Es heißt gelikt, auch wenn es komisch aussieht.

Hier wird's erklärt: https://nachgeholfen.de/deutsch/schreiben/geliked-geliket-gelikt/

...zur Antwort

Beides ist im Grunde dasselbe. Um die pq-Formel anzuwenden, musst du die Gleichung noch durch den Koeffizienten von x² teilen, das musst du bei der ABC-Formel nicht. Du kannst aber super einfach die eine aus der anderen Formel herleiten (ist unter anderem hier beschrieben: https://nachgeholfen.de/mathematik/gleichungen/pq-formel-quadratische-gleichungen/)

...zur Antwort

Hallo,

du solltest dir auf jeden Fall Unterstützung holen. Diese Situation musst du nicht alleine durchstehen. Gute Anlaufstellen sind (je nachdem, wie viel Vertrauen du hast) deine Eltern, ältere Geschwister, andere Verwandte, Lehrer oder Lehrerinnen, die du gut kennst, evtl. auch Vertrauenslehrer oder ein Arzt. Das kann dein Hausarzt sein, der dir sicher Hilfestellung zu deiner psychischen Belastung geben kann.

Außerdem gibt es in verschiedenen Städten Telefonnummern, die du anrufen kannst, wenn du von Mobbing betroffen bist. Am besten googelst du mal nach Mobbing Telefon deine Stadt. Wenn es in deiner Stadt kein solches Angebot gibt, kannst du auch die nächstgrößere Stadt suchen.

Auf jeden Fall solltest du mit Leuten sprechen, die auf diesem Gebiet Erfahrung haben und dich unterstützen können. Niemand muss eine solche Phase alleine bewältigen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hier gibt es noch ein paar Tricks, wie du Kopfrechnen besser lernen kannst: https://nachgeholfen.de/mathematik/rechnen/kopfrechnen-tricks/

Ich denke, das Wichtigste ist, es wirklich regelmäßig zu üben. Also: Smartphone in der Tasche lassen und erst mal im Kopf Kleinigkeiten ausrechnen. Irgendetwas zu rechnen gibt es ja fast jeden Tag.

...zur Antwort

Hallo,

hier gibt es eine recht ausführliche Zusammenfassung: https://nachgeholfen.de/deutsch/lektuere-im-deutsch-unterricht/tschick-inhaltsangabe-heldenreise/

lg

VL

...zur Antwort

Die konkrete Anzahl der Kommaregeln ist unterschiedlich, je nachdem, ob etwas als eigene Regel oder als Ausnahme oder Ergänzung zu einer anderen Regel geführt wird.

Hier sind es sehr verständliche 9 Kommaregeln, die alles umfassen: https://nachgeholfen.de/deutsch/zeichensetzung/die-kommaregeln-einfach-erklaert/.

Erörterung gehört übrigens nicht dazu ;).

...zur Antwort

Hi Peter42,

es gibt tatsächlich Techniken, wie du schneller lesen kannst. Vieles hat auch mit den Rahmenbedingungen zu tun - schon allein die richtigen Lichtverhältnisse oder die Umgebungsgeräusche beeinflussen deine Lese-Geschwindigkeit. Hier sind ein paar einfache Tipps zusammengefasst, die ich selbst befolge und die mir helfen: https://nachgeholfen.de/magazin/lerntipps/wie-du-schneller-lesen-kannst/

Viele Grüße

Vielleser26

...zur Antwort

Hallo lalelupsi,

ein Buchcover kann man relativ einfach selbst gestalten, habe ich selbst schon gemacht.

Hier gibt es Tipps, auf die du achten solltest: http://mynextself.com/buchcover-gestalten/ Denn es ist nicht nur wichtig, womit du dein Buchcover erstellst, sondern auch, dass es am Ende zu deinem Buch passt.

Liebe Grüße

Vielleser

...zur Antwort

Bin ebenfalls ein großer Fan von post-apokalyptischen Büchern. Hier findest du gleich zehn verschiedene Inspirationen: http://www.leselink.de/ueber-buecher/buecher-zum-gleichen-thema/top-10-post-apokalyptische-romane.html

...zur Antwort

Hier findest du zumindest schon mal eine Zusammenfassung als Einstieg: http://www.leselink.de/buecher/entwicklungsromane/nichts-was-im-leben-wichtig-ist.html

...zur Antwort

Hier gibt es noch eine Zusammenfassung: http://www.leselink.de/buecher/dystopien/corpus-delicti.html

...zur Antwort