Schon, wenn der Tumor noch so klein ist, dass er noch nicht zu erkennen ist!
Es reicht sogar, wenn du nur in die Betreffzeile "Aufsatz (Thema)" schreibst. In das Textfeld fügst du einfach den Aufsatz ein oder machst einen Anhang mit der .pdf-Datei. Deine Lehrerin bekommt täglich so viele E-mails, das interessiert die dann gar nicht. ;)
Du kannst dir schon den Finger in den Hals stecken und damit einen Brechreiz auslösen. "Ungesund" ist das jetzt nun auch nicht. Solltest du eben nicht regelmäßig machen... aber wer will schon regelmäßig brechen?! Gute Besserung!
Damit du sehen kannst, dass niemand was aus deinen Säcken klaut?
Oder meinst du, dass du den selben Knoten nun machen möchtest, wie der, der vorher den Sack geschlossen hat? Zweiteres wäre zu empfehlen, ja.^^
Hat was mit dem osmotischen Druck in deinen Zellen zutun, warum destilliertes Wasser eigentlich NICHT gesund ist. Die fehlenden Mineralien konntest du dann wohl durch Mineralien ausgleichen, die du über die Nahrung aufgenommen hast. Und wie hier schon steht, dass du dich besser gefühlt hast hatte vermutlich mit dem URLAUB an sich und weniger mit dem Wasser zutun. Grüße!
Kenn ich, kann wirklich mit der Gehirnentwicklung zusammenhängen. Die Entwicklung einer kindlichen Denkweise zu einer Erwachsenen ist ja fließend... und manchmal stößt dein Gehirn bei deinem Denkvorgang eben auf etwas, dass den Umbauprozess noch nicht (ganz) vollzogen hat. Ich hasse es, wenn ich gerade "dumm" bin. Schlimm. Grüße, Veilchenzimt
xD Naja dann war eben eine andere Freundin von dir gemeint. Das heißt ja nicht, dass sie dich nicht (mehr) mag!! :- ) Ihr ist das jetzt bestimmt auch peinlich.
Kinners, bleibt mal schön noch daheim wohnen! ;- )
Iss viele Vollkornprodukte und achte generell auf Vollwerternährung. Und viel Wasser und/oder Tee trinken. Kann auch phasenweise einfach mal so auftreten. ;- )
Das finde ich einfach nur unmöglich, was hier geschrieben wurde. Es ist definitiv GUT, dass du dir Gedanken um deine Ernährung machst, denn gerade Herzkrankheiten kann man mit einer gesunden Ernährung weitestgehend verhindern. Und dass du so sehr auf deine Ernährung achtest liegt im Moment ja bloß an deiner Angst, und das ist VERSTÄNDLICH und nicht krankhaft! Bitte lasse dich nicht von den anderen Antworten hier verunsichern! Also nun zu deiner Ernährung: Du isst ziemlich viele Milchprodukte, diese solltest du etwas reduzieren. In den Milchprodukten steckt erstens tierisches Fett (also gesättigte Fettsäuren) und zweitens eine Menge Eiweiß. Diese Eiweiße lassen beim Stoffwechsel, genauso wie das Eiweiß im Fleisch, Homocystein entstehen. Dieser Stoff kann Arteriosklerose fördern bzw. begünstigen und kann deshalb Verursacher von Herzkrankheiten sein. Homocystein kann allerdings selbstverständlich wieder abgebaut werden, dazu braucht es allerdings Folsäure, Vitamin C und Co. Du solltest also ausgleichend auf viel FRISCHES Obst und Gemüse zurückgreifen. In Rohkost steckt unglaublich viel, dass deiner Gesundheit guttut und sie vermag kleine Ernährungsfehler schnell wieder auszubügeln. Achte bei Nudeln, Pizzateig und generell bei deinen Getreideerzeugnissen bitte auf Vollkornprodukte, damit hast du schon viel für deine Gesundheit getan. Müsliriegel sind im Übrigen nicht gesund, da sie viel Zucker enthalten und keine (wenn, dann nur zugesetzte) Vitamine enthalten. "Leere Kalorien", dass heißt bloße Energie, die deinem Körper ohne das, was er eigentlich braucht, zugeführt wird, fördern Krankheiten jeglicher Art. Isst du also zum Beispiel Eis, so solltest du das möglichst mit etwas Gesundem, dass du davor oder danach isst, wieder ausgleichen. Äpfel sind sehr zu empfehlen. Iss davon am besten täglich und wenn du Lust hast auch mehrere. Nüsse sind auch extrem gesund, bevorzugt soltest du Mandeln und Walnüsse wählen, denn diese enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf dein Herz-Kreislaufsystem auswirken, dein Herz entlasten und schützen. Fisch ist auch eine hervorragende Wahl, vorallem Lachs, denn dieser enthält ebenso GESUNDE Fette, die dein Körper braucht. Was du auf jeden Fall vermeiden solltest, sind Lebensmittel die Transfettsäuren enthalten, denn diese schädigen