Anderer Arzt, Ambulanz im Krankenhaus, irgendwo so etwas. Lass nicht locker und Dich richtig durchchecken. MRT und so, volles Programm. Solche Symptome kommen ja nicht aus dem Nichts und wenn der eine Arzt zu unfähig ist, versucht man es weiter. Du bist ja nur Laie, was sollst Du sonst großartig tun?

...zur Antwort

Das wird 'ne blöde Spam-Mail sein... Da wird noch viel mehr Schwachsinn kommen, glaub das bloß nicht alles... Überall, wo's um Geld und Kontonummern usw geht, einfach löschen, sonst hast du die Viren am Hals oder bist bald ziemlich arm. :D

...zur Antwort

Da darfst du einfach keine Rücksicht auf deine Eltern nehmen. Geh zum Hausarzt, nimm eine Freundin mit, wenn nötig, erzähl, was los ist. Jeder normale Mensch gibt dir sofort eine Überweisung. Bei aller Liebe - Da kommst du alleine nicht raus, also MUSST du Hilfe holen. Dass du selbst erkennst, dass du damit aufhören musst, ist auf jeden Fall der erste Schritt, also los...

Und wenn deine Mutter sich so wenig um dich kümmert und sich stattdessen selbst bemitleidet, dann hat sie es auch wirklich verdient, so übergangen zu werden. Bei allem Respekt - SIE sollte diejenige sein, die dich unterstützt, um da wieder raus zu kommen.

...zur Antwort
Beste Freunde - was soll ich tun?

Hallo ! Und zwar mein Problem ist, dass ich seit der Grundschule eine beste Freundin habe, unsere Freundschaft aber momentan etwas broeckelt. Bis vor einem Jahr haben wir im selben Dorf gewohnt, doch dann ich bin in eine Nachbarstadt gezogen. Seit letztem Jahr ist sie durch die Konfirmation mit einem Maedchen sehr gut befreundet, welches ich seit dem Kindergarten kenne und auch mag. Wir machen oefter auch mal was zu dritt, dennoch fuehle ich mich sehr ausgeschlossen. Ich bekomme immer nur mit, dass sie am Wochenende und in der Woche sehr viel zusammen unternehmen. Was ich aber auch schade finde, dass sie mich auch bei Gruppenaktionen wie zb. an einem Schwimmsee "rumzugammeln" nicht fragen ob ich mitkommen moechte..wir reden auch vielueber Problme und somit habe ich ihr es mitgeteilt, dass ich mich nicht wie ihre beste Freundin fuehle . Daraufhin sagte sie dass das nicht wahr sei und dass sie es versucht zu aendern. Hat ne gefuehlte Woche gehalten. Momentan ignoriere ich sie, weil ich das erstens nicht ueber sms klaeren moechte und zweitens bin ich so sauer und enttaeuscht dass ich bei einer Konversation wohl kaum fair bzw sachlich bleiben koennte. ich kann das einfach gerade nicht. Das erste Gespraech hat auch nichts bewirkt. Am liebsten wuerde ich ein paar Wochen Abstand nehmen, aber das schweißt die beide nur noch mehr zusammen und wir fahren im August gemeinsam in den Urlaub..und es ist wirklich nicht so, dass ich mich mit dem anderem Maedchen nicht verstehe(machen zusammen Sport) ich zaehle sie auch zu meinen guten Freundinnen.. weiss jmd Rat ? Danke !

...zum Beitrag

Tja, eine Universal-Lösung habe ich dafür leider nicht... :/

Mir geht es selbst so mit einer sehr guten Freundin - Es tut weh, das weiß ich.

Aber übertrieben eifersüchtig werden und eine Szene machen, hilft leider nicht, so entfremdet ihr euch nur noch mehr und die Freundschaft geht ganz kaputt. v.v

Am besten wäre es vielleicht, wenn du versuchst, sie wieder alleine öfters zu sehen. Frag sie einfach, ob sie an den Wochenenden was mit dir machen möchte... Trefft euch öfters. Damit ihr euch wieder etwas näher kommt und auch mal etwas zusammen macht.

