Im allgemeinen kommen bei älteren Menschen gut Märchen an. Märchen sind oft nicht so lang und es gibt auch viele lustige. ALs ich wegen "Aktion TAgwerk" im Altenheim war, habe ich dort mit 2 anderen ein kurzes, schönes und lustiges Märchen im Rollenspiel vorgelsen. Es hatte den Leuten gefallen.

...zur Antwort

Ich bin auch einmal schlafgewandelt, da ist aber zum Glück ncihts passiert. Ich denke, dass das nur eine Phase ist, die Vorrüber geht.

...zur Antwort
nö, ich würds ganz cool einstecken

Ich hatte mal 40€ auf der Straße in eienr Stadt gefunden. Ich wusste nicht, wem es gehört, habe dort etwa 10 Minuten gewaret, um zu gucken, ob es einem gehört und er es sucht. Da aber keiner kam, habe ich es eingesteckt. Bei kleineren Summen von paar cents oder 1, 2€ würde ich es einafch einstecken- sofern ich den Verlierer nicht kenne. Weiß ich, wem das Geld gehört, würde ich es zurück geben.

...zur Antwort

Wenn den Tieren die Geschlchtsorgange entfernt wurden, nennt man das bei Rüden kastartion und bei Hündinnen sterillisation.

...zur Antwort

Es ist nicht 100%-ig geklärt, aber man geht davon aus: Fledermäuse können nicht am Boden liegen und schlafen, da sie dort zu ungeschützt wären und aich vor Feinden nciht schützen könnten. Wenn sie in der Luft sind, kommt keiner heran. So sidn sie geschützt.

...zur Antwort

Ich würde versuchen, sich um das Tier zu kümmern, mit allem drum und dran. aber wenn das nichts bringt: du wohnst noch bei deinen eltern, daher musst du das akzeptieren..aber wieso ist denn siet 5 tagen beu euch eine katze, wenn du gar keine darfst?

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich, man sagt um die 16 Jahre, aber es gibt ja mehrere Punkte der Altersbestimmung: Wie groß der Hund wird (kleine Hunde wereden älter) Die Hunderasse spielt eine wichtige Rolle, Berner Sennenhunde z.B. werden etwa 7 Jahre alt, Kleinpudel um die 17/18. Hündin doer Rüde? Hündinnenn werden oft älter als Rüden. Aber auch die Lebensbedinugne können eine Rolle spielen.

...zur Antwort

Golden Retriever sind schöne Familienhunde, die auch nicht alb zu groß werden (ca. 50- 53 cm), leicht Erziehbar sind und auch recht Pflegeleicht. Er muss aber auch gefordert werden, war jedoch mit Garten und Kind nicht zu schwer sin wird. Ein Border Collie würde sich auch eignen, allerdings muss diese Rasse sehr gefordert werden! auch Pudel sind zu empfehlen, denn es sind gute Familienhunde, klug, langlebig,... Allerdings müssen sie regelmäßig getrimmt werden, was nicht sher günstig ist. dafür haaren sie aber nicht. Auf alle Fälle sind es alles schöne, spielfreudige und nette Hunde!

...zur Antwort

Wie mans nimmt! wenn ein kleiner Hund die ganze Zeit einen großen ärgert, wird der große vielleciht mal zuschnappen, während der kleine ehr nicht beißen wird. Generell kann mans aber nciht sagen...

...zur Antwort

Es gibt spezielle CDs für Hunde, um ihnen die Ansgt in verschiedenen Situatioenn zu nehmen. Dort sind Geräusche drauf wie - Hundegebll - andere Tiergeräusche -Autos und andere Wagen -...

...zur Antwort
Ich stimme für Begräbnis im eigenen Garten.

Ich würde den Hund auf alle Fälle im eigenen Garten begraben. Man kann immer zu ihm hin, kann das Grab immer wieder schmücken, etc. Allerdings gibt es bestimmte Bedingungen! Manchmal dearf man den Hund nicht im Gaerten begarben lassen. Ist dies der Fall, würde ich einen Tierfriedhof wählen. Ein Tierfreidhof könnte vorteile haben, wenn er in der Nähe ist und/ oder man sehr bald umziehen muss; dann ist der Hund nicht mherim eigenen garten. Man kann ihn vielleicht "azsbuddeln" und mitnehmen, dass wieß ich aber nicht genau, sry. Jendefalls würde ich ihn keinewegs verbrennen! Wobei man dann die Asche in einem kleinen Gefäß aufbewarehn könnte(Uhne glaube heißt des). Wenn kein Tierfriedhof in der Nähe und/oder es im Garten nicht erlaubt ist, kann man inh eventeull bei seinem Lieblinsplatz begardebn lassen, falls man das darf. wie gesagt, besser im Garten! =)

...zur Antwort

Vielleicht hat der Hund bloß Wahnvorstellungen, meint etwas zu sehen, obwohl dort nichts ist. Vielleicht aber hat er dort etwas vernommen, gesehen, gehört,... war wir nicht bemerken, eben nur der Hund selber. wer weiß, was da sien könnte...?

...zur Antwort

Es gibt in Tierheimen ältere und/oder kranke Hunde häufig umsonst. Manchmal hat man Glück und bekommt von Züchtern Welpen geschenkt, wenn es dringend ist, sie los zu werden. Manchmal verschenken Halter auch ihre/n Hund/e wenn sie sich nciht merh um inh kümmern können. Ist aber ehr selten!

...zur Antwort