Also wenn das rauskommt bei dir dann kann das schon stimmen!

Du

musst jetzt um den Schnittpunkt zu bestimmen ENTWEDER s oder r

einsetzten also sprich r in die 1. gerade ODER s in die 2. gerade; dann

erhältst du deinen Schnittpunkt :) ;)

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Liegestütz! Liegestütz sind das A & O für einen flachen Bauch!

Gesunde Ernährung ist auch angesagt, vor allem Salat. 

Keine Blähenden Produkte (Milchprodukte etc.) und keine
Kohlensäure-haltigen Getränke, also am besten nur stilles Wasser (in das
kannst du für mehr Geschmack auch ca. eine halbe Stunde Früchte oder
Kräuter einlegen).

Außerdem empfehle ich die "Seitenhand" Übung. 

LG

...zur Antwort

Ich habe dazu etwas ausgerechnet und bin auf das Ergebnis gekommen:

e^(-0,0025x) = (2894-y)/259y |ln

-0,0025x = ln[(2894-y)/259y] | /(-0,0025)

x = -ln[(2894-y)/259y]/0,0025

x = 400*ln[259y/(2894-y)]

e^(-0,0025x) = (2894-y)/259y |ln

-0,0025x = ln[(2894-y)/259y] | /(-0,0025)

x = -ln[(2894-y)/259y]/0,0025

x = 400*ln[259y/(2894-y)]

e^(-0,0025x) = (2894-y)/259y |ln

-0,0025x = ln[(2894-y)/259y] | /(-0,0025)

x = -ln[(2894-y)/259y]/0,0025

x = 400*ln[259y/(2894-y)]

e^(-0,0025x) = (2894-y)/259y |ln

-0,0025x = ln[(2894-y)/259y] | /(-0,0025)

x = -ln[(2894-y)/259y]/0,0025

x = 400*ln[259y/(2894-y)]

X= 55kg

...zur Antwort