Es gibt Seiten wie die Meerschweinchen Nothilfe, wo abgegebenen Meerschweinchen ein neues Zuhause gesucht wird. Dort findest du bestimmt auch ein älteres, das zu euch passt. :)

(Bsp: www.meerschweinchen-in-not.de , www.sos-meerschweinchen.de , www.notmeerschweinchen.de und viele weitere...)

Und mach dir keine Sorgen, so schnell geht die Vereinsamung nicht. Ihr habt schon noch ein paar Tage Zeit ausschau zu halten.

Wahrscheinlich funktioniert es mit einem Bock besser, da sie natürlicher Weise in Harems leben (1 Bock hat mehrere Weibchen). Könnte also entspannter werden. Vielleicht möchtet ihr ja auch ein Pärchen aufnehmen, damit ihr nicht so bald in die selbe Situation kommt. Natürlich nur wenn ihr den Platz dazu habt und das wollt.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Wirklich gefährlich ist es wahrscheinlich nicht, aber wenn man bedenkt, was Hunde abschlecken oder fressen, auch nicht all zu lecker xD

Und ja er zeigt damit Zuneigung. Du musst selbst wissen, ob du das möchtest oder nicht. Lass dir da nicht reinreden :)

...zur Antwort

So brutal es klingt, am besten funktioniert ein Nackenstoß. Nicht zu fest, aber auch nicht zu locker. Dabei setzt du ein Signal wie „Lass es“, „Tabu“, etc.

wenn er es nochmal macht wieder. Würde es aber nicht mehr als 3 mal am Tag machen, damit es seine Wirkung nicht verliert.

Hat bei meinem Großen gut funktioniert und es tut auch nicht weh. Danach kommen Beschlichtigungsversuche auf die du gerne eingehen kannst. :)

...zur Antwort

Dann war der Anführer eindeutig ein Cheater. Das war bestimmt kein Bug.

...zur Antwort

Das kann eine Weile dauern. Ich würde das ganze noch ein paar Wochen beobachten. Solange keine Wunden zugefügt werden, würde ich also abwarten, was passiert.

Bei meinen waren die Vergesellschaftungen teilweise ganz unkompliziert und haben wenige Tage gedauert und teilweise ging es bis zu 3/4 Wochen bis das neue Mitglied angenommen wurde.

Mach dir also erstmal keine Sorgen :)

...zur Antwort
Kaninchen zurück fordern?

Vor 1 Jahr musste ich 2 Kaninchen abgeben an eine "Freundin", die sie jetzt ganz sicher nicht mehr ist. Nun ist die weggezogen und ist nach Wochen dtaufgekommen, dass sie keine Zeit mehr für die zwei hat. Anstatt mir bescheid zu geben(ich wusste bis vor 1h GARNICHTS davon), hat sie die einfach so vor 2h zu ihren Verwandten gebracht. So, es war immer ausgemacht, dass wenn sie die weggeben, sofort an mich zrk geben sollten, weil ich die keinen fremden gebe, wo ich nichtmal die Haltung kenne bzw die Personen. Platz würde sich noch ausgehen, das Geld ist mir im Moment auch schon egal, würde natürlich die Verkaufskosten zrk zahlen und sogar die Kastration vom männchen. Sie würde die 2 JEDERZEIT besuchen kommen dürfen, aber ich will sie zurück haben. Eigentlich sind es nicht mehr meine, da wor aber was ganz anderes ausgemacht haben und das meine Kinder sind, die ich wie schon gesagt, nur an Personen gebe, die ich lange schon persönlich kenne, sehe ich da schon einen Grund drin, die zurück zu "fordern". Ich weiß nicht, ob sie geschlagen werden, ob sie keine Artgerechte Haltung und artgerechtes Futter bekommen, auch nicht, ob sie zum Ta gehen würden.

Von mir aus, würde ich sie heute noch abholen, bei deren Verwandten oder halt am Wochenende.

Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr machen? Was würdet ihr schreiben?

(Bitte nur Antworten von Kaninchen Besitzern oder Kleintier Besitzern, die sich auch in diese Lage hineinversetzen können.)

