Alkohol konserviert. Kannst ihn bedenkenlos probieren. Kann aber sein, dass er durch die fortschreitende Oxidation (Reaktion mit der Luft) nicht mehr schmeckt. Dann schütte ihn weg. Das Probieren ist unbedenklich.

Den kannst Du ohne Probleme probieren. Schlimmstenfalls schmeckt er nicht mehr gut, aber das Probieren ist ungefährlich, da der Alkohol ihn konserviert. Wenn er Dir noch schmeckt, dann genieße ihn. Cremant wird m.E. nach der Champagnermethode d.h. mit Flaschengärung produziert. Zudem ist es ein Jahrgangs-Cremant, dieser sollte länger haltbar sein als ohne Jahrgang. Wenn er gut gelagert war (dunkel und konstant kühl temperiert) dann kann er noch schmecken. Viel Spaß damit! Und warte nicht noch auf eine besondere Gelegenheit, besser wird er nicht mehr...
Bier hat um die 5% Alkohol, Wein in der Regel 12 bis 14%. Das sollte Deine Frage beantworten.
Ist einer der renommierten Versender, da macht man sicher nichts falsch. Wobei ich bei spanischen Weinen auf einen Versender vertraue, der auf spanische Weine spezialisiert ist und dessen Inhaber die Sternerestaurants beliefert. Der muss wissen was schmeckt: http://www.amadoro.de