So, da ich gerade bei der Kostenrechnung für die Ausrüstung meines hoffentlich-Pferdes bin, denke ich über den richtigen Sattel nach.
Die Stute läuft aktuell mit einem Dressursattel, aber ich bin kein Dressursattelfan (ich kann iwie nicht mit diesen langen Sattelblättern) und suche deshalb nach einem Sattel, der zu uns passt. Außerdem passt ihr jetziger Sattel hinten und vorne nicht, den werde ich sicher nicht kaufen...
Ich dachte erst an einen VS-Sattel, die finde ich eig bequem und schön zu sitzen. Trotzdem schaue ich mich nach anderen Sattelarten um, darunter Wanderreitsättel, Barocksättel und mehr. Western kommt nicht in Frage, zum einen hat sie einfach einen zu krass kurzen Rücken und sie ist eigentlich auch Englisch geritten. Wichtig ist: Der Sattel muss als Lederbaumsattel kaufbar sein!
Was meint ihr? Unsere Ambitionen sind v.a. Ausreiten. Mal flott, mal langsam, sehr gerne auch länger. Irgendwann würde ich auch gerne Wanderritte gehen, so zum Spaß, dauert aber noch. Wir haben hier weitläufiges Gelände und das wird auch genutzt werden :)
Welchen Sattel habt ihr? Sitzt man in einem Barocksattel sehr viel anders als in einem "normalen" Sattel? Irgendwie stelle ich mir meinen Sitz eingeengt vor, mit den dicken Pauschen hinten und vorne. Und gewöhnt man sich an die untere Bügelverschnallung? Oder ist das schon lange komisch?
Und kann man mit einem Wanderreitsattel auch ganz normale Dressurlektionen reiten? Also nur das gängige, A-Niveau, maximal. Geht das oder ist da was im Weg? Welchen Sattel würdet ihr uns empfehlen?
Zum Pferd: 8 Jahre alt, Alt-Haflinger, sehr kompakter Körperbau, hinten Überbaut
Danke!