ich habe selber zwei hochbegabte Jungs. Die sind zwar um einiges jünger als du, aber ich denke schon, dass sie sich mal in deine Richtung entwickeln werden. Ich rate dir einfach mal einen Test zu machen!
das abitur dierek zu machen wird wohl sehr schwer sein, weil du die Q1 und Q2 aufjeden fall machen musst. Der Einzige Weg den ich sehen würde ist, dass du nach der Realschule aufs Gymnasium gehst und in die 10. Klasse gehst wenn du merkst, dass es auch in diesem jahr noch um einiges einfacher ist,kannst du versuchenzu springen, also die 10. auszulassen, aber ich denke dass du dich dafür wirklich mit extrem guten Noten beweisen musst!
die Kinder sollten im Restaurant nicht rum laufen und es auf eigene Faust erkunden. Sie sollten sich auf ihren Platz setzen und sich ruhig verhalten. Kleinkindern kann man ruhig etwas zum Malen mit bringen, das stört ja niemanden, solange sie ruhig sind. Handy auf dem Tisch gehören sich allgemin nicht auch kleine Kinder sind davon nciht ausgenimmen!, sobald die Kleinen etas älter werden kann man auch ein ruhiges Spiel spielen, wie ich sehe was, das du nciht sie o.ä.
ein kleines Mädchen hat kein I-Pod zu spielen! Kaufe ihnen ein Playmobile Pferd, die gibt es einzelnt für 1-2€ wenn du mehr Geld ausgeben willst kaufe ihnen mehr, aber bitte geb deinem kleinem Kind kein Iphone, das brauchen sie nciht und nur weil ihnen ein Spiel langweilig wird, musst du ihnen auch nicht sofort ein neues runterladen. Es ist nciht gut, wenn kleine Kinder schon in dem Alter anfangen mit dem Iphone zu spielen. Es gibt so viele schöne Kreatiitäts/logischesDenken und andere Lernspiele!
du solltest mal schreiben in welch einer Situation ihr euch befanden habt. Es kann einerseits sein, dass das Kind dir etwas erzählt hat, du durch die "Belagerung aber nciht zugehört hast und deshalb nicht geantwortet hast o.ä. oder es könnte auch sein, dass das Kind dies öfters von den Eltern zuhören bekommt und es nach sagt, weil sie es für angebracht hält. Ich kenne es selber von meiner Nicte, wenn meine Jungs, die deutlich älter sind am Tisch mit vollem Mund sprechen sagt sie ihn auch frech weg: Mit vollem Mund wird nciht gesprochen! Quatsch dann aber auch munter mit ihnen, während sie etwas im Mund hat.... :)
Grüße Jens
man solltes es dem Kind von Geburtan mit auf den Weg geben: man gibt dem Kind etwas, und sagt bitte, wenn es das Kind zurück gibt sagt man Danke. Und ähnliches wenn es dann anfängt zu sprechen und Dinge zu verlangen und z.Bsp.: Ana trinken, sagt sagst du als Erzieher: was ist das Zauberwort? und wenn es nichts sagt sagst du bitte und reichst es dem Kind. Auch wenn die Kinder noch nicht im Stande sind richtig und flüssig zu sprechen sollten sie es schön wissen... wenn man als Mutter aber natürlich selber nie bitte und danke sagt, wird es das Kind auch nicht tun. Also auch beiKleinigkeiten immer schön bitte und danke sagen ;)
Grüße Jens
in Deutschland gilt eben die Schulpflicht, außerdem wird in der Schule auch noch mehr gefördert außer das reine Wissen(z. Bsp. soziale Kompetenzen usw.) Außerdem sind nicht alle Eltern in der Lage ihre Kinder selber zu unterrichten(kein ausreichendes Wissen, kein Geld) in außnahme Fällen ist es aber durchaus erlaubt, zu hause von einem Fachlich Kompetenten Lehrer zu unterricht werden. Das ist dann bei einer langwierigen Krankheit der Fall
Grüße Jens
ich würde jetzt nicht gleich sagen nö ich bin nicht mehr mit euch befreundet, du kannst ja auch mit den Leuten noch befreundet sein, solange du nicht selber anfängst zu trinken ist das in Ordnung
eine Lebenserfaherung ist das was du im Leben erfährst...
