Fragen zur Astronomie

Hay Leute (:

Also.. Ich hätte da mal paar Fragen zur Astronomie.. Währe wirklich nett wenn ihr mir mehrere beantworten könntet :D

Fragen:

Aufgabe 1 Erkläre die Funktionsweise eines Kepler- Galilei- und Newton-Teleskops. Stelle Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile dar. Aufgabe 2 Welche Beiträge lieferten folgende Wissenschaftler zur Astronomie (Kurz je 2 Sätze): Kopernikus, Tycho Brahe, Eratosthenes, Newton, Kepler, Galilei Aufgabe 3 Die Mythischen Zahlen. Aufgrund einer Zahlenreihe, die die Abstände der Planeten zur Sonne als Verhältnis angibt, konnte man feststellen, dass es einen weiteren Planeten in unserem Sonnensystem geben müsste. Man findet an der berechneten Stelle aber nur ein Asteroidengürtel. Zwischen welchen Planeten müsste die Umlaufbahn gewesen sein? Um welche Zahlenreihe handelt es sich? Wie lautet diese Reihe? (Hinweis: Mit Formeleditor arbeiten) Aufgabe 4 Gib ein Beispiel an, wie man vor 400 Jahren den Längen- und Breitengrad bestimmen konnte. Aufgabe 5 Welche Planeten können einen Transit durchlaufen? Warum können es die anderen nicht? Aufgabe 6 Was versteht man unter dem Tröpfcheneffekt beim Venustransit? Aufgabe 7 Ordne die Planeten unseres Sonnensystems dem Durchmesser nach von Groß nach Klein. Aufgabe 8 „Zeit ist relativ.“ Von wem stammt dieses Zitat. Was möchte dieser Wissenschaftler damit aussagen? Was sagt er über die Lichtgeschwindigkeit? Und was ist der Unterschied von „speziell“ und „allgemein“ in Bezug auf seine Theorien? Aufgabe 9 Wie wurde bei den Mayas, Ägyptern, Babyloniern vor mehr als 2000 Jahren und den Menschen im Mittelalter die Zeit gemessen. Wie funktionierten dort Uhren und Kalender? Wie haben diese Personen mit ihren Booten navigieren können? Wo bestand speziell im Mittelalter das Problem bei der Navigation? (Viele Schiffe sind deswegen gesunken.) Aufgabe 10 Wie funktioniert eine Sonnenuhr und ein Jakobsstab? Aufgabe 11 Erläutere folgende Begriffe aus der Astronomie: Deklination, Azimut, Wendekreis, Ekliptik, Längengrad, Breitengrad, Nullmeridian, Zenit, Nadir, Kulmination, Frühlingspunkt

...zum Beitrag

Wenn du es nicht verstehst melde dich in der Schule und sage das das Thema zu schwer für dich ist.

...zur Antwort
  1. Schrieb deinen HTML-Code
  2. Datei->Speichern unter->(Den vorgegebenen Dateinamen löschen)->als "website.htm" bennen->speichern...fertig...
  3. Datei suchen und doppelklicken
...zur Antwort

Warum isst du halbe Bananen? Was machst du mit der anderen Hälfte?

...zur Antwort

Es müssen die richtigen Fragen sein.

...zur Antwort

Ich würde in einem Computerladen nachfragen...

...zur Antwort

Fitnessstudio, Mukkibude, wie auch immer

...zur Antwort