Ja, das geht mir auch so. Ich weiß, dass ich mit meinen Eltern über alles reden könnte, aber das will ich nicht. Das ist normal, sagen auch viele meiner Freunde. Ich habe halt Themen, die ich nur mit meinen Eltern bespreche, und wieder andere bespreche ich nur mit Freunden oder anders verwandten.

...zur Antwort

kann es sein dass der film "wolke 9" heißt? ich hab den selber nie gesehen, aber gehört dass er sehr gut sein soll...

...zur Antwort

manchmal wenn ich lachen muss, aber es nicht will, weil ich zB. gerade etwas trinke, dann denke ich halt an was trauriges. ich bin kein trauriger mensch, aber ich denke da fällt trotzdem jedem von uns was ein.

...zur Antwort

also bei den media markt filialen die ich kenne, hängen mitarbeiterschilder samt name und foto an einer tafel im eingangsbereich :) ansonsten halt ab und zu nochmal hin (nächste woche zur selben zeit ist schon gut) und sich vorher vllt noch ne technik-frage ausdenken, damit er dich erstmal beraten kann, was sich dann zu einem gespräch entwickeln könnte (es sei denn, du bist auch ohne solch einen einstieg mutig genug für smalltalk).

...zur Antwort

ja machen sie! habe ich neulich auch im radio gehört. krähen und raben sind sehr intelligent, die kullern wohl gern auch mal seitwärts hügel hinunter, lassen sich kopfüber vom baum hängen oder reiten auf anderen tieren - und das alles um spaß zu haben :). man glaubt`s kaum, ist aber so. :))

...zur Antwort
E-Gitarre ohne Lehrer spielen lernen?

Hallo zusammen!

Ich bin 27 Jahre alt, ein halbwegs musikalischer Mensch, habe in meiner Kindheit mal auf verschiedenen Synthesizern gespielt, war später mal im Bereich Ton- und Veranstaltungstechnik unterwegs, habe auch eine Zeit lang in einer großen Rock-/Metal-Diskothek aufgelegt, höre allgemein sehr viel Metal, insbesondere Death- und Black-Metal (bevor entsprechende Kommentare kommen: Mir ist klar, dass ich das nicht unbedingt "zu Anfang" spielen können werde! ;-) ), und spiele schon seit vielen Jahren mit dem Gedanken, das spielen eines "richtigen Instrumentes" ( ;-) ), nämlich einer E-Gitarre, zu erlernen.

Nun zu meiner Frage: Ich bin vom Studium her ziemlich eingespannt, habe also nicht gerade viel Zeit "übrig". (Wenn ich mal zum Spielen käme, dann wohl eher nachts. Man kann Effektgeräte und Verstärker ja aber auch über Kopfhörer laufen lassen.) Auch finanziell sollte es mich möglichst nicht "zu teuer zu stehen kommen". Insbesondere "laufende Kosten" würde ich gerne soweit wie möglich vermeiden. Aus all diesen Gründen würde ich daher gerne autodidaktisch das Spielen dieses Instruments erlernen. (Oder eventuell wäre es sogar die einzige Möglichkeit.) Ist das "vernünftig" möglich oder braucht es hierfür in jedem Fall einen Lehrer? (Oder wäre es zumindest "äußerst ratsam"?)

Wenn ihr meint, dass es autodidaktisch möglich ist: Wo soll ich anfangen und woher bekomme ich gute Ressourcen (auch online, etc.)?

Wenn ihr meint, dass es autodidaktisch eher nicht möglich ist: Wie finde ich einen guten Lehrer in Berlin und was wäre "ein fairer Preis", sprich mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich des Instruments. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der nach dem Motto "wer billig kauft, kauft zweimal" lebt. Ich investiere lieber in hochwertigeres Equipment und benutze es dann viele Jahre lang, anstatt etwas "günstig" zu erwerben und es dann ständig zu ersetzen. Ich beobachte den Markt bezüglich Instrumenten auch schon eine ganze Weile und habe derzeit ein Auge auf die Ibanez RG421EX. Die ist von der Form her "Strat-like", feste Brücke (besseres Sustain und kein verstimmungsanfälliges oder schwierig zu wartendes/stimmendes Vibratosystem), Double-Humbucker (passiv), 24 Bünde. Das macht durchaus den Eindruck, als könnte man damit "langfristig glücklich werden". ;-) (Falls die Tonabnehmer irgendwann Schwächen offenbaren sollten, kann man die ja auch nachträglich noch austauschen.) Was meint ihr? Zum Einstieg ist dieses Instrument vermutlich "ziemlich hoch angesetzt". Wie bereits erwähnt bin ich allerdings kein Mensch, der Dinge gerne jedes Jahr ersetzt, von daher betrachte ich das eher als eine "langfristige Investition". Außerdem macht es mit gutem Equipment vermutlich auch mehr Spaß und Motivation ist ja wichtig, wenn man etwas neues lernt. ;-)

