Hey du Liebe,

super wichtig, dass du ihr das mitteilen magst! Das ist absolut der richtige Schritt!

also ich würde es aufschreiben und ihr dann entweder vorlesen oder wenn das nicht geht, ihr den Zettel geben.

das wichtigste ist, dass du es ihr irgendwie mitteilst. Wie ist zweitrangig.

kannst du dir das vorstellen?

alles Liebe!

...zur Antwort

Ich würde dir Erdnussmus empfehlen. Die besteht nur aus Erdnüssen. Erdnussbutter/Creme ist meistens Zucker zugesetzt, was nicht gesund ist. Die enthaltenen Fette in Erdnussmus sind gesunde Fette.

...zur Antwort
Nehme ich dirket wieder zu /Esstörung (Anorexie)?

Hey Leute,

ich habe eine Esstörung seit letzten Jahr August. Meine alte Familienhilfe (sowas wie therapeutin) wusste das auch und so… Ich hab sie irgendwann gefragt VOR meinen Eltern: „Können wir Oreo Torte machen?“ sie meinte dann: „Hahahaha das ist aber eine Kalorienbombe😂🤣“. Auch manchmal hat sie sowas gesagt wie: „Ich glaube nicht, dass du eine Esstörung hast, weil du isst ja normal und dünn bist du auch nicht. Außerdem willst du ja immer ungesunde Sachen essen“. Sowas hat mich soviel verletzt, dass ich sie „abgemeldet“ habe…

Dann habe ich auch wieder normal gegessen, jetzt habe ich ein neues Mädchen in meiner Klasse die nicht immer ganz nett ist. Sie ist ja meine „Beste Freundin“, aber meine VOR meinem Vater zu mir: „Nein, Sophie sollte lieber kein drittes Croissant essen, ich glaube zwei reichen“. Und das zu/vor meinem Vater.

Danach meinte sie noch als wir bei Aldi waren: „Nein lass nachhause und hol dir kein Donut mehr, sonst wirst du noch fetter!“ oder im Unterricht meinte sie: „Du hast voml fette Oberschenkel!“ Seit dem esse ich wieder nicht normal, ich habe es ihr auch gesagt, aber sie meinte dass sie dies nicht sagte…

Naja jetzt zur Frage:

Was ist eigentlich wenn ich jetzt garnichts/ wenig und gesund esse? Nehme ich dann bei einer „ungesunden“ Sache dirket wieder zu? Oder darf ich GARNICHTS mehr essen, damit ich mein Gewicht halte btw runter gehe

Achso und nein ich bin nicht dick, ich bin auch fast im Untergewicht, das ist auch wieder mein Ziel, weil ich ja eine Esstörung habe…

Meine Eltern ZWINGEN mich auch zum Essen und nachdem ich gegessen habe bereue ich es so… wir waren auch beim Psychologen und die haben meine Esstörung bestätigt…

Lg Sophie ich würde mich über eine Antwort freuen

...zum Beitrag

Bitte such dir lieber Hilfe, anstatt der Essstörung nachzugehen und dich kaputt zu machen. Es lohnt sich nicht! Du hast eine Essstörung und musst das niemandem beweisen. Und nein, man nimmt nicht direkt zu, wenn man einmal etwas ungesundes isst. Aber viel wichtiger ist, dass du Hilfe bei deinem Problem bekommst! Die Krankheit macht so viel kaputt! Wenn du reden willst, kannst du immer schreiben!

...zur Antwort

Hey,

ich verstehe dich gut! Und keine Sorge, auch mit einer vegetarischen Ernährung ist es super möglich, seine Nährstoffe zu decken. Du musst dich einfach ein bisschen informieren.
Ich würde sie fragen, ob sie mal Zeit für dich haben, weil du ein Anliegen hast, das du gerne mit ihnen besprechen magst.
Dann würde ich einfach deine Beweggründe mitteilen, dass du dich auf jeden Fall informieren wirst, wie du vegetarisch alle Nährstoffe zu dir nehmen kannst und dass du dich natürlich auch selbst um deine Ernährung kümmern würdest, wenn es Fleischgerichte bei deiner Familie gibt. Ich weiß nicht, wie deine Familie eingestellt ist. Aber bei uns zuhause klappt es problemlos, dass Fleischesser und Vegetarier/ Veganer zusammenleben. Oft isst meine Familie dann Fleisch als Beilage und meine Schwester und ich nicht. Und wenn es mal in der Soße ist, mache ich eben selbst etwas. Tatsächlich hat meine Familie auch an vegetarischen Gerichten Freude gefunden. Das kann man natürlich nicht erwarten, aber kann durchaus auch passieren.
Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich bin 1,76 m und mir hat Größe 36 zwischen 56 und 60 kg gepasst, hätte aber auch noch länger gepasst, weiter habe ich nur nie zugenommen. Aber ganz ehrlich, du musst nicht zwanghaft versuchen in irgendeine Größe zu passen!!

...zur Antwort

Was meinte denn der Arzt?

