Eine Übersicht zu Brutzeiten gibt es auf der Seite: https://kamera-im-vogelhaus.de/brutzeiten-von-voegeln/

...zur Antwort

Ja, es müssen beide Elternteile weniger Arbeiten. Jeweils 25-30 Stunden pro Woche. Du kannst maximale 1800€ Elterngeld bekommen. Einen guten Beitrag zum Thema gibt es hier: https://eins-zwei-vater.de/mache-ich-im-schlaf-den-elterngeld-antrag

...zur Antwort

Nistkästen und Futterhäuser sind unterschiedliche Sachen.

Futterhäuser sind offen und bieten Futter für verschiedene Vögel.

In Nistkästen (mit einem Einflugloch) brüten die Vögel, hier muss man kein Futter reinmachen.

Bei einem Nistkasten gibt es einiges zu beachten. Eine gute Zusammenfassung gibt es hier: https://kamera-im-vogelhaus.de/nistkasten-richtig-aufhaengen/

...zur Antwort

Hallo,

zum einen ist es wichtig den Nistkasten richtig aufzuhängen. Dabei müssen unter anderem Höhe und Ausrichtung beachtet werden. Einen Artikel mit allen wichtigen Informationen gibt es hier: https://kamera-im-vogelhaus.de/nistkasten-richtig-aufhaengen/

Zu der Kamera: Es ist wichtig, dass die Infrarotleuchten der Kamera abgedunkelt sind und somit von den Vögeln nicht gesehen werden können. Ansonsten stören sich Vögel an der Kamera eigentlich nicht. Einen Nistkasten mit passender Kamera gibt es auch hier: https://kamera-im-vogelhaus.de/produkt/nistkasten-mit-wlan-kamera/

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt fertige Nistkästen mit WLAN Kamera. Die kannst du am PC und Smartphone angucken: https://kamera-im-vogelhaus.de/produkt/nistkasten-mit-wlan-kamera/

...zur Antwort

Es gibt fertige Nistkästen mit Kamera zu kaufen. Die Kamera hat einen Weitwinkel und ist den Nistkasten abgestimmt: https://kamera-im-vogelhaus.de/produkt/nistkasten-mit-wlan-kamera/

...zur Antwort

Es gibt auch fertige Nistkästen mit integrierter Kamera. Die haben auch IR Leuchten damit man im dunkeln was erkenne kann. Hier: https://kamera-im-vogelhaus.de/produkt/nistkasten-mit-wlan-kamera/

...zur Antwort

Lightning bietet eine digitale Übertragung und die Mikrofone mit Lightning Anschluss haben meistens eine bessere Qualität. Außerdem hast du dann noch deinen 3,5mm Ausgang frei und kannst dort gleichzeitig Kopfhörer anschließen für monitoring.

Eine Übersicht über Lightning Mikros gibt es hier: https://lightning-sound.de/lightning-mikrofone/

...zur Antwort

Es gibt auch spezielle Lightning Kopfhörer. Damit brauchst du keine Adapter für dein Ipad.

Hier sind einige aufgelistet: https://lightning-sound.de/lightning-kopfhoerer/

...zur Antwort

Hier gibt es eine Übersicht von Lightning Lautsprechern. Vielleicht sind da auch welche mit Akku dabei: https://lightning-sound.de/lightning-lautsprecher/

...zur Antwort

Ich finde Dockingstationen mit Lightning Anschluss und integrierten Lautsprechern am besten. Du musst dein iPhone nur reinstellen und kannst darüber Musik hören. 

Eine gute Übersicht gibt es hier: https://lightning-sound.de/lightning-lautsprecher/

...zur Antwort

Hallo,

auf der Seite http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhauskameras-im-vergleich/ gibt es eine Übersicht über WLAN Kameras und auch eine Anleitung wie man das in einen Nistkasten einbaut.

Für einen Nistkasten, in dem es ja ziemlich dunkel ist, benötigst du unbedingt eine Infrarotkamera um etwas zu sehen.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke auch, dass Holz kein Problem sein dürfte. Das Wlan Signal wird dadurch, wenn überhaupt, nur minimal abgeschwächt.

Hast du schon eine passende Kamera? Du solltest drauf achten, dass es auch Kameras gibt, die kein vorhandenes Wlan nutzen, sondern zusätzlich das 2,4Ghz Band belegen, wodurch es zu Störungen mit vorhandenen Wlan Netzwerken kommt.

Eine Übersicht über verschiedene Kameras und auch einen Livestream von einer Vogelhauswebcam gibt es hier: http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhauskameras-im-vergleich/

...zur Antwort

Tatsächlich muss das Vogelhaus da aufgestellt werden, wo sich die Vögel von selbst schon aufhalten. Ich habe mein Futterhaus etwas abseits von einem Baum aufgestellt, an dem regelmäßig Vögel rumfliegen. Zu meinem Futterhaus kommen die Vögel dann aber nur um das Futter zu holen um es anschließend an dem genannten Baum zu essen.

Einige grundsätzliche Tipps zum Aufstellen von Futterhäusern und Nistkästen gibt es hier: http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhaus-aufstellen-so-macht-man-es-richtig/

Auf der Seite ist auch ein Video von Vögeln in einem Futterhaus zu sehen, außerdem gibt es eine Webcam.

...zur Antwort

Am besten du benutzt das Tool RPi_Cam_Web_Interface. Damit kannst du den Stream über einen browser gleichzeitig sehen und Aufnehmen und auch verschiedene Einstellungen an der Kamera vornehmen.

Ein Tutorial dazu gibt es hier: http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhauskameras-im-vergleich/vogelhauskameras-mit-netzwerkstream/

...zur Antwort

Hallo,

es gibt sogar mehrere kamerasysteme die man einsetzen kann. Eine übersicht gibt es hier: http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhauskameras-im-vergleich/

Ich hab eine bei Amazon für ca. 50€ geholt und kann das Bild direkt auf meinem PC sehen.

...zur Antwort

Hi, es gibt auch günstige Mini Kameras die ein Video per Funk übertragen können. Eine Übersicht gibt es auf der Seite: http://www.kamera-im-vogelhaus.de/vogelhauskameras-im-vergleich/

Mit dem raspberry Pi kannst du das Bild auch auf dein Smartphone oder tablet übertragen. Dabei gibt es aber eine kleine Latenz.

...zur Antwort