sprich du konntest nicht Spülen und hast es gelernt, weil dir jemand gesagt hat, dass es nicht gut ist, wenn man nicht spülen kann. Jetzt hast du die ERfahrung gemacht, dass es für ein Praktikum besser ist, wenn man spülen kann... je älter du wirst desto mehr Lebenserfahrungen wirst du auch machen...
vielleicht hat dein Vater wirklich recht und du spielst viel am PC oder an der Xbos und du bekommst es gar nciht mit, weil du schon so süchtig bist?
vielleicht wünscht sich dein Vater auch nur das beste für dich will. u hast einen Abschluß und eine Ausbildung. Ich weiß jetzt nicht was dein Vater für einen Abschluß hat, aber vielleicht hat er sich etwas besseres oder einfach gewünscht, dass du auch das erreichst, was dein vater erreicht hat und jetzt hat er Angst, dass du irgendwann einfach abrutscht und in so ein Suchtlos fällst...
grüße Jens
so pauschal, kann das keiner sagen. Es gibt so einige Anzeichen, die aber nur ein Indiez und kein Beweiß sind...(kannst du ja mal im Netz etwas suchen). Dein Kind hat aber anscheindet ein Problem ob HB oder ADHSler beide Krankheiten sind nicht leicht. Für die Familie und auch für das Kind. Es wird oft eure Unterstüzung brauchen. Ihr habt dafür die Sorge zu tragen, dass euer Kind richtig eingestuft wird, sodass ihr es angemessen fördern könnt. Mein Rat ist sucht euch einen seriösen Psychologen und macht einen IQ-Test und überlegt dann mit dem Psychologen zusammen, was das beste für das Kind ist. Aber bezieht das Kind auch mit ein, soweit es mit 8Jahren möglich ist.
Grüße Jens
wieso sollte den bitte Übergewichtigkeit ein Zeichen für Frühreife sein? Klar dicke Menschen haben auch oft im Kindesalter schon einen Brustansatz, aber dennoch sind sie nicht sofort frühreif. Es gehört da wohl noch einiges mehr zu. Geistige Frühreifem, kanmn zum Beispiel durch große Intelligent oder Hochbegabung ausgelösst werde, weil Entwicklungsphasen übersprungen werden. Der Rest ist eigentlich unerklärbar, oft liegt es wirklich in der Familie, das die Frauen immer mit 11 Jahren eine Brust bekommen etc. ...
grüße Jens
nein, sie kennt dich als Mama ja schon lange und die Oma wird ja auch sagen schau mal morgen kommt die Mama und holt dich wieder ab und so ähnliche Dinge. Kinder vergessen soetwas nicht keine Sorge
ich würde auf der Eis Bahn gar keine Spiele spielen. ihr werdet da doch nciht alleine sein oder? Die anderen Besucher werden euch stören oder ihr sie und können überhaupt alle kinder schon eisaufen. In diesem Alter würden sie sich nur ärgern und traurig sein, weil sie immer verlieren, weil sie nicht gut sind...
Filme wären wie schoneinmal gennant ice age!
Grüße Jens
tut mir ja Leid, aber ich kann dich nicht ganz fr voll nehmen. Es sind Kinderkrippenkinder im Alter von 0-3 Jahren, dennen zegt man ein Dreieck und sagt Dreieck und wiederholt dies, irgendwann werden auch KINDERKRIPPENKINDER verstehen, das diese Form ein Dreieck ist. Wie lernen die Kids denn auch andere Wörter, die Mama zeigt auf sich und sagt Mama und irgendwann sagen auch die kleinen Mama und sie wissen was eine/ihre Mama ist. Das ist völlig normal einem Kind so etwas beizubringen vor allem in dem Alter eines Kinderkripenkindes!