...zur Antwort

Also ich esse bis auf Eis nicht so gerne Süßigkeiten. Ich esse morgens gerne süß, aber eher in Form von Obst. Ansonsten esse ich lieber herzhaft. In meiner Kindheit war das anders, da hätte ich mich auch von Schokolade und Gummibärchen ernähren können..

...zur Antwort

Ich würde früh ausgiebig frühstücken (07:00/08:00), vor der Arbeit zu Mittag essen (12:00/13:00) und dann abends nach der Arbeit etwas zu Abend essen. Du kannst zum Beispiel vorkochen, dann musst du nach der Arbeit nichts mehr kochen. Auf der Arbeit würde ich mit Snacks arbeiten (super gut sind Nüsse, Nussriegel zum Beispiel oder einen Smoothie/ Shake, den du mitnimmst). Ansonsten halt darauf achten, die Mahlzeiten kalorienreich zu gestalten (geht gesund und ungesund oder ein Mittelmaß)..

...zur Antwort

Ich weiß, wie schwer es ist. Aber du machst genau das richtige, wenn du deinem Hunger nachgehst! Wenn du jetzt wieder der Essstörung Raum gibst, steckst du vielleicht schneller wieder drinnen, als dir lieb ist. Deine Fortschritte aufzugeben, wäre sehr schade. Ich glaube, es ist tatsächlich Gewöhnungssache. Am Anfang ist es besonders schwer die Zunahme zu akzeptieren. Aber je länger man durchhält, desto normaler wird es. Ich glaube, hilfreich ist es auch, sich auf die Vorteile zu fokussieren, die ein gesunder Körper hat. Und falls du magst, kannst du ja mal Yoga probieren. Das hat mir damals sehr gut getan, mehr zu meinem Körper zu finden. Es ist nicht leicht, das verstehe ich. Aber du bist auf einem guten Weg. Gib das nicht auf!

...zur Antwort

Also bei mir fängt es in den Ohren an zu pochen, mein Herz rast, mir ist schwindelig und schlecht und dann bin ich weg und wache irgendwann auf.

...zur Antwort

Du sagst welche Soße du willst und welches Gemüse. Manchmal kann man auch das Brot auswählen :)

...zur Antwort
Esstörung/ Essverhalten?

Hi,

ich vermute dass ich eine Essstörung habe, bin mir allerdings nicht sicher, da ich nie etwas zu meinen Symptomen in der Kombination gelesen habe.

Also.. mein ganzes Leben war ich schon ziemlich schlank. Generell hatte ich nie das Bedürfnis viel zu essen bzw. war Appetit nie wirklich vorhanden. Das Thema Gewicht/Körper hat mein ganzes Leben eine wirklich große Rolle gespielt. Selbst als Kind hatte ich Komplexe.

Das untypische allerdings ist: dass ich mich immer zu dünn fand, anstatt wie bei den meisten das Gefühl zu haben zu dick zu sein.

Letztes Jahr hab ich es durchgezogen zuzunehmen, was mir wirklich vieeel Energie gekostet hat. (Ich neige dazu schnell abzunehmen) Insgesamt waren es tatsächlich 16kg die ich zugelegt hab! Gewogen hab ich mich mehrmals am Tag.. Kalorien gezählt auch. Irgendwie gab es mir Glücksgefühle, wenn ich gesehen habe, dass ich zb. 1kg zugenommen habe, und wollte demnach immer mehr von dem Gefühl. Irgendwann fand ich mich zu dick, nach den 16kg.

Es war nur eine kurze Zeit, wo ich 16kg mehr auf den Rippen hatte, denn dann hab ich beschlossen abzunehmen. Ich hab dann igwie alles runter gerattert und war wieder ganz am Anfang.. es war wie nh Sucht, also ich mag es zu hungern😅 es gibt mir ein Gefühl der Kontrolle.

Es gab immer wieder zwischenzeitlich Schwankungen von max 5kg mehr, bis hin zu wieder beim Anfangsgewicht (52kg bei 163cm, es ist nicht mager aber ich finde es sieht an mir sehrrrr dünn aus und knochig).

Ich habe immer noch so gut wie keinen Appetit und kann ohne Probleme einen Tag ohne Essen auskommen. Vorgestern erst gar nichts gegessen. Natürlich mag ich es auch leckere Speisen zu verzehren und verspüre Lust darauf, aber könnte eben einfach darauf verzichten, Angst zuzunehmen hab ich ja nicht, weshalb Anorexie weg fällt.

Ich werde übrigens sehr schnell satt und Übelkeit hab ich auch schnell beim Essen.

Ich bin überfragt und weiß nicht was es ist. Wisst ihr das?.. Ich weiß nur dass es nicht normal ist.

...zum Beitrag

Hey,

also dein Verhältnis zum Essen klingt definitiv nicht gesund. Ich kenne den Wunsch nach Kontrolle sehr gut und suche diese leider auch in meinem Essverhalten.. welche Essstörung genau du hast, kann ich dir nicht sagen. Nach einer typischen klingt es nicht, aber es gibt zum Beispiel auch atypische Formen oder nicht näher bezeichnete (darunter fallen dann alle Formen, die man nicht genau klassifizieren kann). Ich würde mir auf jeden Fall Hilfe suchen!

...zur Antwort