...zum Beitrag

Leider hast du, wenn nichts schriftliches vorliegt, kein Drittkäuferrecht. Heißt „einfordern“ kannst du sie nicht.
Ich würde trotzdem versuchen Kontakt aufzunehmen und nett zu fragen, ob du sie zurück erwerben kannst oder zumindest das neue Zuhause anschauen darfst.

Ein Versuch kann ja nicht schaden. :)

...zur Antwort

Um in Tierheimen Aufgaben zu übernehmen, ist das generell leider noch zu jung. Da müsste ein Erwachsener mitkommen. Vielleicht hast du ja bekannte, die deine Hilfe brauchen könnten. Z.B auf eine Katze aufpassen oder mit ihr spielen, Kleintiere füttern oder das Gehege sauber machen, vielleicht sogar Gassi gehen (wenn du dir das zutraust und sicher bist, dass es funktioniert natürlich).

In manchen Tierheimen gibt es Katzenstreichler, vielleicht wäre ja das etwas, das du übernehmen kannst. Ist aber nicht sehr verbreitet, deshalb müsstest du dich informieren, ob es so etwas in deiner Nähe gibt. :)

...zur Antwort

Ist doch schön für die Katze! Auch wenn sie natürlich nicht weiß, dass sie Geburtstag hat, freut sie sich sicher über das Geschenk und dich macht es bestimmt auch glücklich, wenn du ihr eine Freude machen kannst. :)

...zur Antwort

Also die Namen meiner Weibchen waren Jade, Trixie, Skye, Yuki

Ansonsten vllt: Coco, Nessi, Perrie

(Ich gucke, wenn ich Namen suche, auch gerne bei Filmen, Serien usw, die ich mag. Wenn man da z.B. auf Google nach dem Cast sucht, sieht man immer den Namen der Rolle und den des Schauspielers, wodurch man relativ schnell viele und teilweise unkonventionelle Namen findet. Ich mag halt gerne Namen, die unüblich und nicht so typisch tierisch sind.)

Hab hauptsächlich männliche Namen und weniger weibliche gesammelt, aber vielleicht ist ja trotzdem was dabei :)

...zur Antwort

Du kannst Obst, wie z.B. Trauben einfrieren oder Eiswürfel daraus machen. Kühle Platten im Gehege sind auch angenehm. Generell erhitzen sich solche Plastikkäfige nämlich meistenS leichter.
Ich hatte auch mal einen ziemlich flachen Topfuntersatz aus Stein, den ich mit ganz wenig Wasser gefüllt habe. (Dabei beachten, dass das nicht zum Schwimmen gedacht ist, da das die Meeries stresst!)

Zwei meiner Meerschweinchen konnten nichts damit anfangen und haben nur daraus getrunken, eines hat sich gerne reingesetzt und dort sein Heu gefressen. Das muss dann auch regelmäßig gewechselt werden. Da muss man aber einfach immer ein bisschen gucken, was die Tierchen individuell mögen und was weniger.

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)

...zur Antwort

Also ich hatte ein Jahr lang zwei Weibchen und die haben dann auch wie aus dem nichts angefangen, sich anzuzicken und teilweise sogar zu beißen. Wir haben uns einen Kastraten dazugeholt, wodurch alle gezwungen waren, ihre Rangfolge neu auszufechten. ( Wir hatten eine Woche lang einen Teil des Geheges abgetrennt, wo wir ihn haben ankommen lassen und die Begegnung dann auf neutralem Boden gemacht, damit keiner einen Heimvorteil hat) Nachdem sie sich ein paar Stunden fast schon bekämpft hatten, war alles wieder friedlich.

Dieses „Vibrieren“ bzw Gurren machen sie, um sich aufzuspielen, oder aber, wenn ein anderer ihnen zu sehr auf die Pelle rückt.

Also zusammengefasst: Ein Kastrat kann oft für Ruhe sorgen und vielleicht müssen deine Damen sich einfach mal auf neutralem Boden begegnen und wieder klarstellen auf welchem Rang sie stehen, da dieser sich auch ändern kann. (oder vielleicht für eine kurze Zeit trennen? Ich weiß nicht, ob das was hilft, aber könnte vielleicht für dein gestresstes Meerschweinchen eine kleine Auszeit sein)

sorry, ich hab etwas weit ausgeholt, aber ich hoffe, ich konnte trotzdem irgendwie helfen :)

...zur Antwort