Prinzipiell musst du dir immer im Gedächtnis behalten, dass sie deine beste Freundin ist und nichts, was sie tut, bewusst ist, um dir weh zu tun. Sie merkt das vermutlich nicht einmal...

...zur Antwort

Ja, den Sektempfang weglassen scheint ein guter Anfang zu sein. :'D

Was die Kuchenverkäufe angeht, muss man das ja nicht nur an Kulturabenden machen? Also, unsere Stufe zum Beispiel verkauft jeden Donnerstag in der ersten großen Pause Waffeln unter den Schülern. Da kommt auch ein bisschen etwas zusammen.^^

Wir haben auch eine eigene Veranstaltung mit den Literaturkursen zustande gebracht, da nochmal Geld für den Eintritt und Essen + Trinken gesammelt.^^

Vielleicht klappt sowas ja?

...zur Antwort

Das ist... äh...

Sag's ihr. Tu's einfach. So bringt das nichts. Ihr leidet beide und sie hat ein bisschen Ehrlichkeit verdient, meinst du nicht? Je länger du sie belügst, desto schlimmer wird es.

Tu ihr einfach den Gefallen und beende es. Das, was hier steht, solltest du nicht uns erzählen, sondern ihr.^^

...zur Antwort

Ja, kannst du. Du kannst einfach deine Schule erfolgreich abschließen, am besten mit Abitur und dann machst du eine Ausbildung oder ein Studium in die Richtung. Da ist es nicht so wichtig, welchen Schulzweig du gewählt hast.^^ Du bist auch noch relativ jung. Niemand weiß mit 10 schon, was er machen will bzw. machen sollte & du wirst noch mehr Auswahlmöglichkeiten bekommen.

...zur Antwort

Auf Deutsch oder mit Untertiteln wirst du die niemals finden - Dafür sind die viel zu alt, tut mir leid.

Und teilweise sind die selbst auf Englisch von BBC verloren gegangen...

ich kann dir einen Link zu den alten Folgen schicken, die sind da allerdings wirklich auf Englisch...

http://www.thedarewall.com/tv/doctor-who/season/1/episode/2 (Das ist jetzt die erste Staffel, von den anderen findest du Folgen, wenn du 'Doctor Who' oben rechts in der Suchleiste eingibst.)

Ich weiß ja nicht, wie gut dein Englisch ist. Ich schaue selbst erst die erste Staffel, die ist für mich eigentlich wirklich gut verständlich.^^ Vielleicht versuchst du es einfach mal? :P

...zur Antwort

Ach ja, die guten alten Classics, immer dasselbe Problem mit denen.^^

Also, zu allererst - Alle wirst du auf keinen Fall finden. Teilweise sind die so alt, dass BBC selbst die verloren hat - Damals wurden die nämlich einfach überspielt.

Die, die es noch gibt, sind zugegebenermaßen schwer aufzutreiben. Ich habe die inzwischen alle von einem Kumpel bekommen...

Die gibt's jetzt nur auf englisch, die wurden selbstverständlich nie übersetzt... Aber die erste Staffel... Naja, ich will mal nicht so sein! :P

http://www.thedarewall.com/tv/doctor-who/season/1/episode/2

Ob du es schaffst, die komplett anzuschauen, darauf bin ich gespannt. :'D Sie sind nicht mal schlecht - Aber teilweise ziehen die sich wirklich. :D Sind eben alt.^^

...zur Antwort

Es gibt BBC One Livestreams... Sowas wie den hier:

http://www.stream2watch.me/live-tv/bbc-1-live-stream

Gibt auch einen besseren, aber den finde ich momentan nicht mehr... Da habe ich jeden Samstag die neuen Folgen geschaut und da wird sicher auch das 50th zu verfolgen sein. ;) Musst eben nur die Uhrzeit rauskriegen. :P

...zur Antwort

Ich nehme an, du sprichst nicht von Untertiteln? xD Also, die Folge auf Englisch mit dem Text auf Deutsch übersetzt dadrunter? :P Denn das wäre illegal, stimmt schon...

