Sie können die entsprechenden Dateien an das Virenlabor, mit dem "Verdacht auf Fehlalarm", einsenden.
Dazu bitte wie folgt vorgehen:
Wenn sich die Datei in Quarantäne befindet:
1. Rechtsklick auf AV Symbol in der Taskleiste -> "Echtzeitscanner aktivieren" anklicken. (Wenn dies dort nicht verfügbar ist, bitte das AV Center (Hauptprogramm) starten und den "Echtzeitscanner" dort deaktivieren.)
2. AV Center öffnen -> Verwaltung -> Quarantäne -> Rechtsklick auf das Objekt -> "Wiederherstellen nach..." anklicken -> Speicherort "Desktop" wählen
3. Auf folgende Seite gehen -> https://a nalysis.avira.com/de/submit (Leerzeichen im Link weglassen)
4. Datei dort hochladen und anwählen "Vermuteter Fehlalarm"
5. Echtzeitscanner wieder aktivieren (siehe oben)
6. Datei anklicken und wieder in Quarantäne verschieben lassen.
Sie bekommen nach 1-2 Werktagen eine Email, wo Ihnen das Ergebnis mitgeteilt wird.
Wenn sich die Datei nicht in Quarantäne befindet:
1. Rechtsklick auf AV Symbol in der Taskleiste -> "Echtzeitscanner aktivieren" anklicken. (Wenn dies dort nicht verfügbar ist, bitte das AV Center (Hauptprogramm) starten und den "Echtzeitscanner" dort deaktivieren.)
2. Öffnen Sie folgende Webseite -> https://a nalysis.avira.com/de/submit
(Leerzeichen im Link weglassen)
3. Klicken Sie auf "Datei hinzufügen"
4. Navigieren Sie zum Speicherort der besagten Datei und wählen sie aus
4. Wählen Sie "Vermuteter Fehlalarm" aus -> Klicken Sie auf "Absenden"
5. Echtzeitscanner wieder aktivieren (siehe oben)
6. Bis zum Ergebnis, können Sie die Datei über die Konfiguration als "Ausnahme" hinzufügen
Sie bekommen nach 1-2 Werktagen eine Email, wo Ihnen das Ergebnis mitgeteilt wird. Dies bitte hier posten.