Da es zurzeit noch keine Belege dafür gibt die einer eingehenden Überprüfung standhalten, kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass es keine/n Gott/Götter gibt.

...zur Antwort

Als Basis für die Information kann dieser Thread bei Stack Overflow dienen.

https://stackoverflow.com/questions/448673/how-do-emulators-work-and-how-are-they-written

Es gibt Informationen im Thread selbst und auch sehr viele in den verlinkten Quellen.

Du darfst dich jedoch aufgrund der schieren Masse an Emulatoren - gerade auf Android - nicht täuschen lassen dass es einfach wäre. Die Leistung vieler Programmierer beläuft sich darauf bestehende Sourcen aus FOSS zusammenzustellen, ein wenig Programmierung drum rum und dem Ganzen eine mehr oder weniger schöne Bedienoberfläche zu verpassen.

Alles was zum NES gehört von Scratch neu zu programmieren, dürfte einiges an Skill und vor allem Geduld erfordern. Das fängt bei der allgemeinen Programmlogik an, geht weiter bei Dingen wie Umsetzung der Hardware (2A03, RP2C0x, etc.) und endet damit diese erzeugten Daten auf der Zielplattform in Form von Grafik und Sound auszugeben.

Aber selbst wenn es nicht so weit kommt - du lernst auf jeden Fall dazu.

...zur Antwort

Ein AfD-ler als Kanzlerkandidat wäre ähnlich erfolgreich wie der Kandidat für den Vorsitz der EU Kommission Sonneborn. Wobei dessen Partei immerhin sehr gut ist.

...zur Antwort

Es gibt Menschen denen es schon verdächtig ist, wenn Dinge wie Menschlichkeit oder Menschenfeindlichkeit in den Fokus der Berichterstattung gerückt werden.

Die objektive Geschichte wird nicht so verändert, wie z.B. im Miniwahr. Es kann sich jedoch die Bewertung der Geschichte im Laufe der Zeit bzw. im gesellschftlichen Kontext ändern. Dass trotzdem Versuche unternommen werden, historische Fakten nicht neu zu bewerten, sondern zu verdrehen oder zu leugnen, kann man gut an den Leugnern des deutschen Genozids sehen.

...zur Antwort

Nein, du wirst nach deinem Tod nicht wiedergeboren und ein Deja Vu ist auch nicht das nochmalige erleben einer bereits durchlebten Situation, sondern eine Art "Glitch" in der Verarbeitung im Gehirn. Es erscheint dir lediglich so.

...zur Antwort

Von deren Homepage

Mit Kontaktadressen, Links, Literaturhinweisen, einem Archiv und mit unserem angeschlossenen Diskussionsforum wollen wir [..] und Alternativhistoriker/innen ein nützliches Medium mit interaktivem Charakter bieten.

Alternativhistoriker? Ist das so etwas wie ein Geschichtsrevisionist?

...zur Antwort

Während der Pubertät baut sich das Gehirn um. Daher kann es sein, dass die Stimmung häufiger schwankt. Das ist normal. Erst wenn die psychische Verfassung pathologisch wird, sollte man sich nach externer Hilfe umsehen.

Mach dir aber keine Sorgen, dass geht nicht nur dem Pubertierenden mit seiner Umwelt so, sondern auch der Umwelt mit dem Pubertierenden.

...zur Antwort

Selbst falls sie sich einer Religionsgemeinschaft die den Teufel vergöttert zugehörig fühlen, was ich bezweifele, ist es irrelevant, da es keine Evidenz für die Existenz eines Teufels gibt.

...zur Antwort

Wenn du keine Ahnung davon hast was Gruppenrichtlinien sind, wie sie wirksam werden, in welcher Reihenfolge und vor Allen, was alles dabei schief gehen kann, dann solltest du die Finger davon lassen. Gruppenrichtlinien können extrem mächtig sind und sind wie rohe Eier zu behandeln.

Wobei ich mir aber kaum vorstellen kann, dass man dir die Berechtigungen zur Verwaltung von Gruppenrichtlinienobjekten übertragen hat. Selbst ich in meiner Organisation habe diese Berechtigungen nicht, obwohl ich schon 20 Jahre in Windows-Domänen administriere und weiss wie Gruppenrichtlinien funktionieren.

