Die Dualseelenpartner durchlaufen für sich selbst jeweils andere Prozesse und Gefühlswelten.

Ich schicke dir mal zwei Buchempfehlungen, weil ich das "beide in einer Beziehung" ungern beurteilen" und mich da nicht einmischen möchte.

Würde damit anfangen:

Dualseelen & die Liebe: Wenn das Schicksal auf zwei Herzen trifft

Dieses ist viel ausführlicher und hat Übungen mit drin. Entscheide selbst.

Getrennt von der Dualseele: Wie du zu dir selbst findest und den passenden Partner (zurück) in dein Leben ziehst

Hier kannst du alles nachlesen.

Diese Phasen zu durchlaufen dauert allerdings mindestens 1 Jahr. Da ich mir z.B. bewusst war, das meiner meine DS ist, hab ich vergleichsweise schnell diesen Weg gehen können, (bin Phase 4) aber wann er abgeschlossen ist - wer weiß.

...zur Antwort

Zwei Buchempfehlungen zum Thema Dualseelen:

Als Erstlektüre: Dualseelen & die Liebe: Wenn das Schicksal auf zwei Herzen trifft

Ergänzend aber ausführlicher: Getrennt von der Dualseele: Wie du zu dir selbst findest und den passenden Partner (zurück) in dein Leben ziehst (Dieser Autor ist auch als Berater für Dualseelen tätig)

Eine Schicksalhafte Begegnung könnte es durchaus sein, nur Vorsicht, was so im Internet darüber steht, es gibt viele Vorurteile & Halbwahrheiten. Die beiden Bücher haben mir sehr geholfen. ABER: Es gibt weder eine Garantie, das ihr tatsächlich Dualseelen seid, denn die Beschreibung passt nicht ganz zu den typischen DS Prozessen, könnten ggf. der Anfang sein, aber es gibt auch einige Paralellen. und auch keine, das wenn du die in dem Buch beschriebenen Prozesse annehmen und durchlaufen würdest, er wirklich zurückkommt. Diesen Prozess durchlebt man ja auch für dich selbst.

...zur Antwort
Wie ist Tierkommunikation möglich?

In einer Facebookgruppe war eine Person die gefragt hat ob es Hunde gibt an denen sie Tierkommunikation ausprobieren könnte. Ich glaube an all das null, aber da sie mir kein Geld aus der Tasche ziehen wollte und es für den Hund ja nicht schädlich ist, habe ich sie angeschrieben. Sie wollte genau drei Infos von mir, einmal Name vom Hund, Alter und seit wann sie bei uns ist.

Zudem natürlich noch die Fragen. Da habe ich sehr allgemeine, einmal wie es ihr geht, wie sie mit der Erblindung zurecht kommt und was sie für Beschäftigung wünschen würde.

Heute bekomme ich einen Anruf und davon abgesehen, dass sie Maja eins zu eins beschrieben hat, hieß es sie würde wohl etwas magengrummeln haben (sie hat vor ein paar Tagen Schmerzmittel bekommen die sie null vertragen hat und hat auch gestern den Tag über noch sehr viel Gras gefressen) das wusste die Person aber nicht von mir. Zudem wohl etwas mit den Nieren, auch das stimmt. Maja hat vor einer Weile leicht erhöhte Nierenwerte, jedoch nicht so dramatisch. Das sollte nur regelmäßig kontrolliert werden.

Das Letzte war, dass sie eins zu eins das Verhalten von einer Person aus meiner Familie beschrieben hat, und meinte dass es Maja etwas belastet. Auch das stimmte 1 zu 1.

Aber wie funktioniert das bitte? Ich bin selbst ein Mensch, der nur an Sachen glaubt, die wirklich bewiesen sind. Und nachdem so viele Leute überall geschrieben haben, TK ist Humbug bin ich fest davon ausgegangen nur Infos zu bekommen die allgemein gültig sind und theoretisch auf jeden Hund zutreffen könnten.

...zum Beitrag

Tierkommunikation ist eine Form von Telepathie. Eine Kommunikation von Seele zu Seele.

...zur Antwort

Die Rotfärbung des Sees ist vermutlich ganz einfach durch Algenbildung (Rotalgen) erklärbar, die sich bilden, wenn das Wasser sich durch die Sonne erwärmt.

...zur Antwort

Zum Thema Taufe, das hier öfter vorkommt: Sich Taufen zu lassen (im Jugend/Erwachsenenalter) ist eine bewusste Entscheidung für Gott. Und wenn du noch nicht getauft bist, heißt das nicht, dass du kein Christ wärst oder so. Es kommt viel mehr auf deine innere Haltung an.