nachweislich dein Herz, indem sie Arteriosklerose entstehen lassen. Transfettsäuren sind Fettsäuren, die "schlecht geworden" sind, das heißt, dass sie aufgrund von Hitze- oder Licht- bzw. Druckeinwirkung in ihrer Form verändert sind und bei dieser Veränderung freie Radikale entstehen lassen. Diese Fettsäuren sind im wahrsten Sinne des Wortes aggressiv und greifen deine Körperzellen an. Diese Umwandlung der Fettsäuren entsteht vorallem beim Frittieren von Speisen und bei der industriellen Fetthärtung. Wenn du also Süßigkeiten, Kuchen usw. kaufst und isst, solltest du auf der Zutatenliste nachschauen, ob dort "(Pflanzliche) Fette, z.T. gehärtet" aufgeführt sind. Ist das der Fall, solltest du das Produkt auf jeden Fall meiden. Deine Gemüsesticks solltest du auch eher meiden, denn sie werden wohl zumindest vorfrittiert sein und -Vorsicht- die Panade enthält auch Getreideerzeugnisse, Mehl eben, und das wird wohl nicht Vollkorn sein, also solltest du es lieber selten zu dir nehmen. Eine sehr gesunde Nascherei ist dunkle Schokolade, diese schützt sogar dein Herz, denn sie enthält Stoffe, die freie Radikale unschädlich macht. Doch freie Radikale entstehen nicht nur bei der Umwandlung der Fettsäuren... sie entstehen auch in deinem normalen Stoffwechsel, sie entstehen, wenn du atmest, und vorallem entstehen sie auch, wenn du rauchst. Diese müssen also wieder unschädlich gemacht werden, damit dein Körper nicht degeneriert, das heißt abbaut, krank wird. Obst und Gemüse, dunkle Schokolade, gesunde Fette (also native, kaltgepresste Pflanzenöle, zum Beispiel Olivenöl oder Leinöl), Nüsse und Traubensaft sind starke Lieferanten von Stoffen, die freie Radikale unschädlich machen und nebenbei dein Immunsystem stärken, was sich auch auf dein Wohlbefinden auswirkt. Achte stehts darauf, dass du tägliches FRISCHES Obst und Gemüse zu dir nimmst und vermeide Transfettsäuren, reduziere tierische Fette und nimm oft, ja du hast richtig gehört, oft und viel gesunde Fette zu dir, ...du kannst problemlos jeden Tag eine Hand voll Nüsse essen, das ist lecker und sehr gesund! Wenn du dann noch auf Vollkornprodukte achtest (Dinkelvollkorn ist sehr zu empfehlen), dann hast du schon viel gewonnen und kannst dir auch ohne schlechtes Gewissen mal etwas Ungesundes gönnen. Es kommt immer nur darauf an, dass dein Körper die Ressourcen hat, das gut wegzustecken... und die hat er, wenn du ihm die genannten gesunden Stoffe zuführst. Irgendwann wird es für dich normal sein das so zu handhaben und dann wirst du auch nicht mehr darauf achten müssen, dass du dich gesund ernährst, sondern du tust es automatisch! Lass dich also nicht von den Antworten hier verunsichern. Grüße!
Bei strapaziertem Haar solltest du unbedingt auf pflegende Inhaltsstoffe achten. Nivea und Co sind hierbei allerdings überhaupt nicht zu empfehlen, da sie Silikone enthalten, die sich auf dein Haar setzen und es "isolieren". Die pflegenden Inhaltsstoffe können so nicht mehr an dein Haar gelangen. Silikone sind auch bei Locken nur bedingt zu empfehlen, denn sie beschweren das Haar, logisch! Also wenn du wirklich gute Haarpflege haben möchtest, solltest du dich nach Naturkosmetik umschauen. Und ja, diese Shampoos bewirken tatsächlich auch das, was sie versprechen. :- )
Kenn ich!! Das ist sehr seltsam. Manchmal schreibe ich auch abends Leuten Sachen, von denen ich morgens "OH MEIN GOTT WIE KONNTEST DU NUR" denke. Das ist mir dann regelrecht peinlich und ich überlege mir schon, wie lang es wohl dauern wird, bis das in Vergessenheit geraten ist... und dann im Laufe des Tages bzw. abends sehe ich es dann wieder so und denke, dass es gut war, dass ich das gemacht habe. Natürlich gehts mir auch mit anderen Sachen so. Macht mir ein bisschen zu schaffen :(
Ne Bekannte von mir hatte das auch mal, sie hatte aus Angst vor ner Impfung sogar den Arzt geschlagen. Daraufhin ist sie zum Therapeuten geschickt worden. Da kam einiges zum Vorschein, was man eventuell gar nicht vermutet hätte. Also falls es bei dir sehr schlimm ist, ist der Gang zum Therapeuten vllt eine gute Idee. Muss aber natürlich nicht sein. Bei der Bekannten gab es auch andere bestehende Probleme, die aufgearbeitet werden sollten.