Grüße Jens
Es hört sich für mich ziemlich trozig an. Wieso sollst du den mit ihm lesen üben? Kann er gar nicht lesen oder stottert er, wo genau liegt das Problem? Mein Sohn ebenfall 7 hasst es auch vor anderen zu lesen er liest sehr schnell und überliest Wörter, die er sich, so hat er es mir erklärt, denkt. Naja dein Schützling hat vielleicht einfach kein Interesse am Lesen oder er schämt sich, weil er nicht so gut lesen kann... eine seltene Idee könnte sein, dass der Kleine eine LRS hat. Rede mal mit den Eltern darüber, wie er liest. Es kann aben auch nur eine trotz-Phase sein, aber LRS ist ist oft von den Kids gut versteckt und komm erst nach Jahren ans Llicht und damit ist nicht zu Spaßen. Hör dich mal um!
Grüße Jens
Nein das ist völliger Blödsinn, vorallem nur weil du bei ihm schlafen willst heißt es nicht, dass ihr auch miteinader schlafen wollt, selbst das wäre erlaubt, weil ihr beide mindestens vierzehn Jahre alt seid.!
ich bin 37 Jahre alt, habe zwei klasse Kinder, einen guten Job und eine wunderbare Frau. Mein Leben hat einige Hochs und Tief erlebt. Ich habe eine Zeit lang von meiner Frau getrannt gelebt, aber in einer schweren Zeit haben wir gemerkt, dass wir alles lösen können wenn wir zusammen sind. Ich liebe auch meinen Job und habe noch so einiges vor... aber Angst habe ich keine. wo vor denn auch?
Grüße Jens
ich finde es etwas übertreiben, dein Schwester anzuzeigen, aber warum hat sie es den gemacht, haben die beiden mal darüber geredet? Vermutlich wird eine Anzeige nicht viel bringen, niemand kann beweisen, dass es nicht erlaubt war und so wird das Verfahren vermutlich rascch wieder eingestellt. Sollte dies aber öfters vorkommen, kann deine Schwester bald Probleme bekommen, auch wenn Aussage gegen Aussage steht
hmm. Ich würde das Kind wirklich auf der jetzigen Schule lassen. Jeder hat hier und da Probleme, viele von diesen lassen sich durch ZUSAMMENarbeit lösen. Wenn dein Sohn stottert, schickt ihm zum Logopäden, dieser wird ihm bestimmt helfen können, wenn dies auch nicht hilft, hat es vermutlich psychische Ursachen, dann rate ich euch einen Psychologen aufzusuchen. Ein Stotter wird sein ganzes Leben Probleme haben, es ist jetzt nicht nur so, dass er nicht der Klassenliebling ist. Behebt doch ersteinmal dieses Problem! Anachließend könnt ihr immer noch übder den Schulwechsel nachdenken. Er ist ein Einzelgänger, das kann eine Charaktereigenschaft sein, diese kann sich später auch noch sehr negativ entwickeln. Ich weiß nicht in wie fern er ein Einzelgänger ist, aber wenn er nicht in der Lage ist mit anderen Schülern eine Gruppenarbeit o.ä. zu leisten, solltet ihr versuchen ihm klar zumachen, dass es nicht gut ist! Nun zu der Schule: dein Sohn ist in der 8. Klasse ich nehme an er ist so 13/14 Jahre alt? In diesem Alter sollte dein Sohn wohl auch die Möglichkeit haben mit zu entscheiden. Was sagt er zu dem Thema Schuwechsel? War er heute auch bei dem Gespräch? Höre mal was dein Sohn von alle dem hält. Es gibt auch Kids, die keinen Wert auf das gerede von anderen legen und ihr Ding durchziehen... Meistens gibt es doch an derartigen Schulen die Möglichkeit eine Probewoche zu absolvieren. Probiert es doch aus, wenn dein Sohn es möchte.
Mein persönlicher Rat ist es: Das Kind auf der normalen Schule zu lassen und den Lehrern auf die Füße zutreten, um das Kind zu fördern. Die Lehrer können dies auch, nur leider sind die meisten dazu zu faul. Viele HBs gehen dadurch unter oder Eltern schicken ihre Kids auf Elite Schulen und es entstehen Ränge. Ich spreche hier aus ERfahrung, da ich selber Lehrer und Vatervon zwei hochbegabten Jungs bin...
Treffe eine Entscheidung aber ziehe deinen Sohn mit ein! Hier kann dir keiner die Entscheidung ab nehmen.
lieber Gruß Jens