilig, egal wie alt du bist! Ich habe auch erst  mit 18 angefangen, es zu schauen und bin jetzt LEIDER durch, und meine Freundin hat jetzt mit 18 ebenfalls grade neu angefangen und keiner von uns fand es langweilig. Es kommt natürlich drauf an, wie sehr du dich in die Figuren hineinversetzen kannst. Dass du schon die ganze Geschichte kennst ist blöd, dann fehlt dir bei einigen richtig epischen Momenten der Effekt, aber trotzdem kann ich es dir nur aus tiefstem Herzen empfehlen. Und ja, du solltest von Naruto classics anfangen und alle Folgen gucken, wobei du ab naruto classics folge 220 zu Shippuden übergehen und die Fillerfolgen überspringen kannst. Und hier noch eine besondere Empfehlung: Wenn du das komplette feeling erleben willst: schau den Anime auf Japanisch mit deutschem Untertitel, das kannst du hier: http://www.narutoloads.org/naruto-classic-folge-1/

Wenn man sich daran gewöhnt hat, dann findet man die deutsche Synchro ganz schlimm. Die Ausprache der Namen, die Jutsus, die Emotionen, alles kommt viel besser rüber!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen ^^

...zur Antwort

Wie die anderen auch schon gesagt haben, kann ich es dir auch nur empfehlen, zuerst Naruto Classics zu gucken, das ist sozusagen eine Art Einleitung bzw. die Kindheit der Hauptcharaktere, in dem das ganze Prinzip rund um die Shinobi-Welt erklärt und Verindungen zwischen den Protagonisten aufgebaut werden, hier wäre noch ein weiterer Link wenn du das ganze lieber mit Untertiteln schauen willst. Kann ich nur empfehlen, man gewöhnt sich schnell dran und meiner Meinung nach ist die deutsche Synchro schwer zu ertragen :)

http://www.narutoloads.org/naruto-classic-folge-1/

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon mal, bist du zufälligerweise schon mal auf Vorschau für ein Kapitel gewesen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zumindest niemand anderes gelesen hat ^^

...zur Antwort

Game Of Thrones. Auch, wenn sich die ersten Folgen sehr ziehen, ich konnte einfach nicht aufhören und bin echt süchtig und richtig gespannt auf die Staffel, die bald rauskommt!

...zur Antwort

Ich kann dir nicht viel zu Amazon Prime sagen, aber ich bin mit Netflix persönlich sehr zufrieden. Das einzige was mich bisher stört, ist, dass manche Dowloads (die man dann offline gucken kann) sehr schnell ablaufen, was aber auch an meinem Handy liegen kann. Die Qualität (Bild und Sound) ist super. Die Auwahl finde ich ebenfalls recht gut, auch, wenn man selbstverständlich nicht alle Serien oder Filme findet. Ich selbst bin als Fan von Originalstimmen mit evtl Untertiteln auch mit diesen Leistungen bei Netflix mehr als zufrieden und die Preise sind meiner Meinung nach recht angemessen. Vielleicht hilft dir das ja schon :)

...zur Antwort

Seit jahren mein Lieblingsbuch und auch schon vier mal durchgelesen: die Arkadien Reihe:(Arkadien erwacht, Arkadien brennt, Akradien fällt) von Kai Meyer. auch wenn sich die Beschriebung  zunächst nicht allzu interessant anhlren mag - ich bin jedes mal nach der ersten Seite wie gefesselt, die Schreibart des Autors ist total einnehmend!

Es geht letztendlich um Rosa, die einige eher weniger prickelnde Erlebnisse hinter sich hat und jetzt zu ihrer Tante und ihrer nach Sizilien zieht. Neuanfang und so. Dort lernt sie Alessandro kennen und verliebt sich in ihn. Das ganze dreht sich um die verschiedenen Mafia Clans und Rosas und Alessandros Familie sind demnach total verfeindet - hat also etwas von einer neumodernen Romeo und Julia Story. Doch die Clans verbergen noch weitere übernatürliche Geheimnisse, die ich nicht spoilern werde. Neben einigen romantischen, aber nicht klischeehaften zenen wird viel Wert auf Intrigen gelegt. Auch an Spannung fehlt es wirklich nicht und mehr als einmal kommen unerwartete Wendungen vor, die ganze Story ist also total unvorhersehbar! Ich denke man merkt, dass ich sehr viel von diesem Buch halte und es dir nur wärmstens empfehlen kann. :)

...zur Antwort

Die Möglichkeit haben glaiube ich viele in betracht gezogen, aber ich habe irgendwo gelesen, dass die schauspielerein das verneint hätte... was aber halt evtl auch gelogen sein könnte ^^

...zur Antwort

Also ich persönlich schreibe immer am Handy einfach aus dem Grund, dass ich das auch in jeder Situation nebenbei mal machen kann. Bei mir ist das aber meistens so, dass ich dadurch mehr Fehler mache wegen der Autokorrektur. Konkrete Vor- oder Nachteile kann ich dir aber nicht sagen :)

Sehr beeindruckend übrigens, diese Schleichwerbung :D ich glaube, ich schau mal rein nachher :P

...zur Antwort

wir hatten damals marley und ich, istr nicht so dick aber ich weiß halt nicht, ob das euer geschmack ist oder das was ihr sucht ^^ oder das shcicksal ist ein mieser verräter


...zur Antwort
Hallo, was haltet ihr von folgendem Klappentext für mein Buch?

