Ich habe seit Jahren starke Schukdgefühle, was tut man dagegen?

Mit 14 habe ich eine Story erfunden und sie meinen Freunden und einer Lehrerin "anvertraut". Ich habe das nicht aus dem Wunsch nach Aufmerksamkeit getan, sondern eher aus Verzweiflung.

Mir ging es zu der Zeit sehr schlecht, ich habe mich regelmäßig selbstverletzt und habe überlegt mir das Leben zu nehmen.

Hauptsächlich, weil ein älterer Junge aus meiner Schule mich sexuell belästigt hat. Er hat mich über zwei Schuljahre hinweg regelmäßig angefasst, geküsst oder dazu genötigt ihn zu befriedigen. Ich habe es einfach über mich ergehen lassen, weil ich mental zu schwach war mich zu wehren. Er wusste aber ganz genau, dass ich das nicht wollte. Denn ich habe manchmal währenddessen geweint. Es war mir peinlich, dass ich nichts nennenswertes getan habe.

Irgendwann habe ich es nicht ausgehalten und habe es einer Lehrerin gesagt. Aber nur so ganz wenig, weil es mir so peinlich war. Sie hat mir geholfen und ich habe mich super wohl bei ihr gefühlt,sie hat mich verstanden. Die Gespräche mit ihr waren toll,aber als das geklärt war, war es vorbei.

Irgendwie ging es irgendwann noch mehr berg ab. Habe geplant mich umzubringen. Doch irgendwie haben meine Freunde mich dazu ermutigt nochmal mit ihr zu reden. Doch in dem Moment habe ich mich nicht getraut darüber zu reden, also habe ich eine Story erfunden. Denn irgendwie kam mir mein Problem damals auch zu lächerlich vor, um andere damit zu belästigen.. War ja irgendwie selbst schuld.

Ich habe ihr erzählt, was der Klasse Kamerad mit mir gemacht hat, nur habe ich so getan als wäre es ein Fremder gewesen. Sie hat viele Fragen gestellt, ich habe mich in meinen Lügen verrannt und es wirkte wie eine ausgedachte Vergewaltungsstory.

Was es ja auch war. Aber vieles stimmte ja, nur wurde ich nicht vergewaltigt, sondern genötigt, durch meine ungenaue Formulierungen (Scham) kam das aber nicht so rüber. Im Endeffekt wirkte das ganze also viel schlimmer als es war.

Sie hat mir geholfen. Doch nun Jahre später plagen mich Schuldgefühle. So starke, dass ich probiert habe die Story selber zu glauben. Jeden Tag hatte ich Panikattacken. Habe mich immer wieder selbstverletzt. Kam dann auch in die Psychiatrie und habe eine Therapie gemacht.

Jetzt 5 Jahre später geht es mir gut. Ich verletze mich nicht mehr selbst, ich mache Sport und liebe meinen Beruf. Es fällt mir nur schwer mit Männern intim zu sein, ich bekomme Panik.

Ich schäme mich sehr für mein Verhalten, denn ich weiß, dass meine Lehrerin das ganze belastet hat. Und es tut mir leid.. Aber ich kann es nicht mehr ändern.

Ansich verläuft mein Leben super, aber immer wieder kommen Schuldgefühle hoch und der Gedanke, das ich mich selbst bestrafen muss. Dass ich es nicht verdient habe zu leben etc.

Diese Schuldgefühle sind das einzige, was mich davon abhält 100% glücklich zu sein.

Ich habe es nie jemandem gebeichtet, weil ich mich so sehr dafür verurteile.

Wie verzeihe ich mir? Habe ich es überhaupt verdient?

Bitte seid respektvoll zu mir.

Soll ich wieder eine neue Therapie machen?

...zum Beitrag

Es kann niemandem jemals schaden in Therapie zu gehen, also bitte versuch das

...zur Antwort

Den Rat von einem wirklichen Arzt hast du schon bekommen, jetzt kannst du dir hier nurnoch Tipps von Menschen geben lassen, die mit dem nie gearbeitet haben, oder wenn doch, die Lage vermutlich nicht genau einschätzen können, da sie deine Patientenakte (oder so) ja nicht haben

...zur Antwort
Soll ich Ihn einfach anschreiben oder wird es dann komisch?

