Geschäftskunden: juristische Personen und im Handelsregister eingetragene Kaufleute (Selbstständige, Freiberufler, Handwerksbetriebe). Gruppe von Bankkunden, die sich im Hinblick auf die beanspruchten Bankleistungen von Privatkunden unterscheidet.

Firmenkunden fragen vorrangig Finanzierungs- und Zahlungsverkehrsleistungen nach und weniger Geldanlageleistungen. Das Geschäft mit Firmenkunden wird dem Individualgeschäft zugerechnet, wobei allerdings auch Standardisierungen in der Abwicklung üblich sind.

...zur Antwort

Hast du eine Lösung gefunden?

...zur Antwort

Der Epstein Barr Virus ist ein Virus
Das Pfeiffersche Drüsenfieber eine Erkrankung.
Der Virus löst die Erkrankung aus.

...zur Antwort

Ganz gruselige Firma. Hatte nach 10 Tagen immer noch nicht meinen Server und durch den Paypal Käuferschutz hab ich zum Glück mein Geld wieder bekommen.

...zur Antwort

Falsch.

Habe eine Antwort von woanders bekommen:

Sofern es sich nicht um ein ehemaliges Leih-Gerät handelt und das Gerät ein vertrauenswürdiges Hersteller-Zertifikat nach EuroDOCSIS 3.0 Standard besitzt, steht einer Aktivierung nichts im Wege. Eine Aktivierung ehemaliger Leih-Geräte ist nicht möglich, da sie dem ursprünglichen Vertragsinhaber zugeordnet sind. Im Fall der Fritzbox 6490 erkennst Du das daran, dass bereits die Firmware 6.60, bzw. 6.61 installiert ist. Boxen mit einer früheren Firmware sind ehemalige Leihgeräte des Providers.

Das Gerät muss die Artikel-Nummer 20002778 haben, andere funktionieren nicht.

...zur Antwort