Also ich arbeite zurzeit an einem Buch und wollte fragen ob dieser Klappentext Lust aufs Lesen macht?:)

"Liss, du musst nicht nach der Bestie suchen... Sie wird von selbst kommen, denn sie ist wieder auf der Jagd. Auf der Jagd nach deinem Blut. Gerade in dieser Stunde folgt sie deinen Spuren durch den Wald, begleitet von dem weißen Schatten kommt sie näher und näher. Und sie werden nicht aufhören dich zu verfolgen, bis deine Knochen abgenagt auf der Erde liegen. Die Bestie will Rache, für die vielen Jahre in Gefangenschaft. Eure Wege werden sich kreuzen und einer von euch wird durch die Hand des anderen sterben. Der Kampf hat begonnen, als deine Schwester dem Wesen die Fackel ins Herz rammte, sie hat dir ein Erbe hinterlassen. Ein Erbe das mit Tod begann und auch mit Tod enden wird."

Wenn die Nacht den Tag verschlingt,
Wenn das Lied des Wolfes klingt,
Wenn selbst in weiter Ferne,
Erlöschen alle Sterne,
Wenn lebendig wird die Nacht,
Und das Feuer rot entfacht,
Wenn die Welt in Chaos versinkt,
und die letzte Hoffnung in Blut ertrinkt,
Steht die Welt dem Abgrund nah,
Denn Schreckliches geschah,
Der Boden rot mit Blut getränkt,
Die Dunkelheit ein Wesen lenkt,
Ein Wesen voller Grausamkeit,
Das im Wald sät großes Leid.

Hinter ihm schleicht leis,
Ein Schatten so schneeweiß.
Augen hat er Rot wie Blut,
Angetrieben voll kalter Wut.
Wer sie sieht dem bringen sie den Tod,
Und färben wieder den Boden rot.
Vor langer Zeit aus Dunkelheit geboren,
Hat jeder bis jetzt gegen sie verloren.
Ihre Große Macht,
Ist wieder erwacht.
Aus der Dunkelheit kehren sie wieder,
Und holen den Tod auf die Erde nieder.
Nur ein Kleines Licht,
Bemerken sie nicht.
Doch kann selbst fahles Licht die Dunkelheit vertreiben nicht?

Zum Schluss muss ich noch hinzufügen das ich erst 12 bin und eine leichte Legasthenie habe, wegen möglicherweise mehreren Rechtschreibfehlern;)

...zum Beitrag

beantwortetet es deine Frage, wenn ich sage, dass ich dieses Buch gerade UNGLAUBLICH GERNE lesen würde? *-* wann kommt es raus? wie wird es heißen? oh bitte sag, es kommt bald *-*

...zur Antwort

meinst du epic music? ich mag die richtugn auch total gerne :) hier ein paar aus meiner Wiedergabeliste, vllt. sind ja welche dabei, die dir gefallen :D

a legacy uncovered - icon

above and beyond - audiomachine

aeon - juliet lyons & switch trailer music

africa - c21fx

after the fall - two steps from hell

an unfinished life - audiomachine

angel - julie elven & r. armando

apollo's triumph - audiomachine

arrival to earth - steve jablonsky

aurora - valentin Boomes

before i leave this world - ivan torrent

blackheart - two seps from hell

cassandra - two steps from hell

elven's dawn - black phoenix music & Julie elven

epic trailer  - valentin boomes

everlasting - brand x music

everlasting - two steps from hell

false king - two steps from hell

fill my heart - two steps from hell

finding home - zack hemsey

garador's flight - jo blankenburg

heart of courage - two steps from hell

hope and redemption - heavy hitters music

icarus - ivan torrent

ice of phoenix - audiomachine

illusion - peter crowley

jake enters his avatar world - james horner

jakes first flight - james horner

legendary quest - PostHaste music

love and loss - two steps from hell

magic of love - two steps from hell

MANA - julie elven & valentin boomes

memoria - valentin boomes

memories of you - christian baczyk

meteora - valentin boomes

miracles - two steps from hell

never surrender - brand x music

night flower - julie elven

nuvole bianche - ludovico einaudi & julie elven

prophecy - adrian von ziegler

protecters of the earth - two steps from hell

reaching - audiomachine

rebirth - two steps from hell

realease my heart - ivan torrent

rising dawn - audiomachine

river of tears - emotional music

secret garden - valentin boomes

seeds of promise - audiomachine

strength of a thousand men - two steps from hell

the axis of love - ivan torrent

the beginning - factor eight

the last leaf falls - lucas king

the new earth - audiomachine

the power of will -  ivan torrent

together - jochem weierink

where civilization once lay - switch

whisper of hope - gothic storm

winds of freedom - future world music

you are not alone - gothic storm

crystalline - celica soldream & ivan torrent

remember me - ivan torrent & roger berruezo

okay, erwischt, es ist meine ganze wiedergabeliste und nicht nur ein teil. aber ich hoffe ich konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht direkt, ob das deinem Geschmack entspricht; aber für mich sind diese hier einfach genial: shawn mendes,  the vamps, The boyband project, the cab, MKTO, Timeflies Tuesday, We the kings, the fray

Vielleicht konnte ich dir ja helfen ^^

...zur Antwort