Hallo zusammen ,

Aktuell befinde ich mich in der doofen Lage , dass ich einen jungen Mann total gerne habe und ihn auch äußerlich total attraktiv finde . Auch Charakterlich find ich ihn ( soweit ich es beurteilen kann ) mega

Aber die äußeren Umstände sind leider wirklich etwas doof .

Ich bin Ferienarbeiterin / Flexiarbeitern in einem Betrieb da ich studiere . Das heißt falls ein Arbeiter gebraucht wird , werde ich gefragt ob ich für den ein oder anderen Tag Zeit habe zu kommen .

Soo nun das große Problem : Er hat in diesem Betrieb Ausbildung gemacht und ist aktuell dank Weiterbildung sozusagen der Chef von mir . Es ist zu allen Mitarbeitern ein sehr lockeres Verhältnis , wir haben auch das ein oder andere mal uns über Sachen unterhalten , die absolut nichts mit der Arbeit zu tun hatten .

Ach und zu unserem Alter , ich bin 20 und er auch erst 23. In dem Betrieb arbeite ich meist in den Sommerferien 6 wochen und ansonsten so 1-2 mal im Monat .

Das lustige ist , dass wir früher in der Nähe gewohnt haben & ich ihn schon vorher vom sehen kannte . Deshalb folgt er mir auch auf Instagram .Mir war das erst garnicht bewusst , doch als sich das Interesse entwickelte , hab ich ihn auf social media gesucht und da er mein Follower war auch gleich gefunden . Als ich diesen Sommer mit den 6 Wochen fertig war , bin ich zurückgefolgt .

Wenige stunden darauf hat er plötzlich ein Bild von mir geliked , was er vorher nicht gemacht hat und seit ich ihm Folge liked er auch jedes Bild auf dem ich zu sehen bin . Gestern habe ich einen kleinen Test gemacht und habe ein Bild von seinen Tattoos geliked und ein paar stunden später liked er ein älteres Bild von mir zurück .

Hat das was zu bedeuten ? Eine bekannte von mir arbeitet ebenfalls in dem Betrieb und folgen sich , doch er hat kein einziges Bild von ihr geliked obwohl sie alle von ihm geliked hat .

Dazu ist noch zu sagen , dass er zwar relativ vielen folgt , aber bei den wenigsten irgendwas liked :D

Mein nächster Schritt wäre evt das Anschreiben , vlt irgendeine Frage zu seinen Tattoos ? Da ich ja auch erst sein Bild geliked habe und ich selber erst ein frisches habe .

So aber nun die Frage :

Steht es mir überhaupt zu ihn einfach anzuschreiben , da er ja für ein paar Tage im Jahr mein Chef ist ? Oder denkt ihr ich bilde mir viel zu viel ein ? Und interpretiere viel zu viel in die Likes ?

Danke schonmal für die Antworten !!<3

...zum Beitrag

Schreib ihn an. Kann nur blöd werden, weil Kollegen, aber generell muss man damit eben Leben können

...zur Antwort
Vermisse Jungen nach Kontaktabbruch obwohl ich ihn nicht liebe?

Hallo,

das ist das erste Mal dass ich (W/20) so etwas mache.. weil ich mir wirklich nicht sicher bin was ich tun sollte. Hier die Geschichte von vorne:

Vor drei Jahren (ende 2016) habe ich den besten Freund eines Freundes von mir kennengelernt, mit dem ich mich auf anhieb gut verstanden habe. Wir haben uns öfter mal zum Videospiele spielen getroffen und auch fast jeden Tag miteinander geschrieben. Initiiert hat er das Ganze.

