Eine sehr, ja ich spreche es am besten direkt knallhart an assoziale Branche. Preisdumping, quasi unbezahlte Mehrarbeit wegen Pauschalpreisen etc. etc. Diese Arbeit wird wirklich nicht geschätzt. Wo sich alle einig sind, dass der Handwerker sein Geld bekommt, will hier eigentlich jeder deine Arbeit mehr oder weniger für einen Hungerlohn.

Der Ausbildungsberuf heißt Mediengestalter Bild/Ton. Bedarf eher sinkend.

Als Freelancer machst du dir in dieser besagten Branche eingentlich unnötig das Leben schwer...

...zur Antwort

Ich würde dir aus einem Grund davon abraten: Die 8GB RAM sind ZU WENIG! Damit hast du nicht wirklich Spaß. Wenn es das MB Air mit 16GB RAM gibt dann nimm dieses Upgrade unbedingt vor (kenne mich in der MB Air Reihe nicht wirklich aus...)

Ansonsten nimm ein älteres MacBook Pro.

...zur Antwort

Das .psd Format kannst du nur mit Photoshop nutzen. Lightroom kann das nicht. Ich frage mich, wie man in Lightroom Flyer bearbeiten soll...

Für Flyer würde ich in jedem Fall InDesign bevorzugen... ;)

...zur Antwort

Du musst lediglich deine Bildungseinrichtung mit Adresse angeben. Wie Adobe das überprüft, weiß ich nicht einen Schülerausweis oder ähnliches habe ich für meinen Teil nicht benötigt...

...zur Antwort

Greif zum Hörer und lasse dir Auskunft geben. Lass dir bei einem "ja" definitiv eine schriftliche Bestätigung zukommen, denn eine solche musst du der Polizei oder wem auch immer jederzeit vorlegen können.

Lasse dir darüber hinaus noch Infos zum Thema "ab wann gilt ein Flug bei deiner Versicherung als gewerblich" geben.

...zur Antwort

Insofern dass du deine Shortcuts nicht verändert hast musst du nur "V" auf der Tastatur drücken, um "den Mauszeiger" wieder zu bekommen ;)

...zur Antwort

Ja so würde ich das interpretieren. Wähle niemals diese Option. Ich denke nicht, dass dir Adobe 2 Monate einfach schenkt, ohne irgendeinen Nutzen daraus ziehen zu können. (Die Testversionen bekommst du NUR für sieben Tage. Das ist unverbindlich)

nächsten 48 Stunden liegt, wird Ihr Konto möglicherweise trotzdem mit den Kosten für die nächste Rechnung belastet. Die 60 Gratistage werden Ihnen dann im folgenden Abrechnungszeitraum gutgeschrieben

Da haben bei mir die Alarmglocken geschrillt! Es wird Geld abgebucht und wieder gutgeschrieben... Da stimmt doch etwas nicht.

Ich habe mich gegen diese Option entschieden und würde dir raten, das selbe zu tun.

...zur Antwort

Ich empfehle dir Total Downloader. Damit lädst du die Videos herunter. Der Player kann einwandfreie Hintergrundwiedergabe (also auch, wenn das iPhone gesperrt ist). Seit Jahren mein Favorit!

Nutze trotzdem Spotify :P

Die Ländersperre kannst du ganz einfach mit einer VPN Verbindung umgehen.

...zur Antwort

Ein Design kann man an sich schützen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass noch niemand etwas in diese Designrichtung angemeldet hat.

Dies wird individuell geprüft.

...zur Antwort

Vermutlich hat die jüngere Generation Y absolut den Fokus auf die Arbeitswelt verloren (falls du Radio hörst, weißt du, dass man sich da die ganze Woche anhören kann, wie viele Tage es noch bis zum Wochenende sind, und wie wenig Spaß arbeiten eigentlich macht, etc. ) und versucht deshalb sich ihren Lebensunterhalt über sinnlose Videos zu verdienen.

Nur ohne Reichweite funktioniert das Geldverdienen auf diesem Wege nicht ;D

...zur Antwort

Photosync für Android?!

...zur Antwort

Du erstellst die Form und unabhängig davon ein Textfeld, das deinen Text beinhaltet. (Du darfst den Text also nicht mit der Form verknüpfen, sondern separat erstellen) Den Text kannst du dann ebenfalls mit einer Animation versehen.

Den exakten Effekt aus dem Video kannst du jedoch niemals mit Keynote erreichen...

Viel Spaß beim Experimentieren ;)

...zur Antwort

Alt + Rechte Maustaste unter Windows

Hast du an den Mac eine Magic Mouse angeschlossen?

Ich bekomme es auf meinem MacBook mit allen erdenkbaren Kombinationen und Mouse mit dem Trackpad nicht auf die Reihe...

...zur Antwort

Die Versionen müssen identisch sein... Also im aktuellsten Fall müssten Premiere CC2018 und AE CC2018 installiert sein, um DynamicLink nutzen zu können. 

Ich hoffe, du verstehst soweit, was ich meine...

...zur Antwort