Wie AlexChristo schon gesagt hat, ist aus der Ferne schlecht zu beurteilen wo deine Fehler liegen, weshalb natürlich die beste Lösung ist, deinen Trainer zu fragen...doch kann ich mir anhand deiner Beschreibung vorstellen, dass du dein Standbein nicht mit/oder nicht weit genug eindrehst, wodurch du deine Hüfte blockierst und mit der Innenseite deines Fußes triffst...
Am besten sprichst du aber mal mit deinem Trainer darüber...
LG Ven
Darf ich fragen, in welchem Stadtteil du wohnst?
LG Ven
Naja, den Sportpass mit gültiger Jahressichtmarke würde ich noch mitnehmen, weil da ja auch die Sportärztliche Bescheinigung drin ist. Es könnte ohne Pass sonst Probleme geben.
Darf ich fragen in welcher Altersklasse du startest? Bin morgen nämlich auch dort.🙈
LG Ven
Wie alle vor mir schon gesagt haben, hängt das von der Gewichtung der Teile ab.
Bei uns wurde in der 9. Klasse die Übersetzung doppelt und die Grammatik einfach gewertet. Nur bei Dichtung (also zum Beispiel Ovids-Metamorphosen) wurde 1:1gewertet.
Gehen wir vom ersten Fall aus:
6•2+1=13 ---> 13:3=4,333
Das würde heißen, dass du eine 4 bekommst.
Wird bei euch 1:1 gewertet sieht es wie folgt aus:
6+1=7 ---> 7:2=3,5
Das wäre dann so ziemlich an der Grenze und eigentlich eine 4+ aber wie unser Lehrer immer sagte: In dubito pro reo. (Im Zweifel für den Angeklagten.) Also wenn du Glück hast, bekommst du in diesem Fall noch eine 3.
LG Ven
Ich habe mir das Video jetzt nicht angesehen, jedoch lässt mich deine Beschreibung vermuten, dass du ihren "Illusion Kick" meinst...google das doch einfach mal, da gibt es auch ein Tutorial von ihr dazu.
LG Ven
Meine Kieferorthopädin meinte damals zu mir, dass ich jeden normalen Mundschutz benutzen kann. Ich solle ihn nur öfter mal neu anpassen, da er sonst gegen die Zahnspange arbeiten würde, wenn man ihn oft trägt. Das habe ich dann auch getan und es hat meinen Zähnen nicht geschadet ;)
LG Ven
Hallo,
das hängt meist davon ab, was du mit dem Board vor hast...
Lange Boards sind nicht so wendig wie kürzere, jedoch sind sie für längere Touren und "Schnelligkeitswettbewerbe" optimal.
Bei kürzeren Boards finde ich es schwieriger Geschwindigkeit aufzunehmen, da man beim Paddeln öfter die Seite wechseln muss, damit man gerade bleibt, da man sich sonst langsam aber sicher zur Seite drehen würde...das finde ich persönlich etwas anstrengend, weil man beim Seitenwechsel ja immer etwas Geschwindigkeit verliert.
Ich möchte jetzt aber kürzere Boards keinesfalls schlecht machen, ich selbst habe ein sehr kurzes.
Die Wahl der richtigen Länge hängt also von deinen Bedürfnissen und Plänen ab, ebenso ob du ein aufblasbares oder "festes" Board möchtest, da es dort auch Unterschiede gibt...aber das war ja nicht deine Frage ;)
Ich bin kein Experte und kann dir so nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.
Viel Spaß beim Paddeln!
LG Ven
Ich würde dir die Kampfsportschule kss-schawe.de empfehlen.
Die Leute, die dort trainieren, kenne ich von vielen Turnieren und die sind echt klasse. Auch der Trainer ist super nett.
Zu den Preisen kann ich dir leider nichts sagen und ob die Schule in deinem Wunschgebiet liegt, leider auch nicht, da ich selbst nicht aus Osnabrück komme und mich dort überhaupt nicht auskenne. Du kannst dir die Webside ja mal ansehen.
