Die Frage ist so nicht zu beantworten, wie man sieht kommt auch hauptsächlich Unsinn als Antwort. Etwa wie die Anfrage, sind Autos wirklich zu empfehlen?
Die erste Frage, die du dir beantworten musst (und dem Händler, zu dem du gehst) ist, was willst du durch den Kauf eines Wasserbettes erreichen? Was soll es leisten?
Ein Wasserbett ähnelt dem Maßanzug bei Kleidung. In Zusammenarbeit mit einem Fachmann wird es mit dem Kunden gemeinsam erarbeitet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So eine Beratung dauert gut und gerne 1,5 Stunden. Das ist in einem Onlinefrageforum nicht zu leisten.
Wenn die Beratung gut gemacht ist, weiß man am Ende, ob ein Wasserbett für dich geeignet ist und vor allem, wie das für dich perfekte Wasserbett zusammengestellt sein sollte. Wasserbett ist nicht gleich Wasserbett. Wie man bei einem Maßanzug Stoffe für den Sommer oder den Winter, klassische oder moderne Schnitte ja nach Anlass, Taschen nach Geschmack, etc, etc wählen kann, ist es auch beim Wasserbett. Gerade die Möglichkeit, es perfekt an dich, deinen Körper und deine Wünsche (was soll dein Bett in deinem Leben verbessern? deinen Lifestyle? Bist du Allergiker? Hast du Rückenprobleme? Schläfst du sehr unruhig? Bist du ein Genußschläfer? anzupassen und entsprechend für dich zusammenzustellen macht den großen Vorteil von Wasserbetten aus.
Mein Maßanzug passt dir auch nicht, daher macht es wenig Sinn, den zu probieren und danach eine Aussage über Maßanzüge zu treffen.
Zur Haltbarkeit ist es, wie mit den meisten Dingen. Eine Frage von Produktqualität und Pflege. Ein gepflegtes Markenbett sollte rund 10-15 Jahre plus x halten. Bei Markenbetten sind normalerweise auch die Einzelteile auch nach längerer Zeit noch erhältlich und können getauscht werden. Ich kennen Wasserbetten, die weit über 20 Jahre auf dem Buckel haben. Im Gegensatz zu Matratzen liegen sich diese auch nicht durch.
Wenn du also mit deiner aktuellen Schlafsituation unzufrieden bist, solltest du dir 2-3 Beratungen in entsprechenden Geschäften gönnen (wie überall schwankt auch da die Qualität, etwas Recherche in Foren oder Bewertungsportalen gibt manchmal einen ersten Überblick).
Dort wird dir auch zeigen, wie unsinnig manche Aussagen (stützt nicht, etc. ) sind, und wie sehr bei vielen "Vorurteilen" genau das Gegenteil der Fall ist. Wasserbetten von uns stehen in vielen sozialtherapeutischen und Behinderteneinrichtungen, wir zum Beispiel arbeiten mit 3 Kliniken, haben viele Orthopäden und Physios als Kunden und bekommen auch Rund ein Viertel unserer Kunden von Ärzten geschickt. Auch Spitzensportler bevorzugen, wegen der besseren Regeneration, oft Wasserbetten. Ich glaube nicht, dass die alle keine Ahnung haben 😄.
Trotzdem gibt es, wie bei Medikamenten, die an sich unumstritten sind, Ausschlusskriterien oder speziellen Ausstattungsbedarf bei Wasserbetten in wenigen Spezielfällen. Schwere Lungenemphyseme, akute Herzinsuffizienz, schwerer Reflux also meist Krankheiten, bei denen stark aufgerichtet geschlafen werden muss, weil sonst lebensbedrohende Folgen entstehen können. Da nimmt man die durch die Aufrichtung entstehenden LWS Probleme dann eben in Kauf und kauft kein Wasserbett oder stattet es speziell auf diese Krankheiten aus.
Und selbstverständlich gibt es Menschen, die das Liegegefühl auf Wasserbetten einfach nicht mögen. Es gibt ja auch Sportmuffel und Obstmuffel obwohl beides gesund ist 😉. Und auch mit Sport kann man einiges falsch machen und sollte sich fachlich begleiten lassen...
Wie immer gilt auch beim Wasserbett: Mit Gesundheit spielt man nicht, man geht zum Fachmann.
Viel Spaß und Erfolg beim "Reinarbeiten". Das Produkt ist faszinierend. Die "Trennungsquote" bei fachlich beraten gekauften Wasserbetten ist extrem gering. Ca. 98% der bei uns gekauften Wasserbetten stehen noch beim Kunden.