Ich bin neu in der Oberstufe, wie bei all den anderen Schülern aus meiner Stufe, muss ich mich erst an die Veränderungen gewöhnen, denn nicht alle sind schön und angenehm. Bei mir äußert sich das Ganze in Schlafstörungen, die ich auch beim Übertritt auf die weiterführende Schule hatte. Mir ist aufgefallen, dass die Lehrer mich nicht so oft drannehmen. Ich habe mit anderen Schülern aus meiner Stufe darüber gesprochen und jeder kannte das Problem oder hatte es sogar selbst. Bei einer älteren Lehrerin, die mich unterrichtet, ist das wohl etwas stärker ausgeprägt. Ich habe mich oft gemeldet, bin aber nicht drangenommen worden, während meine Sitznachbarin zwei Mal eine Antwort, auf ihre Fragen geben durfte.Dabei habe ich mich eigentlich öfter gemeldet , als sie. Sie will, dass wir Fragen stellen, aber ich traue mich das nicht, denn ich fürchte mich ein wenig vor ihr außerdem will ich nicht, dass sie denkt, dass ich keine Ahnung von ihrem Fach hätte. Sie macht keine genauen Angaben, was wir benötigen, mal spricht sie über dies, mal über das und man weiß nie, was als Nächstes drankommt, weil sie keine Themen nennt. Das verunsichert mich und ich melde mich nur zaghaft. Kann das ein Grund sein? Sie hat gesagt, sie könne, weil wir so viele sind, nicht auf alle eingehen. Dann müsste sie ja noch mehr Wert darauf legen, dass jeder eine größere Chance hat, auch mal dranzukommen. Warum kommen manche öfters dran und manche gar nicht. Was kann ich tun, damit ich in jedem Fach öfter drankomme?