Moin ihr Lieben,
man glaubt es kaum, aber er funktioniert wieder. Unzufrieden bin ich nach wie vor, da ich nicht wirklich genau sagen kann, was ihn wieder zum Leben erweckt hat. Aber um anderen Betroffenen beim Troubleshooting zu helfen liste ich mal kurz auf, was ich gemacht habe.
- Karte ausgebaut, HDMI-Kabel an den Anschluss der iGPU - Selber Fehler
- BIOS-Update per BIOS-Flash mit ausgebauter Grafikkarte - Selber Fehler
- Erneutes Flashen ohne Karte, diesmal gefolgt von einem CMOS-Reset - Der Rechner meldet einen erfolgreichen POST und schubst mich direkt ins BIOS (Q-Code A9 - "Setup")
- Grafikkarte wieder eingebaut - Wieder Fehler A2
- Karte wieder ausgebaut, Rechner startet, im BIOS die iGPU forciert, die Karte wieder eingebaut - Der Rechner startet mit Kabel an der iGPU, die Grafikkarte wird im BIOS erkannt
- Erneuter Versuch mit automatischer GPU-Konfiguration - Fehler A2, kein Bild
- Selbes Prozedere wie in Schritt 5, diesmal im BIOS die Karte forciert und PCIe auf Gen. 3 festgesetzt - Win! Erfolgreicher POST, der Rechner startet, gibt Bild über die Grafikkarte aus!
Total Banane das Ganze. Ich vermute, dass es im aktuellen (von Asus dank Spectre und Meltdown hastig nachgepatchten) BIOS Bugs geben muss, die dieses Verhalten unter bestimmten Umständen auslösen. Habe nun sicherheitshalber die vorletzte BIOS-Version geflasht und harre der Dinge die da noch kommen.
Vorerst keine RMA, puh!