Keine! Explizit Für Volksentscheide sind nur parteilose Personen, die mit der Mehrheit der Erststimme der Wahlkreisbürger, direkt in den Bundestag gewählt werden.

Damit ist das Problem endlich gelöst, denn mit der Einführung von Volksentscheiden wird die InVormation und Akteneinsicht in kraft treten und die Bürger stimmen die Themen ab.

Diese zeit- und kostenintensiven Diskussionen und der Theorienstreit zu Lasten von haftenden Menschen, die nichts zu sagen haben, ist nicht mehr zeitgemäß.

Warum? Diese Fragen können den Abgeordneten über die Website www.24h-trend.de/Fundament/Einigkeit.html gestellt werden.

...zur Antwort

ich vermute, weil die Zusammenführung von Wissen im großen Plan der Geschichtsschreibung die nicht geschriebene Wahrheit enthüllte.

Wissen ist relativ. Nur Menschen, die wirklich selbst erLEBT haben wissen und alles andere ist Vermutung, sonst wären z.B. ganz einfache Themen keine Theorienstreit.

Mehr über meine Meinung unter www.24h-trend.de/Ansicht.html

...zur Antwort

Es ist unmöglich, dass Fragen in unterschiedlichen Schulen schwerer zu beantworten sind.

Denn beide Schulen, werden nur Wissen abfragen, das in der Schule gelehrt wird und das kann jeder Schüler üben üben üben.

Darüberhinaus gibt es Themen, die einen Schüler einfach interessieren und er wird deshalb Fragen, die in einer anderen Schule aus Lehrbüchern behandelt werden, beantworten können.

Wobei dies keine Intelligenz ist.

Die höchste Form der Intelligenz ist beobachten ohne bewerten und ein Leben in Übereinstimmung mit den eigenen Werten zu leben.

Leider gibt es viel zu wenig Vorbilder.

...zur Antwort

Starke Vorsicht geboten!

Denn massiv Bauweise als Versprechen kann beim Notar mit einem einzigen Satz ausgehebelt werden. Sehr wichtig, immer eine Baubeschreibung beim Notar von A-Z vorlesen lassen und nie bestätigen, diese sei bekannt.

Unbedingt Qm Preis-Leistung intensiv über- prüfen. Denn höherer Preis kann nicht bessere Qualität bedeuten, sondern Kalkulation der Kosten für Rechtsverfahren.

...zur Antwort

Ich meine, dass 600 Euro Sozialabgabenfrei sind und dann einfach Brutto-gleich-Netto bedeutet.

Aber dieser Sachverhalte kann sich schon wieder geändert haben, seit er mich interessierte.

Dafür haben wir Wirtschaftswachstum in den Branchen, die aktuelles Wissen nicht wissen, um solidarische demokratische Entscheidungen gewissenhaft auch wirklich zu verantworten.

...zur Antwort

Ein Gespräch mit den Großeltern Deiner Tochter wird sicherlich eine Möglichkeit aufzeigen.

Es wird wenig Sinn ergeben, rechtliche Schritte zu bezahlen, ohne den Versuch eines Gespräches. Damit können unendlich langwierige Zweifel über die Möglichkeiten der Wohnungsverwertung friedlich erledigt werden.

Möglicherweise sind sogar die Großeltern Deiner Tochter glücklich, wenn die Räume nicht leerstehen und ein Mietertrag für die Erhaltung eines guten Zustandes des gesamten Objekts zur Verfügung steht.

...zur Antwort

Der Auftragnehmer ist Dir sicherlich bekannt und er hat Deinen Auftrag erledigt.

Ich würde verlangen, dass er die fehlenden Angaben auf der Schlußrechnung macht und die Abschlagszahlungen in Abzug bringen.

Günstige Angebote sind marktüblich und in der Regel nur dafür gut, dass die Auftragslage des Betriebes verbessert wird. Wichtig ist letztendlich, ob die Arbeiten sauber, zuverlässig und termingerecht erledigt wurden.