Ansonsten musst du mal nach den Scripts suchen... Ich hab jetzt in Google mal spontan 'The Vampire Diaries Season 4 Episode 19 subtitles' eingegeben und direkt als erster Vorschlag kam diese Seite:

http://www.tvsubtitles.net/subtitle-242001.html

Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob der Download funktioniert... Wenn nicht, suchst du eben weiter... Aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht so sicher, ob das legaler ist. :D

...zur Antwort

Naja... Das Übliche.

Wieder verstärkt Kontakt suchen, aber natürlich nichts überstürzen, bzw. sie einengen, sodass sie die Schnauze voll von dir hat.

Wenn sie noch einen Partner hat - Prinzipiell Flossen weg - Meine Ansicht. :'D

Ansonsten... Sei für sie da, wenn es ihr nicht gut geht. Frag sie, wie ihr Tag war, ob es ihr gut geht, wenn sie Probleme hat , sag ihr, sie kann immer mit dir reden. Sei einfach so liebevoll, wie du es auch wärst, wenn du mit ihr zusammen wärst - Oder wie du es auch warst. Lass sie auch Anteil an deinem Leben haben, gib ihr das Gefühl, dass du ihr vertraust und sie dir vertrauen kann.

Natürlich kann niemand garantieren, dass das funktioniert - Man kann einem Herz nun mal nicht vorschreiben, wie es ticken soll. Aber man kann es versuchen und vielleicht kommst du ihr so wieder etwas näher. Zumindest ist das, wie Freundschaft funktionieren soll. Ob daraus Liebe werden kann, liegt immer bei den Beteiligten.^^

...zur Antwort

Ähm.

Naja, dass Menschen selbstsüchtig sind, stimmt ja schon einmal...

Dass dir so langweilig ist, würde ich als 'Alltags-Hass' bezeichnen. Jeden Tag den selben Trott, kein Abenteuer, dir fehlt das Adrenalin...

Aber der 'Ich will Gott sein' - Komplex ist schon heftig. :'D Bei aller Liebe - Ein Besuch bei einem Psychiater wäre wirklich nicht schlecht. Der würde auch sicherlich nicht dein gesamtes Wesen komplett umkrempeln, das kann er nicht und das kann niemand - Aber er hilft dir über die Verzweiflung zu kommen.

...zur Antwort

Mobbing ist was Ernstes. Du solltest immer darüber reden. So viel wie möglich. Nicht schämen, nicht totschweigen - Reden. Mit Leuten die dir nahe stehen und an deiner Seite sind. Und natürlich vor allem mit Lehrern und Eltern, die haben am meisten Einfluss.

Such dir einen Lehrer, der hinter dir steht und geh mit den Problemen - Und ja, auch mit Namen - zu ihm. Es GIBT Lehrer, die sich gegen Mobbing einsetzen und es gibt auch Lehrer, die es leider nicht tun. Es muss nicht immer zwingend die Schulleitung sein, wenn du merkst ,dass die nichts tun, versuchst du es eben so.

Hol dir Hilfe - Es gibt Jugendberatungsstellen, im Internet findest du eigentlich immer problemlos welche in deiner Nähe, die genau auf so etwas spezialisiert sind und dich beraten.

Das wichtigste ist, es nicht todzuschweigen, es natürlich nicht zu ignorieren und immer im Kopf zu behalten, dich nicht zu verändern. Glaub mir, die finden immer einen Grund. Die suchen sich ein Opfer, das sich nicht wehren kann und dann hacken sie darauf herum, egal was du tust. Also - Wehr dich. Wenn du es alleine nicht schaffst, mit Hilfe.