Ja, der Körper produziert bei Verletzungen körpereigene "Schmerzmittel", wie zum Beispiel Glückshormone. Aber der eigentliche Grund für das Besserfühlen danach ist, dass entweder innere Spannungen dadurch abgebaut werden oder sich der jenige "wieder spürt". Adrenalin, sowie im Anschluss Cortisol, werden ausgeschüttet. Cortisol ist ein Hormon, dass die Seele quasi vor Verletzungen schützt, ein ähnlich wie in Watte gepacktes Gefühl. Wenn du dich gleich nach einem Schock wieder erholst bzw. "beruhigst", fühlst du dich ja auch besser, oder nicht?! ;- )
Wattestäbchen und Nagellackentferner, die Farbe sollte nicht unbedingt abgehen. Es sei denn es ist so ein Silber, da könnte die Stelle schon weiß werden. das Gröbste aber erstmal vom Laptop abknibbeln.
Nimm am besten keinen tiefen Napf für das Wasser deines Hamsters. Aber eigentlich würde er auch darin nicht ertrinken können,... er erschreckt sich und hüpft schnell aus dem Wassernapf. Müsste schon ein doofer Zufall sein wenn er im Wassernapf ertrinkt, sofern der Hamster jetzt kein Roborowski-Hamster ist.
Ja abwarten könntest du. Aber, ganz ehrlich, ich würds einfach sagen, wenn du es deinen Eltern gegenüber loswerden möchtest. Wenn DU es bist, die homosexuell ist, ist es vllt doch gar nicht so schlimm und dass deine Mutter es als "eklig" bezeichnet hat, war vllt. einfach ihr persönliches Empfinden dazu. Das heisst ja nicht dass sie jetzt dich eklig findet, nur könnte deine Mutter es sich für sich selbst vllt nicht vorstellen und hat ja keine Ahnung von deinen Gefühlen.
Also wenn du in einer anderen Farbe färbst, hast du das selbe Problem wie vorher, denn auch andere Haarfarben sind schlecht für die Haare (und auch für dich). Ich würde dir eher empfehlen das blond einfach etwas rauswachsen zu lassen und dann eben ein paar Strähnchen zu machen und dann langsam wieder zur Naturhaarfarbe zurückzugehen. Oder du machst eben weiter Strähnchen. Ist auch schön! :- ) Im Übrigen sieht jede Farbe auf kaputtem Haar doof aus, da ist das beste noch das blond, da weiß man nämlich woher das kommt, dass die Haare so kaputt aussehen, da macht das fast nix! ;- )
Geht. Sogar ziemlich gut, denn Sonnenblumenöl enthält viel Omega-6, was gut für die Haut, also auch Nagelhaut, also auch für die Nägel ;- ), ist. Auch gut wäre zum Beispiel Olivenöl.
Die sollen mal alle nicht so auf Moralapostel machen, in ihrer Schulzeit waren die sicher nicht "besser" ;- ). Ist schon verständlich dass du keine Lust auf den Tag hattest, also selbst wenn du das Referat und die Tests jetzt versaut hast... du bist erst in der 8. Klasse und es ist noch dazu das erste Halbjahr des Schuljahres. Mach dir keinen Stress. Ich hab auch immer alles aufgeschoben, ich versteh dich da... aber versuch einfach mal das nächste Mal etwas früher mit dem Lernen anzufangen, das soll manchmal wahre Wunder bewirken ;- ). Aber ich denke eigentlich schon, dass du die Schule ernst nimmst und nicht vorhast dich jetzt komplett auf die faule Haut zu legen und zu schwänzen... sonst würdest du dir gar nicht solche Gedanken darum machen. Halt dich ran! :- )