Also von unseren Lehrern wurde uns das mit den Fünfen auf dem Ganzjahreszeugnis mal so erklärt, dass man mit einer 5 definitiv weiterkommt, bei 2 Fünfen kann man (wenn alle restlichen Noten gut sind) ausgleichen und die Lehrer stimmen auf Zeugniskonferenz über die Versetzung ab und bei 3 Fünfen muss man definitiv wiederholen und darf auch nicht mehr ausgleichen (egal wie gut die restlichen Noten sind). Aber da ich in den anderen Antworten unter deiner Frage auch mehrfach was von irgendwelchen Nachprüfungen oder anderen Regelungen gehört habe, kann es auch gut sein, dass die Regeln bei sowas von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind...

...zur Antwort

Also soweit ich weiß (und laut Aussage unserer Lehrer) ist es unmöglich mit 3 Fünfen, egal ob in Haupt- oder Nebenfach, versetzt zu werden (bei 2 Fünfen können Lehrer noch bei der Zeugniskonferenz abstimmen, bei drei 5en ist das Sitzenbleiben dann Regel). Und ich vermute mal, dass die Lehrer, in anbetracht der Tatsache dass es dir nicht so gut ging, ein Sitzenbleiben sogar eher als "2. Chance" für dich sehen werden, sodass du das Schuljahr nochmal vernünftig nachholen kannst...

...zur Antwort

Bleib am besten erst einmal ganz ruhig. Der größte Vorwurf, bzw. das größte Argument das Eltern bei einer versemmelten Arbeit gegen einen bringen können ist, dass man nicht genug gelernt hat. Das zieht in deinem Fall ja schon mal nicht, da du ja sogar in deren Gegenward gelernt hast und sie somit auch weder beahupten können du hättest nicht gelernt, noch das du lügen würdest was das viele lernen angeht. Somit wäre das Hauptargument schon mal "entkräftet". Jetzt überlege am besten erstmal, woran es vielleicht liegen könnte, das du, trotz des vielen lernens, "nur" eine 4- geschrieben hast. Hast du vielleicht das Falsche gelernt? Konntest du dich während der Arbeit aus irgendeinem Grund nicht konzentrieren? Oder hat die Lehrerin andere Sachen abgefragt als angekündigt? Sobald du selber dann weißt, was vielleicht die Gründe für die unerwartet schlechte Note ware, kannst du die dann möglichst vorsichtig und ruhig deinen Eltern erklären. Das deine Mutter schnell sauer wird könnte das ganze vielleicht etwas schwieriger, bzw. unangenehmer für dich machen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Eltern, wenn ihre Kinder trotz excessiven Lernens schlechte Noten schreiben, weniger sauer auf das Kind sind, sondern eher darüber wütend werden, dass das eigene Kind so enttäuscht wurde.

Ich weiß natürlich nicht, wesshalb du deine Mathearbeit so verhauen hast (kann es aber angesichts mener eigenen Mathenoten sehr gut verstehen, haha), aber ich denke nicht, dass dich dafür wirklich so die Schuld trifft. Denn klar, du warst diejenige die die Arbeit geschrieben und verhauen hat, aber du hast vorher auch alles dir mögliche getan, damit die Arbeit eben nicht schlecht wird!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und viel Glück für das Gespräch mit deinen Eltern (und für die nächste Mathearbeit ;))! :)

...zur Antwort

Hmh, das ist schwierig zu sagen... an sich würde ich erstmal sagen, dass wenn du deine Narben nicht mehr verstecken möchtest, dann tu es auch nicht (vor allem da das auf die Dauer vermtlich auch sehr anstrengend ist...). Allerdings scheinst du mit dem nicht verstecken auf deiner alten Schule  ja auch ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben... aber ich denke auch, dass du damals mit den Leuten in deiner Klasse wirklich Pech hattest, denn vor einigen Jahren hatte ich ebenfalls ein Mädchen in meiner Klasse, welches sich selbst verletzte und ihre Narben nicht versteckte - sie hatte damals soweit ich das mitbekommmen habe keine Probleme mit Mobbing oder ähnlichem, und Freunde hatte sie in unserer Klasse ebenfalls. Kommentare von unseren Lehrern gab es damals soweit ich weiß übrigens auch nicht.

