Könnt ihr mir helfen bitte ich kann so nicht weiterleben?

Wenn ihr es lest und mir helfen könnt irgendwie dann bitte tut es:) es hilft mir sehr jede Antwort

Hallo ich bin Manu (17) hab starke angststörungen und hab angst vor dem to bin deshalb in Therapie da ich und mein Therapeut im Urlaub sind kann ich nicht mit ihr sprechen was für mich ein großes Problem ist da ich nur mit schweren Einschränkungen leben kann. Nach jedem essen muss ich essen hochwürgen damit ich checken kann das nichts ist. Ich hab seit einem jahr angst eine scherbe zu schlucken. Jetzt kommt sicherlich die frage woher soll eine Scherbe kommen ja ich hab letztes jahr immer öfters gehört das Glassplitter im essen gefunden worden sei in Lebensmitteln wo die angst abgefangen hat. Wie gesagt würge ich deshalb mein essen nach jedem essen hoch. Da mein körper automatisch schmerzen entwickelt nach dem essen im magen. Wo sie als erstes verletztungen anrichten würde was mein Hirn denkt. Gleichzeitig hat mein kopf aber davor angst kreb in der Speiseröhre zu bekommen durch die reizung die meine Magensäure die teilweise mitkommt anrichtet. Könnt ihr mir vielleicht helfen. Bitte irgendwie das ding ist ich fühl mich zuhause ziemlich sicher da in 5 min ein Krankenhaus entfernt ist was mir Sicherheit gibt und würge es zuhause fast nie hoch aber ich bin selten zuhause deswegen wird es zu einem großen Problem. Ich bin jetzt 2 wochen im Austausch in Italien und um mich rum ist kein arzt/Krankenhaus. Allein heute fings schon damit an das ich irgendwie mich so leicht übergeben konnte was heißt überhaupt übergeben ich hol halt eigentlich immer so ein löffel hoch übergeben ist ja ne ganze Portion wenn ihr wisst was ich meine. Aber bitte helft mir ich pack das nicht alleine der vater wo ich bin ist Psychiater und hat auch Psychotherapie studiert aber es ist mir unangenehm ihn gleich am anfang damit zu bombardieren:(

...zum Beitrag

Hey, also das ist eine schwierige Situation…

ich würde dir empfehlen wenn es geht vll deine Eltern anzurufen und dich mit ihnen auszutauschen oder einen Freund oder eine Freundin anzurufen mit der/dem du reden kannst, vielleicht kann Die Person sich etwas beruhigen.

wenn nicht kannst du auch bei der Seelensorge anrufen.

Kannst gerne eine freundschaftsanfrage schicken und wir können gerne privat chatten.
alles gute :)

...zur Antwort
Anderes

Also ich denke es ist nicht gut dass du dir das anschaust, zum einen, weil du dadurch diese Seiten unterstützt aber zum anderen auch weil es (auch unerwartet) Auswirkungen auf deine Psyche haben KÖNNTE.

aber ich kann dein Interesse daran verstehen und habe gerade zum ersten Mal davon gelesen und habe auch nun auch schon Interesse.

...zur Antwort

Das ist definitiv genug Bewegung!

aber Versuch anstatt wenig etwas ungesunde Sachen mehr gesunde Sachen zu essen die dich auf Dauer satt machen

...zur Antwort

Also ich habe es vor kurzem einem Elternteil in einem ruhigen Moment anvertraut.

erstmal musst du dir deiner Entscheidung sicher sein und selbst bereit dafür sein.

ich selbst war kurz vor einer Panikattacke bevor ich es erzählt habe also weis ich selbst ganz genau was für schlimme Angst und Gefühle man davor verspürt.

ich habe es nicht geschafft es auszusprechen, also schrieb ich einen Brief an dieses Elternteil.

ich würde dir raten, ihnen aufjedenfall klarzumachen dass (wenn es auch so ist) Svv bei dir ein nichtsuzidiales verhalten ist und du versuchst damit aufzuhören.

Erkläre ihnen vielleicht auch, dass du dir viele Gedanken gemacht hast um dieses Gespräch und sie sich keine „Sorgen“ machen sollen, das klingt dumm aber ich meine damit dass du ihnen vielleicht erklären solltest, dass Svv bei dir „normal“ ist und bereite sie vielleicht darauf vor, dass es wieder passieren könnte du aber versuchst gegen dieses Gefühl anzukämpfen.

nich ein Tipp, mach keine Versprechen wie „das mache ich nicht mehr“ oder „ich werde zu euch kommen wenn es mir nicht gut geht versprochen“, denn oft kann man solche Versprechen nicht halten und das könnte deine Eltern sehr verletzten .

alles gute unwell du reden möchtest kannst du mir gerne eine freunschaftsanfrage schicken

Liebe Grüße und viel erfolg <3

...zur Antwort

Also erstmal ein paar Ablenkungs-skill Websites:

-brokenself.com

-papertoilet.com

Skills:

-Zitrone essen

-Eiswürfel auf die Stelle an der du dich verletzten willst

-duschen gehen

-Vertrauensperson schreiben

-Gummiband an haut fetzten lassen

-scharf essen

-eine Angst überwinden

-Kleiderschrank ausmisten

-Mittagsschlaf und Hörspiel

wenn du reden willst, kannst du mir gerne ein freundschaftsanfrage schicken!

