eine normale Untersuchung, also Mäulchen schauen, Fieber messen ,Herz abhören, Bauch abtasten, Ohren schauen, beim Kater die Hoden abtasten und wiegen kostet bei meinen TA 15 €, Fürs kastrieren habe ich 30,87 € bezahlt Diese Preise sind aber bei jedem TA anders.

...zur Antwort

Deine Häsin ist mit 3 Jahren viel zu alt um das erstemal zu werfen. Ihr Becken ist schon verhärtet, so das die Geburt für sie und ihre Jungen tödlich ausgehen kann. Zwergkaninchen können schon mit 12 Wochen gschlechtsreif sein. Zur Zucht sollten sie aber auch erst mit 6 Monaten eingesetzt werden. Stallkaninchen sind mit 6 Monaten geschlechtsreif und wrden ab dem 8 Monat zur Zucht eingesetzt. Sie sollten aber auch bis zu ihren ersten Lebensjahr schon mal Junge bekommen haben, denn danach setzt die Verhärtung ein.

...zur Antwort

Ist deine Katze kastriert?

...zur Antwort

Auch Kater haben Brustwarzen, wenn du dir nicht so sicher bist, was du nu hast und auch noch keine Hoden erfühlen kannst dann nimm das Tier, hebt den Schwanz hoch und schau ob du ein oder zwei Löscher unter dem Schwanz siehst.Siehst du nur eins ist es ein Kater, sind es zwei dicht untereinander liegende, ist es eine Katze.

...zur Antwort

Du solltest so schnell wie möglich einen TA oder eine Tierklinik finden die heute aufhaben. Dein Kater braucht unbedingt ganz schnell hilfe.

...zur Antwort

Katzen werden aller 4 Wochen rollig, wenn sie nicht kastriert sind.Dauerrollig sind sie erst dann, wenn der zwischenraum nur einpaar Tage ist.

...zur Antwort

ob Geschwister oder nicht, ist vollkommen egal, auch ist es egal ob du Kater und Katze oder zwei Kater nimmst, wichtig ist, das sie alle kastriert werden. Von zwei Katzen, auch wenn sie kastriert werden würde ich abraten, da diese oft sehr zickig sind und es zu ernsthaften Auseinandersetzungen kommen kann.

...zur Antwort

mein erster Hovawart wurde knappt 15 Jahre alt, auch seine Verwandten wurden alle 14-16 Jahre alt. Wie alt ein Hund nun genau wird, kann man im Vorfeld nie genau sagen.Um so gesünder schon die Eltentiere sind um so größer ist die Wahrscheinlichkeit das die Nachkommen auch gesund sind und alt werden können.

...zur Antwort

Ich habe 3Hunde, aber soviel mehr arbeit auch nicht. Der älteste erzieht den jüngsten hervorragend mit.Sie haben auch immer noch kontakt zu anderen Hunden und verhalten sich alle drei sehr sozial. Wenn deine Hündin schon sehr gut erzogen ist, dürfte es kein Problem sein einen zweiten dazu zunehmen.Meine ersten beiden sind auch nur 8 Monate auseinander.

...zur Antwort

schau mal hier, vielleicht findest du da was du suchst

http://www.kittenplaner.de/home.php?i=wissensspeicher&buch=100000004&artikel=100000035

...zur Antwort

Würde auch auf Hovawart tippen. Nicht jeder hat einen langen Behang und es gibt auch welche die schlanker und kleiner sind. Der Unterschied zwischen Goden Retriver und Hovi ist; der Goldi kann seinen Schwanz nicht auf den Rücken legen, er hält die Rute steil nach hinten.

...zur Antwort

Wir haben zur zeit 2Hovis und davor auch schon mal einen. Wie schon geschrieben wurde, sind es keine Anfängerhunde. Es gibt aber auch sehr unterschiedliche Tiere,kommt immer darauf an, aus welcher Zucht er kommt. Unser erster war aus einer Arbeitslinie, der zweite ist eher ein Sofawart und wie nun unser dritter wird, weiß ich jetzt auch noch nicht, da er gerade mal 4 monate alt ist.

...zur Antwort