LG Ven
Ich lese aus deiner Frage heraus, dass du auch Taekwondo betreibst?
Auf jeden Fall könntest du dann, für deine Motivation, auf das Erreichen einer der 5 Tugenden des Taekwondo beziehen-der Selbstdisziplin.
Außerdem hilft dir das Training im Kickboxen auch für den Kampf im Taekwondo, der ja in höheren Kup-Stufen auch einen nicht unwichtigen Teil im Programm einnimmt.
Sieh es einfach als Zusatztraining zum Erreichen deines Ziels im Taekwondo.
LG Ven
Es gibt zwei große "TKD-Arten"
Beim WTF-TKD wird, wie dein Vater dir schon richtig gesagt hat, Vollkontakt gekämpft, doch das musst du nicht auch machen, falls du nicht möchtest. Kein Trainer wird dich deshalb aus dem Verein werfen, denn dein Körper gehört dir. Es könnte dich nur bei Gürtelprüfungen einschränken, da du (mache selber kein WTF-TKD deshalb nur eine Vermutung) wahrscheinlich ab irgendeiner Prüfung auch dabei kämpfen musst. Aber wenn du Taekwondo nur machen möchtest, weil du den Sport gut findest, sind die Prüfungen ja eigentlich Nebensache.
Nun gibt es aber auch noch das ITF-TKD, bei dem kein Vollkontakt gekämpft wird. Vielleicht könntest du ja deinem Vater vorschlagen einem Verein mit dem ITF-Stil beizutreten.
Du könntest dich ja im Internet noch mal näher dazu informieren ob du dazu Lust hast, da du ja wahrscheinlich an WTF-TKD gedacht hattest.
Mit diesem Vorschlag hättest du sein stärkstes Argument ausgehebelt.
Vielleicht erlaubt er es dann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG Ven
Laut der Beschreibung 12 km/h.
Das sind allerdings nur die Daten, die in deinem Link standen, falls du sie übersehen hast.
Wenn du was anderes wissen wolltest, sorry☺️
Huhu, ist vielleicht etwas spät für eine Antwort, aber ich bin gerade zufällig auf deine Frage gestoßen und mich beschleicht der Verdacht, dass dein kleiner ein Geschwisterchen von meinem Hund sein könnte. Dann könnte ich dir die Rassen genau sagen, sofern du es nicht schon durch irgendwelche (wie oben genannte) Tests oder den Tierarzt herausgefunden hast.
Weißt du in welchem Jahr er geboren ist, oder sogar den Monat?
LG Ven123
Ich trainiere mit Gewichtmanschetten (Weiß nicht ob das wirklich so heißt, nenne es aber so). Ich habe sie eigentlich für den Aufbau der Muskulatur benutzt, aber mir ist auch aufgefallen, dass meine Tritte schneller wurden.
Vielleicht klappt's ja ; )
Zu dem traditionellen Taekwondo was ich kenne Gehören generell keine Akrobatikelemente. Es gibt aber spezielle Kampfsportarten, von denen ich weiß, dass Akrobatik vorkommt und wie im Video mit Tritten und anderen Kampfsporttechniken verbunden wird ; )
Ich würde schon mal ein wenig an der Koordination arbeiten aber eine richtige VORBEREITUNG sollte nicht nötig sein, da du mit der Zeit im Training alles erlernst.
Die Sache mit der Koordination könnte dir aber helfen die Grundschul-Techniken schneller zu erlernen und so am Anfang schneller voran zu kommen. Denn der Anfang ist für einige je nach Charakter etwas langweilig und so hören viele früh wieder auf weil sie noch nicht das lernen was sie erwartet hatten (z.B. Sprungtechniken) später ärgern sie sich dann darüber, dass sie nicht durchgehalten haben. ; )