Kurz vor meinem 18. Geburtstag, als ich wiedereinmal bei ihm war zum videospiele spielen, machte ich mich bereit nach Hause zu zu gehen. Wir saßen noch auf seiner couch und ich umarmte ihn zum Abschied. Urplötzlich küsste er mich auf die Wange und sagte mir, dass er bereits seit dem ersten Mal als er mich sah in mich verliebt gewesen sei. Ich war sprachlos und erschüttert. Ich sah ihm nämlich an dass er das wirklich ernst meinte. Als Freund bedeutete er mir unglaublich viel, zu dem Zeitpunkt war er mein bester Freund... Schweren Herzens sagte ich ihm dass ich seine Gefühle nicht erwiederte, denn eine Beziehung auf romantischer Ebene war für mich einfach unvorstellbar, und das ist es immer noch. Das liegt aber nicht an ihm, ich weiß einfach direkt ob ich mir mit jemandem eine Zukunft vorstellen kann oder nicht. Ich war tatsächlich bis zum heutigen Tage auch noch nie verliebt. Aber zurück dazu. Nachdem das passierte sind wir vorerst noch Freunde geblieben, was aber leider dazu geführt hat, dass er sich immer mehr in mich verliebte, bis zu dem Punkt dass es so schmerzhaft für ihn wurde, dass wir beschlossen es wäre das Beste wenn wir den Kontakt abbrechen würden. Am letzten Abend als wir uns sahen hat er mir dann tatsächlich "Ich liebe dich" gesagt. Er tat mir unfassbar leid, und in dem Moment wusste ich dass es das Richtige war getrennte Wege zu gehen, obwohl er mir als Freund soviel bedeutete.

Das war Ende 2017 im Dezember, mittlerweile sind also fast 2 Jahre vergangen, aber ich denke trotzdem immer wieder an ihn, wie viel Spaß wir in diesem Jahr hatten und würde ihn einfach sehr gern wieder sehen.

Ich frage mich jetzt nur... sollte ich Kontakt mit ihm aufnehmen? Was wenn ich ihm damit noch mehr weh tue? Und was sollte ich ihm im Falle eines Wiedersehens überhaupt sagen? Er hat übrigens in zwei Wochen Geburtstag.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten.

...zum Beitrag

Im zum Geburtstag zu gratulieren kann ja jetzt nicht so falsch sein, und du kannst ihn dann ja auch fragen, ob ihr euch nicht mag wieder sehn wollt. Wenn er nicht will weil ihm das weh tut, wird er das hoffentlich auch sagen

...zur Antwort

Warum ist das mit sechzehn denn komisch? Da sollte man doch schon wieder aus der komischen Mädchen und Jungs dürfen nicht miteinander reden Phase draußen sein... Jedenfalls war das bei mir so

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass das funktioniert, da bräuchte man einen Kb-Wert

...zur Antwort

Ich mag das Doctor who Intro :)

...zur Antwort

Sorry, aber was willst du beweisen?

Und wenn ihr euch gut versteht, dann sollte es doch prinzipiell kein Problem sein, einen gemeinsamen Tag zu verbringen, dann wird er ziemlich sicher zustimmen

...zur Antwort

Nein, lieber nicht. Außer ihr seid auf einer sehr guten Ebene befreundet oder schon in einer Beziehung. Aber das lese ich nicht raus, und deswegen würde ich das nicht machen

...zur Antwort

Ja, lass es sein. Wenn es dir sehr wichtig ist, dann sprich sie eben darauf an, aber trotzdem, lass es sein

...zur Antwort

Ich fände es nicht so tragisch, wenn mein Freund das machen würde, ich mein, ich finde auch manchmal andere Menschen ganz gut aussehend, schau sie dann einzweimal an, und dann hat sich die Sache auch schon wieder erledigt

...zur Antwort

Wenn er bis jetzt noch nie irgendwas in die Richtung getan hat, dann vertrau ihm einfach mal, warum sollte er das auch tun

...zur Antwort

Wenn dich das generell stört, bzw du nicht möchtest, dass sie sich Hoffnungen macht wo keine sind, dann solltest du vielleicht einfach mal irgendwas sagen, wie "hey, tut mir leid, aber warum verfolgst du mich denn immer?" und wenn sie dann irgendwas in die Richtung meint, ihr erklären, dass das nichts wird

...zur Antwort