Ich persönlich kann von mir selber sagen, dass ich einer Person, die ihre SVV-Narben offen trägt, niemals irgendwelche Vorurteile entgegenbringen oder sie ausschließen würde. Aber sowas scheint, wie unsere ziemlich unterschiedlichen Erfahrungen ja zeigen, ziemlich abhängig davon zu sein, von welchen Menschen wir nun umgeben sind...

Ich würde dir raten, dass du vielleicht erstmal so in den ersten 1-2 Wochen an deiner neuen Schule deine Narben ein wenig verdeckter hällst. Denn dann kannst du deine neuen Mitschüler nicht nur besser einschätzen, sondern du hast dich vielleicht auch schon mit ein paar Mitschülern angefreundet. Ich denke wenn du das gemacht hast fällt es dir gleich ein wenig leichter zu entscheiden, ob du deine Narben weiter verstecken möchtest oder nicht. Davon abgesehen gibst du damit den Schülern in deiner Klasse, die vielleicht Vorurteile über SVV haben, die Gelegenheit, dich erstmal "ohne Narben" kennenzulernen... vielleicht hilft ihnen das ja dann, sobald du deine Narben  doch zeigst, ihre Vorurteile abzulegen?

Ich hoffe jedenfalls, dass ich dir ein wenig helfen konnte und ich wünsche dir ganz, ganz viel Glück an deiner neuen Schule! :)

...zur Antwort

Das ist schwierig zu sagen... also ich weiß definitiv, dass man, wenn eine 5 im Haupt- und eine im Nebenfach hat, relativ gute Chancen hat versetzt zu werden (war bei mir damals in der 10. Klasse auch der Fall, Mathe & Physik jeweils ne 5, konnte ausgleichen, wurde versetzt), sind die 5en allerdings beide in Hauptfächern, könnte das schon etwas schwieriger werden (das man vorhat eines d. Fächer später abzuwählen, ist für die Lehrer übrigens offiziel kein Argument -war bei mir in Physik d. Fall-, es könnte allerdings sein, dass sie das dann in der Abstimmung während der Zeugniskonferenz ein wenig berücksichtigen). Ich meine, dass unser Schulleiter mal zu uns gesagt hat, dass man, hat man die zwei 5en in Hauptfächern, nicht weiterkommt; sicher bin ich mir allerdings nicht mehr - davon abgesehen ist das vermutlich auch von Schule zu Schule unterschiedlich...

Dann wünsche ich dir mal viel Glück, dass du die 4en noch schaffst und versetzt wirst! :)

...zur Antwort

Also als ich in der 10. Klasse war trat bei mir ein ähnlicher Fall ein, damals hatte ich sowohl in Mathe, als auch in Physik eine 5. Die 5 im Hauptfach (also Mathe) konnte ich damals ganz locker mit zwei anderen Hauptfächern ausgleichen, nämlich dadurch, dass ich in Deutsch eine 1 hatte und in Englisch eine 2. Die 5 im Nebenfach (sprich Physik) konnte ich dann dadurch ausgleichen, dass ich wirklich in sämtlichen anderen Nebenfächern eine 2 hatte. Wenn das (also das man Hauptfach mit Hauptfach und Nebenfach mit Nebenfach ausgleichen kann) der Fall ist, stehen die Chancen, dass man weitergelassen wird eigentlich ganz gut; allerdings liegt das dann im Ermessen der Lehrer, die stimmen dann nämlich auf der Zeugniskonferenz ab, ob sie dich ausgleichen lassen, oder du wiederholen musst. Ich wurde damals glücklicherweise versetzt :)

Hierzu muss ich allerdingssagen, dass ich ein Gymnasium in Niedersachsen besuche, es kann also durchaus sein, dass die Regelungen in Bayern ein wenig anders sind... hoffe trotzdem, dass ich dir ein wenig helfen konnte, viel Glück! :)

...zur Antwort