Das nennt sich "Mind Blanking" und ist ein bestimmter Aktivitätsmodus des Hirns, der dem Schlaf ähnelt. Passiert meist bei Müdigkeit oder im Zusammenhang mit Konzentrationsstörungen. Die Hirnwellen arbeiten in diesem Modus nahezu synchron und können Informationen nur eingeschränkt aufnehmen. Daher das Gefühl, nichts zu denken.
Wenn es wenige Stücke sind: Über die Heizung hängen. Ansonsten: Wäsche möglichst locker aufhängen, Heizung an und dafür sorgen, dass die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch ist. Also wenn es im Bad ist, vorher noch mal lüften. Danach Fenster zu, damit es überhaupt warm wird. Noch besser: Im Wohnzimmer aufhängen.
Ich glaube, das hängt sehr von der jeweiligen Person und ihrem individuellen Empfinden ab. Zumindest wenn es wirklich nur um Berührung geht. Wenn jemand ansonsten gute Freunde oder nahestehende Personen hat, ist körperliche Zuwendung sicherlich nicht das Wichtigste und so manchem macht das dann nicht so viel aus.
Will sagen: Es ist was anderes, ob man extrem einsam ohne Körperkontakt ist oder sozial gut eingebettet ist und "nur" wenig Körperkontakt hat.
Hm, das klingt so, als ob du momentan sehr eifersüchtig auf deine Schwester bist. Ich kann dir nur sagen, dass solche Gedanken unter Geschwistern durchaus normal sind. Sie konkurrieren ja sozusagen um die Gunst der Eltern. Wer weiß, vielleicht denkt deine Schwester genauso über dich ... ;-) Sprich in einem günstigen Moment ohne Streit doch mal deine Mutter oder deinen Vater darauf an. Ohne Anschuldigungen und Vorwürfe. Einfach dein Empfinden. Vielleicht bringt euch das wieder mehr zueinander.
Eltern behandeln ihre Kinder nunmal nicht alle gleich. Jedes Kind ist individuell und hat andere Bedürfnisse. Das hat aber nichts damit zu tun, wie sehr sie dich lieben.
Ich finde es toll, wie sehr du dir Gedanken darüber machst. Wenn du das Bedürfnis hast, ihr die Dankbarkeit direkt zu zeigen, bringen Gesten und Taten aber oft mehr als viele Worte. Gerade wenn deine Mutter vielleicht auch eine Neigung zum Grübeln hat ... Oder zeig ihr deinen Dank durch gemeinsame Aktivitäten. Schenk ihr Nähe. :-)
Wenn sie jünger sind, gemeinsam mit ihnen aufräumen und zeigen, wie es geht. Später dann gutes Vorbild sein und abends regelmäßige Aufräumzeit einführen. Bei uns hat auch geholfen, die Zimmer gemeinsam auszumisten und zu verschönern. Das weckt den Ehrgeiz, es schön zu halten. Auch toll: Belohnungssysteme. Bei uns gibt es abends bis zu drei Sterne zu vergeben. Für einen aufgeräumten Boden, ordentliche Regale und einen aufgeräumten Schreibtisch. Die werden dann gesammelt und bei 100 Sternen gibt's eine Belohnung. Klappt super!
Mit Schale sieht es hübscher aus, schmeckt besser, weil man etwas mehr Biss hat, und es ist auch noch gesünder.
Hallo!
Auch ohne dich und deine Figur zu kennen, sagen die puren Zahlen, dass du definitiv NICHT übergewichtig bist! Du hast einen BMI von 20,7, was völlig im Normbereich ist. Solange du dich gesund und ausgewogen ernährst und ein bisschen Sport machst, ist alles in Ordnung und du solltest KEINE Diät machen! Tipp: Vergleich dich nicht so oft mit anderen, sondern steh zu dir selbst! :-)
Wenn du Bedenken hast, guck ihn doch einfach mit. :-)
Na ja, erlaubt ist das für Kinder unter 14 Jahre ja durchaus noch. Ich würde an deiner Stelle die Kontakte zu anderen Kinder über die Ferien trotzdem reduzieren. Draußen spielen ist aber sicher ok, solange ihr Abstand haltet.
Ich glaube ja, dass man da gar nicht so viel Worte drum machen muss. Für sie da sein, Zuneigung vermitteln und wenn die Situation dann mal passt und man eh allgemein über Erziehung oder so spricht, kurz erwähnen, dass du findest, dass sie alles richtig gemacht hat und ihr einen Kuss geben, sie drücken oder so. Sie spürt das dann schon.
Es kann übrigens auch einfach sein, dass eure Depression erblich bedingt ist und mit der Erziehung oder Situation in der Kindheit gar nicht so viel zu tun hat. Aber das weißt du vermutlich bereits, wenn du viel gelesen hast.
Ist leider etwas unscharf. Ich würde aber auch auf was Geraniumartiges tippen. Könnte vom Blatt her aber auch in die Richtung Frauenmantel gehen. Ohne Blütenform- und farbe schwierig zu bestimmen.
Die Ökobilanz von Rohrohrzucker ist laut dieser Studie wohl tatsächlich besser als die von heimischem Rübenzucker:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.myclimate.org/fileadmin/user_upload/myclimate_-_home/02_Take-action/01_Corporate_clients/15_Climatop_label/Products/Migros/Produkte/Migros_Rohrzucker_Bio_Max_Havelaar/Factsheet_d_Migros_Rohrzucker_Bio_Max_Havelaar.pdf&ved=2ahUKEwjZx8C7yMjtAhVLKBoKHa_mDYQQFjAFegQIEBAB&usg=AOvVaw1DjbwoskLFMcD1B1O6a07q