Es gibt Manga/Anime für alle möglichen Altersklassen.

Ich mag gerne das „Horror-Genre“, aber bin auch defenitiv für alles offen :-)

Ist zwar jetzt kein Horror Anime, aber Beastars ist z.b. einer meiner Lieblings Anime. Meiner Meinung nach ein ziemliches Meisterwerk, gerade auch die Themen die behandelt werden, findet man im echten Leben wieder. Auch schön, dass der nicht so überspitzt wie alle anderen ist, sondern eher etwas „realitätsnaher“, wenn man davon absieht dass es um Tiermenschen geht.

Es kommt aber auch nicht immer auf die Altersgruppe an. Schau das, was dich interessiert und nicht das, was deiner Altersgruppe entspricht (solange du dir sicher bist, dass du es verkraften kannst).

Die Frage wurde ja eigentlich schon oft gestellt, am besten, bevor du deine Frage stellst, die Suchfunktion bei GF benutzen.

Ach ja, ich bin 13 :3

...zur Antwort

Ich bin zwar für das generische Maskulinum, weil ich das momentan als die „leichteste“ Methode erachte, (ich will dazu jetzt auch nicht meine Punkte erläutern, weil ich das bereits etliche Male getan habe) also würde ich die Schüler sagen.

Aber ich denke mal, das Schüler*innen schon richtig wäre, wenn man vom Gendern spricht.

...zur Antwort
Könnt ihr fan sein von jemandem den ihr künstlerisch zwar total geil findet, aber der sich charakterlich leider als nicht so prächtig herrausgestellt hat?

Ich bin seit 15 jahten ein riesen fan von einer gewissen Band, die ich zwar musikalisch und von der Bühnenshow her immernoch total geil finde, aber leider ist mir klar geworden das sie charakterlich echt nicht das sind wofür ich sie immer gehalten habe. Jetzt sind sie zum Glück auch keine Verbrecher oder so, oder hätten was total schlimmes gemacht oder so, dann wäre ich wohl definitiv total raus, aber es geht ehr um das was sie nicht gemacht haben. Leider sind sie nicht besonders ehrlich, solidarisch, menschlich, so super vorbildlich wie ich sie gehalten habe... Sondern leider nur Geld und Karriere geil und fake... Alles was sie sagen und machen was irgendwie zwar total positiv wirkt, und ich immer für echte Charakter Stärke hielt, erscheint jetzt nur noch inzitiert für die show, business orientiert, eben alles nur fake für Geld und Karriere. Was ich echt schei*e finde.

Ich meine klar Showbusiness ist Showbusiness und sollange ich die Musik und die show ja gut finde, erfüllen sie ja ihren job und unterhalten mich gut. Aber es war irgendwie ein anderes, besseres Gefühl sie als Gesamtpaket zu lieben, als ich sie charakterlich noch für was anderes gehalten habe, als nur die Musik und die show zwar zu lieben aber die Menschen die dahinter steckten blöd zu finden. Das verdirbt mir irgendwie auch den Spaß an der Musik.

Ist wie sex haben mit jemandem der sich als blöd raus stellt. Obwohl der sex trotzdem Spass macht und die Person immernoch hübsch ist, ist es irgendiwe abtörnend wenn man den Charakter kennt und nicht mehr so toll findet...

Keine Ahnung. Ich mein ich bin auch fan von anderen Leuten wo ich einfach nur die Musik oder eben die Filme toll finde und garnichts weiter über die Person weis. Aber es ist auch besser nichts zu wissen als Dinge zu wissen die man lieber nicht wissen will.

Versteht ihr was ich meine? Ist es nicht irgendwie wichtig wenn man fan ist von jemandem das alles stimmt? Oder kann man auch fan sein nur von der Arbeit eines Künstlers und nicht von der Person selbst?

Bin irgendwie enttäuscht, würde gerne kein fan mehr sein und alles von denen (fan zeug) weg schmeißen aber leider liebe ich sie immernoc, zumal ich die mucke leider immernoch geil finde. Aber es ist nicht mehr so wie früher... Ich will eigentlich das es entweder wieder so ist wie früher als ich sie für mega tolle Menschen gehalten habe oder will ihre Musik such scheiße finden so das ich einfach kein fan mehr bin und fertig. Komme nicht los von denen obwohl ich sie menschliche einfach doof finde und es sogar doof finde trotzdem noch ein fan zu sein. Einfach komisches Gefühl. Kennt ihr das?

...zum Beitrag

Kenne ich, kommt aber ganz darauf an, was genau.

...zur Antwort

„Zu jung“ bei Depressionen gibt es eigentlich nicht.

Ich würde dir echt, echt empfehlen, mit deinem Vater darüber zu reden.

Du kannst ja so anfangen, so habe ich das auch gemacht: „Hey Papa, ich muss mit dir mal über etwas reden.. mir gehts nicht so gut…“ - Und so weiter.

Und falls du das tust: Schäme dich nicht vor einer Therapie oder davor das du Hilfe benötigst. Das ist ein Zeichen von Stärke, wenn man sich Hilfe sucht!

Sonst kannst du auch - Wenn du an keinen Psychologen kommst - Hilfehotlines anrufen.

Das ist echt scheiße, tut mir echt leid für dich! Hast du vielleicht irgendwie einen Freund/Freundin/… dem/der du vertrauen kannst?

Was Selbstverleugnung angeht.. das ist auch natürlich ein hartes Thema. Du kannst ja mal sogenannte „Skills“ googeln. Das sind Methoden, die du anstatt der Selbstverletzung (mit einem gefährlichen Gegenstand) anwenden kannst.

Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Das musst du dann mit deiner Freundin ausmachen.

Das ist natürlich bei jeder Person anders, solange alles einvernehmlich ist, ist es okay.

...zur Antwort

Nein.

Man kann seine Emotionen nicht komplett unterdrücken.

wenn du das - dennoch versuchen solltest, geht das auf deine Psyche.

Ein Mensch fühlt, dass gehört nunmal dazu und das kann man auch nicht ändern. ;-)

...zur Antwort

Du kannst mal „Skills“ googeln und ich würde vielleicht auch hilfegruppen empfehlen, also Leute, die das gleiche wie du durchmachen.

Sonst - Naja, würde ich doch tatsächlich mal darüber nachdenken, ob man sich einweisen lässt. Du kannst denen ja sagen, dass du vermutlich weglaufen willst und dann - Naja, vielleicht kann man da die Dinge etwas verschärfen. Mach das aber nur, wenn du den Willen hast, etwas zu ändern. Weil ohne den - Gmade dir Gott.

Naja. Ich würde mal zusehen, mich beraten zu lassen, was man gegen diesen „Druck“ tuen kann, es gibt jedenfalls zahlreiche Übungen und „Skills“ die man anwenden kann, die aber natürlich nur jedem helfen.

Alles gute!

...zur Antwort
Was passiert, wenn ca. 3 Wochen nicht on ist bei WhatsApp?

Dann bist du ca. 3 Wochen nicht on auf WhatsApp.

...zur Antwort
Ungeoutet kann man genauso Homophobie erfahren

Definitiv, natürlich.

...zur Antwort