...zur Antwort

Ein Referendum entfaltet keine Rechtskraft. Es ist lediglich ein Indiz dafür, wie die Bevölkerung zu der Sache steht. Ich denke nicht, das die Chancen für die Rücknahme des Antrags auf Austritt höher stehen als zuvor.

Auch die Chancen auch einen für einen beiderseitig akzeptierten Vertrag, sehe ich ich nur ansatzweise höher, denn der ausgehandelte Vertrag wurde mehrfach abgelehnt und es sind keine Anstrengungen zu erkennen, etwas an diesem Zustand zu ändern.

...zur Antwort
Interessante Theorie

Interessante Vorstellung. Da es jedoch eine Seele an sich nicht gibt, wird es nicht eintreten. Nach dem Eintritt des Hirntods ist "Licht aus" angesagt.

Nahtoderfahrungen hin oder her - diese können möglicherweise Hinweise auf das Sterben geben, aber nicht auf den Tod. Der Tod ist final und irreversibel. Danach kommt Kompost.

...zur Antwort

Als Ressort bezeicht man den Geschäftsbereich des Ministeriums. Das ist das Ministerium selbst und der Behördenunterbau. Beim BMI gibt es z.B. die Bundespolizei, das BAMF, das BSI und so weiter.

Ein Ministerium selbst gliedert sich in Abteilungen. Diese Abteilungen widerum teilen sich in Referate auf, d.h. es können durchaus sehr viele Referate sein.

Die Anzahl der Referate kann sich auch schnell ändern, denn Ministerien gliedern sich gerne neu.

Vielleicht mailst du die einzelnen Ministerien einfach mal an und fragst. Die Pressestellen sollten eigentlich auskunftsfreudig sein, wenn du dein Anliegen schilderst.

...zur Antwort

Wie sagte es Dietmar Wischmeyer so schön:

Die bekanntesten Österreicher waren Deutsche - Sissi und Mozart. Der bekannteste Deutsche Österreicher.

Eingebürgert hat man ihn dann schließlich in der Stadt(Freistaat) die nach den gleichfarbigen Hemden benannt wurde - Braunschweig.

...zur Antwort

Ich vermute mal, da du 15 Jahre alt bist, der Fokus auf deiner Altersklasse liegt. Lass dir gesagt sein, dass es bei Erwachsenen mindestens genauso viele an Depressionen erkrankte Menschen gibt, wenn nicht sogar mehr. Denn sie waren im Laufe ihres Lebens in der Regel mehr Faktoren ausgesetzt die zu Depressionen führen können, als ein Jugendlicher.

Wobei nicht Alle die niedergeschlagen - sprich depressiv - wirken oder sind, auch an einer Depression leiden. Ebenso zeigen Menschen Symptome die nicht mit einer Depression in Verbindung gebracht werden, aber dort ihren Urspung haben.

Einem großen Teil der Erkrankten merkt man dieses nicht an, denn sie wirken nach außen entspannt, gut gelaunt und kommunikativ. In ihnen selbst kann die Welt grau sein und keinerlei Freude bereiten.

Die Beurteilung, ob jemand an einer Depression erkrankt ist, sollte daher einem Arzt überlassen werden. Es spricht aber nichts dagegen, die Betreffenden anzusprechen und ihnen mitzuteilen, dass er oder sie sich in letzter Zeit sonderbar verhalten, ob es ihnen nicht gut geht und ob man ihnen ggf. helfen kann.

...zur Antwort

Er erkennt es nicht. Für ihn sind das lediglich Einsen und Nullen.

Es ist an der Software dieses im jeweilig richtigen Kontext zu interpretieren. Dazu gibt es in den verschiedenen Programmiersprachen Datentypen.

...zur Antwort

Nur weil ein paar Leute meinen, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD den Wählerwillen widerspiegeln würde und dass man gegen diesen handeln würde, wenn man sie nicht an der Regierung beteiligen würde, muss das noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Wähler der SPD in Brandenburg bzw. die Wähler der CDU in Sachsen den Willen haben, dass die von ihnen gewählte Partei mit der AfD koaliert.

Das ist ähnlich so wie die Unterstellung, dass die Wahl manipuliert sein muss, denn 27% könne ja nicht stimmen, denn im eigenen Umfeld wählen alle AfD.

...zur Antwort