...zur Antwort

Moment, wenn du sagst, du wohnst zu weit weg, gehst du nicht mit ihr auf die Schule, oder wie?

Dann ist es wirklich schwer dafür zu sorgen, dass die Mobber aufhören.. Naja.. Du kannst vermutlich nicht viel machen. Dass jemand wegen seiner Abstammung gemobbt wird, ist grausam. Wende dich vielleicht an Vertraute von ihr, damit sie ihr helfen.. Also Leute, die näher wohnen.

Ansonsten bleibt da wohl nicht viel zu tun, als ihr beizustehen, für sie da sein, ihr immer zuhören und dich um sie zu kümmern. Versuch am besten, ihr Selbstbewusstsein so gut zu pushen, wie es geht, das wird sie nötig haben.

Als Lehrer kann man gegen Mobbing leider auch nicht viel ausrichten, selbst wenn man es versucht. Die Schüler finden immer einen Weg und die Betroffenen selten einen, sie davon abzuhalten bzw. alle 'auffliegen' zu lassen - Am besten sollte sie sich einen Lehrer suchen (das muss nicht zwingend Schulleitung sein), der wirklich hinter ihr steht und bereit ist, ihr zu helfen. Egal was dann ist, egal was die machen - Immer dahin. Das ist das einzige, was wirklich funktioniert.

Ansonsten soll sie so viel wie möglich darüber sprechen, vor allem mit ihren Eltern, wenn DIE mit den Lehrern reden, hat das gleich noch mal viel mehr Einfluss und möglicherweise können die auch mit den Eltern der 'Täter' reden.

Es gibt Jugendberatungsstellen, wo man sich, nun ja, beraten lassen kann, gerade bei Fällen wie Mobbing. Da kann sie sich ja auch melden.

Ansonsten jeden Schnipsel aufbewahren. Sowas wie Zettel, auf denen sie beleidigt wird oder ähnliches. Augenzeugen suchen. Alles mögliche. Mobbing ist gegen das Gesetz, verstößt gegen die Menschenrecht und es kann angezeigt werden!

Alles Gute dir und vor allem deiner Freundin. :)

...zur Antwort
Hilfe, Vergangenheit!

Hey (:

Also. Ich fasse es mal kurz. Ich wurde in der Grundschule gemobbt, ungefähr von anfang der 2.ten - ende 6te Klasse, bis ich also die Schule gewechselt habe. PS: Meine Lehrer haben es gemerkt, ich hatte es ihnen auch mehrfach gesagt, doch haben sie NICHTS unternommen, nicht einmal die Klasse oder die Schule durft ich in der ganzen Zeit wechseln. Die haben es belächelt und gemeint "ach das ist halt so"

[Mein Alltag in der Grundschule: Ich komme ins Klassenzimmer, werde angeschrien, ich soll verecken gehn etc. Wurde manchmal auch einfach auf der Tür wieder rausgeschubst, dann haben die einfach die Tür rangeknallt, mit den Worten "So ein hässliger Krüppel gehört nicht in unsere Klasse!" Auch körperlich wurde ich angeriffen, vom haare ausreißen bis hin das sie mir die klamotten zerissen haben, oder in sport einfach in den Müll warfen... Täglich haben sie sich neue Sachen ausgedacht.]

Klar komme ich auch heute nicht mit jeden klar, aber die Sache mit den Mobbing hat sich gelegt. So. Vor zwei Tagen hatte ich mir Bilder aus meiner Grundschulzeit angesehen und bin wortwörtlich einfach in Tränen ausgebrochen und konnte mich nicht mehr beruhigen, meine Freunde, die ich jetzt habe, haben ewig auf mich eingeredet, aber ich wiß auch nicht, i.wie hat es das nur schlimmer gemacht... Ich hab echt die schnauze voll. Ich kann nie von meiner Grundschulzeit erzählen ohne gleich zu heulen. Kann ich irgendwie mit diesem Thema abschließen? Denn auch jetzt, brauchte ich für den Text eine halbe Stunde, weil ich einfach nur am heulen war...

