Hallo ~
mit dem Fußball bin ich durch Klassenkameraden in Kontakt gekommen. Dies war in der ersten oder zweiten Klasse und Ende der 1980er Jahre. Sie haben sich immer über den VfB Stuttgart, Bayern München sowie die Sportschau unterhalten, wodurch ich es ebenfalls angeschaut habe. Bevor die Bundesliga gezeigt wurde, kam ein Spiel der englischen Liga. Wenn ich es noch richtig weiß, waren es hauptsächlich Liverpool oder Arsenal Spiele. Ich fand den englischen Fußball viel wilder, lauter sowie aufregender als die Bundesliga, weshalb ich nie großes Interesse für den deutschen Fußball entwickelt habe.
Jahre später machte unsere Klasse einen Schulausflug nach München und wir kamen an einem Laden vorbei, der unzählige Trikots verkaufte. Klassenkameraden kauften VfB Stuttgart oder Bayern München Trikots, während es klar war, dass ich mir ein englisches kaufen werde. Das Problem war aber, dass meine Eltern mit dem Geld nicht klar kamen und ich daher sehr wenig Taschengeld bekam. Das einzige Trikot, welches ich mir kaufen konnte, war das vom FC Southampton, da es ziemlich reduziert war.
Dadurch kam es, dass ich ein großer Fan des FC Southampton wurde und dem Verein schon über 30 Jahre treu bin.
Nach der katastrophalen letzten Saison - wo es schon sieben Spieltage vor Ende klar war, dass wir absteigen werden - wäre ein sofortiger Wiederaufstieg schön. Überraschenderweise sollen wir ziemlich gute Chancen haben. Die Buchmacher sehen uns auf dem zweiten Platz hinter Ipswich Town, welches ziemlich vom Sänger Ed Sheeran unterstützt wird. Mal schauen, wie es kommt.
In der Premier League ist mein Lieblingsteam Aston Villa, da ich einige Bekannte in und um Birmingham habe.
Am meisten würde es mich jedoch freuen, wenn wir nach 1966 wieder Weltmeister werden würden. Ich war jetzt schon bei vielen England Spielen vor Ort und habe deren Fans wirklich lieb gewonnen. Denen würde ich es echt gönnen.
Alles Gute und eine schöne Zeit!