Ich denke es wäre schon sinnvoll, anzufangen - und nicht hier die Zeit zu opfern, um diese Frage zu stellen.
Priorisieren, eins nach dem anderen, evtl. nach Hilfe fragen insofern möglich, Zeitfenster für Pausen planen, mit Freunden lernen, ...
Ich denke es wäre schon sinnvoll, anzufangen - und nicht hier die Zeit zu opfern, um diese Frage zu stellen.
Priorisieren, eins nach dem anderen, evtl. nach Hilfe fragen insofern möglich, Zeitfenster für Pausen planen, mit Freunden lernen, ...
Also wenn du die Schule in der 10. Klasse abbrichst, kommst du nicht automatisch auf eine Berufsschule. Berufsschulen sind meines Wissens Schulen, die du während einer Ausbildung besuchst. Ohne 10.-Klasse-Abschluss kann es schwer werden eine Ausbildung zu finden. Das heißt du stehst dann mit nichts da. Ich glaube du hast eventuell den Hauptschulabschluss.
Wiederum gibt es auch eine Regelzeit, in der du die Schule besuchen musst: 9 Jahre. Ist bei dir ja quasi erfüllt. Aber du bist minderjährig, also haben deine Eltern ein Mitspracherecht.
Auch würde ich mir das an deiner Stelle wirklich überlegen, du verbaust dir sehr viel damit.
https://www.bigkarriere.de/karrierewelt/schule/schule-abbrechen
Was meinst du genau? Stehen sie hoch anstatt quasi hinten aufzu"ditschen"? Hast du quasi zu kurze Haare für die Frisur, die du eigentlich möchtest?
Ich würde das Handy (auch wenn das eine Klischee-Antwort ist) mal aus- und wieder anschalten? Probiere es dann nochmal aus und bitte deine Mutter, dich anzurufen?
Habt ihr das schonmal bewusst ausprobiert? Passiert es wirklich dann jedes Mal?
Was würdest du jetzt machen, wenn wir Nein sagen? Du musst es wohl oder übel versuchen, was anderes bleibt dir schätze ich nicht übrig. Alles in Allem glaube ich aber, dass es, wenn du durchziehst, möglich ist. Sehr sogar.
Ich hatte manchmal das Problem, das sich Haare "eingewachsen" haben. Quasi lagen sie auf der Haut, ohne zu verrücken, und die Haut hat sie dann einfach eingeschlossen und somit war das Haar dann ein "Haar von mir". Inwieweit das bei dir der Fall ist weiß ich nicht, da wäre ein Foto hilfreich oder du schaust selbst mal. Ansonsten einfach mal zum Hautarzt (dort dauert es relativ lang einen Termin zu bekommen, also hole dir einfach einen und suche dann trotzdem einfach auch nochmal deinen Hausarzt auf). :-) Was schlimmes kann es nicht sein. Vielleicht wachsen nun bei dir dort einfach Haare, und du hast nun die Möglichkeit sie abzurasieren oder nicht. Probiere das doch mal und schaue, inwieweit sie nachwachsen (wenn du das machst einfach ein Sicherheitsfoto machen, was du evtl deinem Hausarzt/Hautarzt zeigen kannst).
Lade dir "Codecheck" runter, ist kostenlos. Dort kannst du den Strichcode (auch im Laden) einscannen und dir die Inhaltsstoffe des Produkts anschauen, und, ob sie gut oder schlecht sind. Dafür musst du dann, wenn du das Produkt eingescannt hast, auf den rot & grünen Kreis drücken, der von vornherein anzeigt, ob die schlechten oder guten Inhaltsstoffe überwiegen. (Ist der Kreis mehr grün überwiegen die guten Inhaltsstoffe, und andersherum.). Musst du mal ausprobieren. :)
Lade dir mal die App "Codecheck" runter, ist kostenlos. Dann scannst du den Strichcode deines Produkts ein, und die App zeigt dir an welche Inhaltsstoffe in dem Produkt drinnen sind. Ebenfalls zeigt sie dir an, ob sie gut oder schlecht sind. Dafür musst du dann auf den Kreis drücken, dessen Rand rot & grün ist, und schon von vornherein anzeigt, ob die schlechten oder guten Inhaltsstoffe überwiegen. (Ist der Kreis mehr rot=Schlechten Inhaltsstoffe überwiegen, und andersherum). Probiere das mal aus. :)
Naja bei frischer Luft soll man wohl eh besser schlafen, als in der Wärme. Aber bei Durchzug solltest du aufpassen keinen steifen Nacken zu bekommen und dich somit richtig zudecken, vor allem dann am Hals.