Vielen Dank für Euren Rat!

...zum Beitrag

Ich denke schon dass das möglich ist, du könntest es mal mit dem Peter Bursch´s Gitarrenbuch ausprobieren. Das kann man im Buchladen bestellen. Es ist für Anfänger quasi von Null an geeignet. Bestimmt gibt es auch vergleichbare Bücher, aber ich kenne nur das und es soll seeehr gut sein. Viele Grüße

...zur Antwort

teebeutel mit besonderem tee :))

...zur Antwort

die frage hast du dir doch schon selbst beantwortet. also nicht böse gemeint. eine therapie könnte helfen, vllt machst du ja schon eine...


...zur Antwort

baue auf dem tisch eine mauer aus buch, federtasche und haaren, winkle deinen arm, leg ihn zusätzlich als sichtschutz neben dich und beuge dich tief über dein blatt :´D

...zur Antwort
Bekannte kümmert sich nicht um ihre Kaninchen- was soll ich tun?

Hallo, meine Schwester hat mir mal erzählt, wie ihre Freundin ihre Zwergkaninchen hält. Ich war echt geschockt!!! Meine Schwester sagte, dass ihre Freundin nur so einen doppelstöckigen Stall hat (für zwei Kaninchen viel zu klein) und dass sie nur den Stall ausmistet, wenn es extrem stinkt. Außerdem haben die Kaninchennur einen Freilauf in den sie nur können wenn das Mädchen mal Lust hat sich um die Tiere zu kümmern, also sehr selten. Ich habe selbst zwei Kaninchen, die beiden leben bei mir in einem großen Stall, natürlich mit immer frischem Futter und sie haben Tag und Nacht einen Freilauf zur Verfügung. Außerdem dürfen meine Kaninchen wenn ich genug Zeit habe auch mal in den ganz großen Freilauf (ca. 50 qm). Ich bin immer überglücklich, wenn ich sehe wie die beiden sich freuen wenn sie in den Freilauf kommen. Ich kann mir echt gut vorstellen, wie sehr die Tiere bei der Freundin meiner Schwester leiden und würde die beiden gern bei mir aufnehmen. Allerdings lässt sich die Freundin nicht so leicht überreden und will die beiden nicht abgeben, weil sie die beiden zu sehr liebt, was ich auch verstehen kann. Mit Sprüchen wie: "Bei mir haben deine Kaninchen immer einen Auslauf und einen großen Stall, sowi Frischfutter..." oder "So wie du deine Kaninchen hälst ist es nicht Artgerecht, bei mir hätten sie es besser..." kommt man bei ihr nicht an. Aber wenn man seine Tiere wirklich liebt, dann würde man doch alles für sie machen damit es ihnen gut geht oder? Hat jemand von euch eine Idee wie ich sie dazu bringe sich besser um ihre Kaninchen zu kümmern oder wie ich sie überrede die Kaninchen mir zu geben? Danke schonmal im Voraus

...zum Beitrag

ich würde wirklich versuchen die beiden zu übernehmen. es klingt nicht so als ob das mädchen noch lust hätte auf die beiden und bei dir hätten sie es besser und außerdem würde sie geld sparen. sag ihr das doch so. vllt kann sie sie ja auch mal besuchen kommen wenn sie sehnsucht nach ihnen hat. sag ihr wenn alles nichts hilft dass du den deutschen tierschutzbund informieren kannst. ich wünsche dir viel glück und finde es toll dass du dich kümmern willst.

...zur Antwort