Liebe Grüße udn alles gut <3

...zur Antwort

Also ich selbst habe auch Erfahrung mit Svv und dadurch mehrere sichtbare Narben an Unterarmen und Beinen…

Da er offensichtlich Sommer ist lol trage ich nunmal kurze Sachen und sehe meine Narben jeden Tag und werde dadurch selbst jeden Tag daran erinnert. Oft kann es hart sein, aber Narben zeigen nur, dass du schwere Zeiten hattest und trotzdem noch hier bist.

ich glaube es ist „normal“ immer noch daran zu denken wenn man Erfahrung damit hat.

allerdings ist es ein großer Unterschied den Drang nach Svv zu verspüren und nicht nur darüber nachzudenken (nicht darüber nachdenken es zu tun, sonder über dieses Thema insgesamt) .

Das dich dies nach einem Jahr jedoch immer noch nicht loslässt bedeutet denke ich, dass es dich belastet udn das ist auch selbstverständlich: Svv vergisst man nicht so schnell und ich würde dir raten mit einer Vertrauensperson darüber zu sprechen oder z.b bei „selensorge“ oder „Nummer gegen Kummer“ anrufen.

Allerdings denke ich auch, dass es individuell bei jeder betroffenen Person ist und auch andere Fakrtoren ( wie ausgeprägt Svv war, mentaler gesundheitsstand, character, Denkweise) zählen, wie lange und oft mal über Svv nachdenkt und wie viel Zeit vergeht bis man nicht mehr oft an Svv denkt.

viel Erfolg und bleib stark!

wenn du reden willst kannst du mir auch gerne eine freundschaftsanfrage schicken und wir können privat weiter schreiben ;)

...zur Antwort

Sagen dass du dir mal als Kind weh getan hast aber dich kaum noch dran erinnern kannst und auch nicht drüber reden möchtest

...zur Antwort

Nicht dass ich wüsste, allerdings finde ich, dass es wirklich sehr gefährlich sein kann, soetwas und der Öffentlichkeit zu machen: zum einen kann man riskieren, dass Leute sich daran stören und deshalb vll die Polizei, oder das Krankenhaus anrufen und das hat dann definitiv therapeutische Konsequenzen (sie werden dich nicht einfach so gehen lassen). Zum anderen kann man mit diesem Verhalten in der Öffentlichkeit Menschen verstören Vorallem Kinder, auch triggern und Svv könnte dadurch (VIELLEICHT) falsch interpretiert werden ( z.B.: ist normal macht doch jeden…)

Wenn du soetwas siehst würde ich dir raten die Person anzusprechen und zu fragen ob du helfen kannst(jmd für die Person anrufen, auf Nachfrage in den Arm nehmen…)

...zur Antwort
JA

Ich (weiblich,14) wurde im Bus, in der Bahn, auf dem Jahrmarkt, von meinem Vater (haben keinen Kontakt mehr) und in einer Eisdiele misshandelt.

...zur Antwort
Borderline

Ich denke von „stören“ darf man hier nicht sprechen denn man sollte seine/n oder ihre/n Partner/Partnerin so akzeptieren wie er/sie/… ist.

für mich selbst wäre jedoch Borderline eine sehr große Belastung, da mein Vater eine Bps hat und auch Suchtprobleme und dadurch sehr viele Traumatische Erlebnisse entstanden sind.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie deine Eltern sind…

wenn sie „nur“ nicht begeistert sind und es nicht mega unterstützen kannst du es ihnen sagen, aber wenn sie deshalb auch handgreiflich werden könnten oder dich psychisch zb schikanieren oder misshandeln könnten dann ist es einfach zu „unsicher“ es ihnen zu sagen.

Ich kann gut verstehen dass du es ihnen sagen willst, da du dich warscheinlich in deinem Körper nicht wohlfühlst und daran auch etwas ändern willst udn das werden deine Eltern ja erstens merken und zweitens müssen sie in viele Sachen auch rechtlich gesehen einstimmen.

Es ist auch davon abhängig wie eure Beziehung ist. Du kannst dir auch überlegen es erst einen Elternteil zu sagen, oder einem anderen Familienmitglied, vielleicht Cousin/e oder Geschwister, denn die verstehen das vll viel besser da sie in einer Zeit aufwachsen in der trans viel normaler und akzeptierter ist.

...zur Antwort
10-20 Euro

Ich esse zweimal die Woche mittags nach der Schule in der Stadt, muss Kleidung, Schulsachen (Hefte,Tinte,…) und auch Geschenke selbst bezahlen.
Dafür bekomme ich 20€ im Monat.

...zur Antwort

Ich denke soetwas kann man nicht pauschal sagen

...zur Antwort

Wünsch dir einfach Geld zum Geburtstag und Kauf es dir dann selber in der Stadt.

...zur Antwort