Bei meiner Oma sind auch immer gefühlte -10°C im Gästezimmer. Aber das soll wohl wirklich gut sein. Die Sauerstoffaufnahme ist dadurch besser. Wenn du aber eine Frostbeule bist nehme dir doch ein Kirschkernkissen mit in's Bett.
Ich würde Grave Encounters empfehlen. Der Anfang zieht sich extrem, wird dann aber extrem gut.
Du schreibst also den Hashtag, zum Beispiel "Baum". Dort darf dann kein Leerzeichen zwischen dem Rautezeichen und Wort sein. Ansonsten müsste es funktionieren und der Hashtag unter deinem Bild, nachdem du es gepostet hast, blau unterlegt sein.
Sprich: #Baum #Wald #Natur
Mein Freund tut das regelmäßig. ( Außer im Winter ) Und ich habe damit kein Problem, ich komme mit beidem klar und im Endeffekt sind es nur Beine, eben mit, oder ohne Haaren.
Sei dir nur dessen bewusst, dass sie nach dem ersten rasieren schneller nachwachsen.
Bei uns ging das nicht. (Gymnasium) Aber ich weiß es nicht zu 100%. Wird man bei 4'en nicht zum Abitur zugelassen? Ich denke das geht auch. Denn schließlich bestehen manche ihr Abitur mit zB 3,9. Und warum sollte man dann nicht mit einem ähnlichen Zeugnis in der 10 Klasse zugelassen werden. Wie ist dein Gesamtdurchschnitt vom Zeugnis?
Eine meiner Mitschülerinnen konnte die 10 Klasse nur wiederholen, weil sie so oft gefehlt hatte. (Monatelang) Auch kann/muss man sie wiederholen, wenn man komplett durchfällt. Was auch bekannt ist unter "sitzen bleiben". Sonst eigentlich nicht.
Geh' in deine Einstellungen bei deinem Profil oben rechts auf das Zeichen. Dort kannst du einen Schalter umschalten und du bist privat für die, die dir nicht folgen. Wenn du eine bestimmte Person hast, bei der du nicht willst, dass sie irgendetwas sieht, dann blockiere sie einfach, es kommt auf's selbe raus.
Deine Follower behältst du.
Daran muss man seine Kopfhaut ewig lange gewöhnen. In den Ferien renne ich Zuhause manchmal mit enorm fettigen Haaren rum, wasche aber nur meinem Körper und dann irgendwann die Haare mal einen Tag.
Dadurch sind meine Haare in der Schulzeit, wenn ich darauf angwiesen bin, dass sie nicht fertig sind, erst am 3 Tag fettig.
Wenn du das unbedingt willst:
Mache es nur beim Frisör, alles andere geht meist in die Hose. Gut wäre es auch, wenn es deine erste Färbung deiner Haare wäre, denn das würde das Farbergebnis verbessern (da noch nicht so viele Farbpigmente vorhanden sind). Bei einer Blondierung können die Haare nur kaputt gehen also kaufe dir die richtige Pflege und schneide danach am besten gleich deine Spitzen beim Frisör. Pflegemittel sind zum Beispiel: Haaröl, Haarkuren, Haarspülungen, Kokusnussöl, Haarkräftigungstabletten (Wiederaufbau, in der Apotheke erhältlich), spezielle Shampoos und so weiter.. das ist wirklich wichtig, denn sonst kannst du deine Haare bald vergessen.
Viel Glück. :)
Kokosnussöl! Das ist so unfassbar gut, wirklich. Google das am besten mal, darüber gibt es unzählige Videos und Informationen. Und Haaröl für nach dem Haare waschen. :)
Übrigens nehme ich Haartabletten (nicht chemisch, aus der Apotheke), und die haben schnell Wirkung gezeigt.
Suche doch mal im Internet nach Französischen Lernübungen! Du musst dich da reinhängen. Französisch war bei mir genauso. Und lernt man keine Vokabeln verliert man.
Kauf' oder schneide dir selbst Vokabelkärtchen! Bringe dir in Erfahrung welche Themen ihr dort hattet und wiederhole diese. Frage deinen Lehrer (den wird das sicherlich freuen, wenn er merkt, dass du was ändern willst, das gibt Pluspunkte). Grammatik ist enorm wichtig und zu aller erst die Wörter überhaupt wissen. :)
Du schaffst das!
Ich persönlich mag es, wenn man die Haare, die als Strähnen raushängen, seitlich geflochten an den Kopf mit einer Klammer befestigt ( Bobby Pin ). Oder du probierst es mit einem Volumen-shampoo.
http://www.diebrain.de/hi-frischfutter.html
Da ist Alles!