Dennoch halte ich es für möglich, mit dem Rechnungssteller auch nachträglich über den Preis zu reden und evtl. einen Preisnachlass für z.B. pünktliche Bezahlung auszuhandeln.

...zur Antwort

Das ist eigentlich egal!

Ich bin sicher, dass sich das System in einer Sackgasse befindet und auch deshalb die Prophezeiung der Mayas zum 21.12.2012 wahr wird.

http://www.24h-trend.info/pageID_9160344.html

...zur Antwort
Sonstiges:

als ich ähnliches beobachtet habe, habe ich die Person anständig angesprochen und wurde nicht gehauen. Vielleicht müssen wir lernen gewaltfrei zu reden.

...zur Antwort
Nein

viel wertvoller wäre sich für das Kind Freizeit in Höhe des Erwerbseinkommensstundenlohn zu nehmen und zu beweisen, dass man in dieser Freizeit kein Geld ausgeben braucht, um glücklich zu sein.

...zur Antwort
Das bedingungslose Grundeinkommen müsste eingeführt werden

denn nur mit einem bGE kann nachvollzogen werden, dass eine Analyse zur Höhe einer Mindestsicherung z.B. von Hausstein erstellt wird.

Die Analyse ist sicherlich zeit- und kostenintensiv gewesen und wahrscheinlich steuersubventioniert.

Wieso Politiker überhaupt noch dafür bezahlt werden und Diskussionen führen dürfen, obwohl durch zeit- und kostenintensive Instanzen das Bundesverfassungsgericht, Einhalt gegeben hat, ist mir unerklärlich.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich, insbesondere bei einer Vereinbarung zur Eigenleistung, eine für die Banken aufgestellte Leistungsaufstellung wie folgt empfehlen: Erdarbeiten 3%, Be- und Entwässerung 6%, Maurerarbeiten 35%, Zimmerarbeiten 6%, Dachdeckerarbeiten 4%, Heizung 6%, Elektro-Installation 3%, Sanitäre Installation 6%, Klempnerarbeiten 2%, Verputzarbeiten 7%, Fliesenleger 6& Estricharbeiten 2%, Glaserarbeiten 5%, Malerarbeiten+Bodenlegerarbeiten 4%, Schlosserarbeiten 2% Die Baukosten Material und Herstellungslohn sind demnach 100 %.

...zur Antwort

es ist systembedingt und wird nur suggeriert, dass Ideen geklaut werden. Zur Behebung der gesellschaftlichen Probleme wäre sinnvoll, denken zu erlauben und bereits vorhandenes Wissen zur Verteilung der natürlichen und geistigen Ressourcen zu handeln.

Viel Zeit und Kosten wären erspart.

Wenn es heißt, dass die Umsätze der Ärzte gestiegen sind und diese Ärzte Anspruch auf bessere Bezahlung fordern, dann bedeutet das nicht, dass diese Ärzte Geldgierig sind, sondern, dass unsere Gesellschaft immer kränker wird und die Ärte deshalb Umsatzsteigerungen haben.

Über meine Website www.24h-trend.info findet Ihr immer aktuelle realistische Federn zum ausrupfen.

...zur Antwort

Es ist eine Störung, die wohl immer häufiger auftreten wird, weil das von Menschen erschaffene System sich in diese Richtung weiterentwickeln wird, wenn kein Wissen zum wahren Fundament (Demokratie, Krankheit, Geld, Arbeit) interessiert.

...zur Antwort
Das bedingungslose Grundeinkommen müsste eingeführt werden
...zur Antwort

Unabhängig davon, ob es zur Leistung des Bauträgers gehört hätte, empfehle ich, eine Fachfirma zu beauftragen, die diese Sicherheitsstufen für den Schornsteinfeger montiert.

Damit wird die Angelegenheit sicherlich mit deutlich weniger als der gerichtlichen Kosten erledigt und eventuell hilfst Du Deinen Mitbürgern, weil endlich klare Vertragsvereinbarungen formuliert werden, anstatt ständig Vereinbarungen die auf etwas verweisen, aus dem sich JEDER eigene Gesetze formulieren kann.

...zur Antwort