Wennn du alleine sein besser findest, dann mach das! Nimm dir Zeit für dich und genieße die Zeit. Lerne ein neues Land (und vielleiht auch dich selbst?) besser kennen!
England ist übrigens eine gute Wahl, weiß ich aus eigener Erfahrung!
Wennn du alleine sein besser findest, dann mach das! Nimm dir Zeit für dich und genieße die Zeit. Lerne ein neues Land (und vielleiht auch dich selbst?) besser kennen!
England ist übrigens eine gute Wahl, weiß ich aus eigener Erfahrung!
Wenn ich eine Lesecke hätte (hab ich nicht, kein Platz), würde ich sie mit einem gemütlichen Sessel und einem kleinem Tischchen für Tee oder so ausstatten. Vielleicht noch ein paar Kissen und eine Kuscheldecke für kalte Tage. Ich würde auch nocch Lichterketten aufhängen und eine Leselampe wäre gut. Dann hier und da im Regal neben den Büchern (kommt auch auf die Regalart an) ein, zwei Pflanzen und fertig! So in der Art würde die perfekte Leseecke für mich aussehen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Wenn du eher ein kreativer Mensch bist, kannst du ein Erinnerungsbuch basteln oder ein Kalender mit deinen Lieblingszitaten aus Büchern und Filmen. Zum Beispiel. Du könntest abends ein neues Restaurant oder so mit Freunden ausprobieren. In Baden Württemberg ist heute und morgen ein Kino-Festival, da kostet ein Ticket nur 5 Euro. Wenn das Wetter aberr nicht so gu ist, kannst du auch zu Hause Freunde einladen uund ihr kocht alle zusammen und macht danach ein Karaoke oder Spieleabend. Du könntest auch raus gehen, Blumen pflücken und die dann trocknen und zu jeder Blume in einem Notizbuch ein Stekbrief anlegen.
Du kannnst wirklich sehr viel machen.
Mein großer Zeh. Wenn ich ihn irgendwo anstoße, hüpfe ich meist die nächste Minute in der Gegend rum :)
Ich finde es toll, dass in diesem Buch erstmals die anderen Schulen erwähnt werden. Wie alle Harry Potter Bücher ist es spannend, aber irgendwie finde ich diesen Band am vielseitigsten.
Also, an sich gibt es ja noch "Phantastische Tierwesen", wenn auch nur als Drehbuch.
Wenn du aber eine neue Buchreihe suchst, die auch Genre Fantasy ist, kann ich dir diese Reihe empfehlen: Die Farben des Bluts.
Davon gibt es 4 Bücher, geschrieben von Victoria Aveyard. Der erste Band heißt "Die rote Königin".
Die Hauptfigur heißt Mare. In dem Buch geht es um Rebellion, Verrat, Liebe, aber auch Kräften und (wie der Name schon sagt) von verschiedenen Blutfarben.
Die Bücher kann ich wärmstens empfehlen, ich war und bin sehr begeistert und habe die Reihe schon öfters gelesen!
Das du auf Englisch schreibst, finde ich sehr cool!
Lass dich aber nicht entmutigen, nur weil keine Views kommen. Es soll ja für dich Spaß machen zu Schreiben.
Und ich werde auf jeden Fall mal bei deiner FF vorbeischauen!
Was auch wichtig ist, finde ich, ist Blickkontakt zu haben und die Präsentation selbst interessant und mit Bildern zu gestalten. Außerdem sollten es nur Stichpunkte und keine ganzen Sätze sein. Aber unnötigen Schnickschnack kannst du weglassen, der lenkt die Zuschauer nur ab. Und Quellen sind ganz wichtig!
Ich hoffe, deine Präsentation wird gut!
Wenn du es auswenig kannst, aber zur Sicherheit ab und zu auf die PowerPoint Päsentation guckst, würde ich nicht sagen, dass du Karteikarten brachst. Aber manche Menschen sind bei Präsentationen immer sehr nervös (ich z.B.) und brauchen dann etwas, woran sie sich "festhalten" können. Wenn du einer dieser Menschen bist, kannst du auch einfach leere Karteikarten nehmen.
Nein, ich denke nicht, da wenn du dir ein Sachtext anhörst und er Fremdwörter beinhaltet, du nicht weißt, wie man sie schreibt.
Aber das kommt immer noch auf die Person an. Ich bevorzuge Texte, weil ich es mir dann einfach besser merken kann.
Obwohl die Geschichte ja in der Gegenwart spielt, könnte das Mädchen einen etwas älteren Namen haben. Vielleicht wäre das auch der Grund, wieso die Jungs überhaupt gemein sind. Bei Rothaarigen in Geschichten Stelle ich mir immer etwas Besonderes vor, etwas Exzentrischeres.
Der Name kann auch länger sein, so dass das Mädchen noch einen Spitznamen von Freunden bekommt.
Vielleicht Valentina und dann als Spitzname Val oder Tina.
Da es aber in Deutschland ist, vielleicht Charlotte (Lotte) oder Elisabeth (Beth/Lizzy).
Ich kann eigentlich überall lesen, solange das Buch gut ist. Auf dem Stuhl, Sessel oder Sofa. Oder in allen möglichen Positionen im Bett.
Finde ich sehr gut. Das bringt noch was Persönliches rein. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen!
Italienische, ganz klar! Pizza, Pasta, ich liebe es! 😃
Ich würde (wie die meisten) die Malfoy-Familie nehmen. Das sie Todesser sind/waren ist sehr interessant. Über Albus Dumbledore gibt es ja sschon ein Buch, also... Wie ich es nennen würde, weiß ich nicht. Die Malfoy-Familie? :-)