Zum Thema Gemeinde: Es kommt darauf an, ob du dich eher von der katholischen oder dem Evangelischen Richtung angesprochen fühlst. Sie unterscheiden sich doch deutlich.

Es ist toll, dass es in deiner Nähe eine Kirche/Gemeinde gibt, aber viel wichtiger finde ich, dass du dich dort wohlfühlst und wirklich gerne hingehst.

Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich offiziell katholisch bin, aber seit ich 15 bin in eine evangelische Gemeinde gehe. Erst zur Jugendgruppe und etwa zwei Jahre später auch regelmäßig zum Gottesdienst gehe. Bin jz. 27.

Zwar finde ich bei der Katholischen Richtung die Kirchengebäude immer wunderschön und schaue sie mir auch gerne an, wenn ich mal in einer neuen Stadt bin, aber die Gottesdienst hören sich immer so ähnlich/gleich an und die Einstellung der kath. Kirche (von bestimmten Ereignissen mal ganz abgesehen) und die konservative Haltung der doch überwiegend älteren Herrschaften passt nicht zu meiner Einstellung.

Wenn du eine freie Richtung suchst, ohne "du musst das so und so machen" empfehle ich dir eine Freie Evangelische Gemeinde (FEG). Gibt es in nahezu jeder Stadt, auch in kleineren. In einer FEG z.B. sind die Gottesdienste der ev. Pastoren meist sehr abwechslungsreich offen und fröhlich, es gibt viele Beispiele, wie man die Beziehung mit Gott/Jesus auch im Alltag umsetzen kann oder wie Gott im Leben schon gewirkt hat. Die Lieder sind auch freier und moderner, was aber nicht heißt, das nicht auch ältere dabei sind. Und nachher ne Tasse Kaffee/Tee mit Freunden zu trinken und zu plaudern ist auch immer schön. Man findet dort oft sehr schnell neue Freunde, es gibt viele Familien und man wird immer sehr herzlich aufgenommen. Das mit dem öffnet fiel mir auch oft schwer. Aber es lohnt sich auch immer sehr mit Leuten "mittleren" und "reiferen" Alters zu sprechen, von denen habe ich sehr viel lernen dürfen.

Für Jugendliche gibt es dort auch oft Bibelunterricht (ist chilliger als es klingt, allerdings je nach FEG oft eher für 10-14 Jährige), daher wäre vllt. eher eine Jugendgruppe was für dich. Gemeinsamens Bibel lesen, Essen, Gesellschaftspiele, Chillen, machmal auch gemeinsame Ausflüge oder Jugendfreizeiten.

Zum Thema Bibel: Kaufen kannst du sie in so ziemlich JEDEM Buchgeschäft, ist ja nicht umsonst das meist verkaufte Buch der Welt. Da du neu bist und ich vermute, auch etwas jünger, würde ich dir diese Empfehlen:

  • Gute Nachricht Bibel: Sehr beliebt unter Jugendlichen dank ihrer modernen Alltagssprache und verständlichen Übersetzung. Es gibt spezielle Ausgaben für Teens mit zusätzlichen, alltagsnahen Impulsen und Erklärungen, um den Zugang zu erleichtern.
  • BasisBibel: Diese Bibel ist speziell für das 21. Jahrhundert entwickelt worden und richtet sich auch an Jugendliche. Sie zeichnet sich durch kurze, klare Sätze, moderne Sprache und hilfreiche Randbemerkungen zum besseren Verständnis aus. Die Struktur erleichtert das Lesen, vor allem Einsteigern. Sie wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland besonders empfohlen.
  • Hoffnung für alle (abgekürzt Hfa): Diese moderne, gut verständliche Bibelübertragung richtet sich besonders an junge Menschen, Einsteiger und alle, die eine leicht zugängliche Sprache bevorzugen.

Zum Thema Beten: Es gibt kein richtig oder falsch. Natürlich gibt es besondere Gebete wie das Vater Unser, aber du kannst mit Gott/Jesus auch ganz frei sprechen - jeder Mensch der betet, wird auch erhört. Egal ob im sitzen oder stehen (außer vlllt. beim VU, da steht man in der Regel.) Wichtig ist, das es von Herzen kommt. Manchen fällt das am Anfang etwas schwer, aber wenn man erstmal weiß, wie befreiend sich das anfühlt ... Sich für das Gute im Leben zu bedanken wenn man ein Gebet beginnt, und zu wissen, das man nicht bloß zu Gott beten sollte, wenn man einen Wunsch erfüllt haben möchte, würde ich aber dann doch anmerken. Dennoch (er)hört er die Menschen immer. Ist eine Frage des Respekts. Wie oft du betest, ist deine Sache. Viele Beten vor dem Essen oder Schlafen gehen oder nach dem Aufstehen, aber im modernen Christentum gibt es keine starren Regeln.

