Niedersachsen: Deutsch Inhaltsangabe, Sachtexte, am Gymnasium textgebundene und freie Erörterung, Argumentation, Tell, Drama

Geschichte: französische Revolution, Industrialisierung, Imperialismus Erdkunde: Landwirtschaft, Tourismus, tropischer Regenwald, Klimakatastophe Politik: Gewalt, Migration

...zur Antwort

Es ist immer sinnvoll möglichst früh Probleme in der Schule zu lösen. D.h. dass ich ein Kind, das so große Schwierigkeiten hat auf jeden Fall ein Jahr zurücksetzten würde und parallel logopädisches Training absolvieren würde. Oftmals haben Kinder in der Grundschule Defizite, wodurch sie in der weiterführenden Schule ganz massiver Probleme bekommen und der Ärger groß ist, Lücken nicht bereits in der Grundschule geschlossen zu haben. Es bringt auch nichts das Kind weiter in der 2. Klasse zu lassen, da es dort zu große Misserfolge haben wird und extrem ungern weiterhin zur Schule gehen wird. - Und sie hat ja noch einige Jahre vor sich!!! Tu deinem Kind abre den Gefallen, es nicht "krank zu reden". Konfrontiere es nicht zu sehr mit ihrer Schwäche und stärke ihr Selbstbewusstsein z.B. durch Sportarten wie Reiten

...zur Antwort

Das dürfte kein Problem sein, wenn keine Vorkaufsrechte eingetragen sind. Ob du dadurch mehr Einfluss hast, bezweifel ich. Mein Bruder und ich wurden gleichberechtigt behandelt, obwohl er einen größeren Anteil geerbt hat. Nur bei der ERbschaftssteuer musste er mehr bezahlen. Es ist wirklich der beste Weg schnell mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen, da das Erbrecht sehr komplex ist und man oft eher spart und beruhigter ist, wenn man frühzeitig einen ANwalt einschaltet. Das erste Gespräch kostet grundsätzlich etwa 160 €. Danach wird der Betrag nach der Höhe der Erbschaft berechnet.

...zur Antwort

So schlau bin ich auch. Das ist jedoch kein GPS Sender, sondern man kann über ein Lesegerät eine Nummer des Transponders auslesen lassen und über Tasso den Besitzer ausfindig machen. Ich suche jedoch einen Sender, der mir jederzeit über Internet Daten sendet, wo sich das Tier befindet. Halt eine "Diebstahsicherung"

...zur Antwort

St. Peter Ording - 15 km Sand, Watt, Reitstall direkt am Strand, ab 16.00 Uhr zahlt man für das Reiten am STrand nichts. Sonst ca. 10 Euro pro Tag. Immer bei Ebbe reiten!!! Heide - Severloh, Super Gelände mit Seen und Sprüngen, angelegten Wegen. Die Häuser sind okay.

...zur Antwort

Oft ist es so, dass das Pferd nicht vor dem Verladen Angst hat, sondern vor der Fahrt oder dem schlechten Zusand des Hängers. Viele fahren überhaupt nicht vorsichtig - notwenidig ist ein Fahrstil wie bei einem Behindertentransport - fast ohne bremsen, langsam schalten, mit 30 an Ampeln heranfahren, ... Wenn der Hänger eine Plane oder eine steile Verladerampe hat, wird das Pferd weniger gerne auf den Hänger gehen. Schwierige Pferde immer mit Transportgamaschen und Trense verladen. Nicht blöd vor dem Hänger herumstehen, sondern zügig drauf zu gehen, dabei das Pferd nicht ansehen. Nicht strafen, aber energisch sein. Geht es an dem Hänger vorbei, dann muss eine zweite Person dort das Pferd begrenzen. Besen sind hierfür hilfreich. Ruhig bleiben und ordentlich Futter im Hänger geben und dann echt vorsichtig fahren. So hat das mein Pferd gelernt und der war wirklich schwierig. Am bester führt dein Pferd immer eine unbeteiligte Person auf den Hänger. Deine Angst und Sorge überträgt sich sonst auf das Pferd. Manche Pferde mögen es auch lieber, wenn du die Trennwand zur Seite schiebst und die Tür vorne öffnest.

...zur Antwort

Mit allem Drum und Dran - Unterstand und Futter (mindestens 150€), Versicherungen (ca. 10 Euro im Monat), Tierarzt (mindestens 80 eher 100 Euro im Monat einplanen - vielleicht noch eine OP-Versicherung abschließen für 10 Euro im Monat um die ganz großen Kosten halbwegs im Griff zu haben) und Hufschmied (zwischen 20 und 50 Euro im Monat - kommt drauf an, ob das Pferd beschlagen werden muss. Das kannst du dir bei vielen Pferden nicht selber aussuchen!!! Insgesamt musst du mit etwa 300 bis eher 400 € im Monat rechnen. Vergiss nicht die Anschaffung (manchmal kannst du ältere Pferde für wenig Geld bekommen, wenn du nur ins Gelände reiten willst, dann ist das okay) - Ankaufuntersuchung beim Tierarzt aber auf keinen Fall vergessen, Sattel, Trense, die gut passen müssen und somit zusammen mindestens 800 - 1000 Euro kosten und ggf. Reitunterricht, damit dein Pferd keine Probleme bekommt und richtig gymnasiziert wird!!!

...zur Antwort