Hallo,
zu erst solltest du dir bewusst sein das Links nicht gleich Links ist. Es gibt viele Untergruppen. Die muss man nicht alle kennen, wenn man jedoch Kritik an Linker Politik äußern will, wäre es Ratsam.
Wie du schon schreibst willst du dich ein wenig auf Extreme und sogar Militante Politik konzentrieren.
Da ist natürlich deren Gewalt der erste Kritikpunkt. Da gibt es aber auch zu differenzieren. Wieso wurde Gewalt ausgeübt? Was wollte man bezwecken? Wenn man einfach nur ein Nazi verprügelt, glaube ich nicht das er danach weniger Nazi ist, sondern ganz im Gegenteil, er wird einfach noch mehr Feindlichkeit gegenüber Linken haben. Es gibt jedoch auch Symbol-Gewalt. Als Beispiel wurde in der nähe von Hamburg ein Brandsatz auf Schienen gezündet um die Infrastruktur zu schädigen.
Allgemein kann man jedoch darüber diskutieren ob es wirklich hilfreich für Linke Politik ist, Mittels Gewalt irgendwie ein Ziel zu erreichen.
Bezüglich der unterschiedlichen Richtungen unterscheiden sie sich teilweise, durch unterschiedliche Ideologien, teilweise aber auch nur durch Vorgehensweisen.
Ich mag es nicht gerne, wenn man mich als Links bezeichnet. Da ich nicht mit dem Medien typischen Links-sein identifiziert werden möchte.
Es gibt an sich eigentlich kein Allgemeines Links.
Bei den Extremeren Gruppen muss man natürlich auch schauen welche man sich anguckt. Sind die Autonom, sind die Antideutsch, Antifaschistisch. Es gibt natürlich auch starke Überschneidungen.
Es ist im insgesamten viel zu verworren als das man da ne einfache Kritik gegenüber Links äußern könnte. Über Extrem Richtung gibt es halt den Gewalt Ansatz, wenn man jedoch etwas genauer werden will muss man sich da auch die Untergruppen anschauen.