Freue mich über Antworten && Rechtschreibfehler gibt es gratis ;)

MfG

DeathJoker

...zum Beitrag

Tja, Kinder sind grausam...

Wo fange ich an? 1. Wurde ich selbst gemobbt & werde es noch immer.. 4. - 11. Unschön, ich weiß, aber man muss wirklich lernen, damit abzuschließen und darüber zu stehen.

  1. Tipp - Vielleicht zukünftig keine Bilder mehr von der Zeit ansehen. xD Wenn du sie ansiehst, versuch doch einfach, nicht an deine Fehler zu denken und was damals alles war... Sondern schau dir die Leute an und denk dir, wie erbärmlich sie eigentlich sind. Alles, was sie können ist, ihr Selbstwertgefühl damit aufzuwerten, andere in Gruppen nieder zu machen. Denk daran, dass du besser als die bist, weil du so etwas nicht nötig hast. DU hast nie dafür gesorgt, das andere bei dem Gedanken an die Vergangenheit anfangen müssen zu weinen. DIE sind grausam und DIE sind die schlechten Menschen, nicht du. ;)

  2. Tipp - Sprich darüber. Ich weiß, es fällt schwer, aber je mehr du darüber sprichst, desto besser wird es. Notfalls gibt es auch im Internet Anti-Mobbing-Seiten, vielleicht ist es einfacher, bei ebenfalls betroffenen erst einmal darüber zu schreiben. In kleinen Schritten vorgehen, so etwas geht nicht von heute auf morgen.

    • Musik. Kein Scherz. Es gibt tolle Lieder, die das Selbstbewusstsein wirklich pushen können. Sowas wie Shinedown - Bully, All the Lovers von Stanfour oder Never Lost von Coldplay ft B.o.B. oder Lebe Lauter von Christina Stürmer. Klingt möglicherweise total banal, aber mir hat das über die Jahre immer geholfen. Zeigt, dass es eine Menge Leute (vernünftige, gute Leute) gibt, denen es immer ähnlich ging, dass man verstanden wird und den Mut nicht verlieren soll. Ich hab 'ne komplette Playlist erstellt.
    • Wenn alles nicht hilft, bleibt immer noch ein Psychiater. Hat nichts mit "Wah, ich muss in die Klapse" zu tun. Der hört dir zu, der analysiert dir deine Probleme, also genau das, was du geschildert hast und versucht etwas dagegen zu finde, das hilft. Und der darf nichts von dem erzählen, was du ihm erzählst. Ist doch praktisch?
...zur Antwort

Also, so eine Frage kann dir eigentlich kein Aussenstehender beantworten, das musst du am besten wissen... Nur, ganz ehrlich, ich würde nichts NICHTS mit jemandem zu tun haben wollen, der andere Menschen mobbt. Schon mal gar nichts, wenn der auch noch meine FREUNDE mobbt.

Dass also die 'Unbeliebten' sauer sind, dass du mit Leuten abhängst, die sie fertig machen, das kann ich schon verstehen.. Mag schwer zu verstehen sein für Außenstehende, aber Mobbing kann Leben zerstören, Selbstbewusstsein zerstören und im schlimmsten Fall zu Suizid führen. Was deine 'Beliebten' Freunde also machen, ist schon mal grund falsch. Und egal, was du sonst noch tust, das solltest du denen bitte auch klar machen.

'People throw rocks at things that shine...' seufz

...zur Antwort

seufz

Fliegengitter besorgen und vor's Fenster hängen. Dann kommen die Viecher nicht rein, die frische Luft aber schon. ;)

Und vor Spinnen hat beinahe jeder Angst.. Ich kann dir auch nicht mehr sagen, als dass die Viecher dir absolut nichts tun...

...zur Antwort