Lass dir auch nicht von Familie oder Freunden vorschreiben, welche Enscheidungen du in Bezug auf DEINEN Glauben zu treffen hast. Finde deinen eigenen Weg.

Wenn du noch Fragen hast, schreib gerne.

...zur Antwort
Warum greift der Schutzengel nicht ein bei Kinder bei einem oder vor einem tödlichen Auto Unfall oder ist das eine Karma Prüfung?

Das dass Leben mit dem Tod verbunden ist,das Wissen wir alle. Schon bei der Zeugung ( Wiedergeburt 🐦‍🔥 ) beginnt das Leben und Schicksal mit dem Prozess sterben und die Art des Lebens hängt ab nach deiner Seelenplanung was der Schutzengel und Geistführer schon im voraus plant und man wird zur freiwilligen Wahl gestellt, entweder man nimmt die Seelenplanung an und wird erneut reinkarniert oder Du bleibst im Himmel/ Jenseits und mit anderen Aufgaben. Der Art des Todes weißt Du schon im voraus vor der Wiedergeburt 🐦‍🔥 und Zeugung, es ist aber Schade das wir das nicht auf der Erde Wissen. Jeder Tag ist eine Prüfung für das Karma,wenn wir die Prüfung bestehen Steigen wir eine Treppe nach oben,wenn nicht nach unten. Wir sind JA nur zu Besuch auf der Erde um zu lernen für gut und schlecht, und wie es dann kommen muss,wenn man erneut Zuhause ist kommt die Bewertung des Lebens vor deinem Geistführer : das hast Du gut gemacht, das hast Du 😊 versäumt, das hast Du schlecht gemacht,daran musst Du noch arbeiten im nächsten 😄 Leben usw. Jetzt kehren wir zurück zu den Kindern " Sagt man nicht immer so das die Kinder einen guten Schutzengel haben und beschützt werden bei jedem bestimmten Schicksal " oder sind dem Schutzengel die Hände gebunden und kann NICHT eingreifen auch wenn es für die irdischen Menschen Schmerzhaft ist. Es ist ein komplexes Prozess was unser Menschen Verstand nicht verstehen tut.

...zum Beitrag

Das ist eine ziemlich komplexe Frage, und man merkt, dass du dich auch schon echt ausführlich damit befasst hast. Zumindest haben wir hier mehrere Themenberiche, ich unterteile mal ein bisschen:

1: "Die Art des Todes weißt Du schon im voraus"

Jein, denn ich denke man hat einen gewissen Einfluss darauf und kann mit dem eigenen Handeln und wie sehr man sich um seine Gesundheit kümmert durchaus Einfluss darauf nehmen.

Bei Autounfällen, unheilbaren Krankheiten z.B. kann ich mir schon vorstellen, dass da etwas vorherbestimmt war oder die Seele ihre Erfahrungen machen wollte / musste.

Gesundheit ist allerdings (bis zu einem gewissen Grad) beeinflussbar. Wer ständig Raucht und Alkohol trinkt, wird voraussichtlich nicht sehr alt werden (Ausnahmen gibts natürlich immer). Hört man damit auf, kann man durchaus ein paar Jahre älter werden. Das wäre dann eine bewusste Entscheidung, die zum Beispiel dazu dient, eine Sucht zu überwinden - und eher eine freie Entscheidung als ein vorbestimmter Lebensweg.

Der Lebensweg hat zwar Meilensteine, ist aber (bei den meisten) nicht in Stein gemeißelt.

Zum Thema Schutzengel:

im 2. langen Absatz hat "Raubkatze45" es ganz gut zusammengefasst, dem einzigen Abschnitt dem ich (weitestgehend) zustimme. Weitgehend, weil es eine Unterscheidung in christliche (in der Bibel vorkommende) und spirituelle/esoterische Schutzengel meiner Meinung nach nicht gibt. Zum Thema Engel würde ich die die Bücher von Diana Cooper empfehlen:

Die Engel antworten: Himmlische Hilfe erhalten in jeder Lebenssituation

Aber es stimmt, das auf der Welt Dinge passieren, wie Autounfälle, die auch der Schutzengel nicht verhindern kann. Leider kann er weder die Zeit anhalten (auch wenn Engel Wesen sind, die Zeit und Raum überwinden können oder präziser: ohne Zeit und Raum sind und an mehreren Orten gleichzeitig sein können) oder die Gesetze der Physik völlig außer Kraft setzen. Aber der Schutzengel begleitet die Seele auch noch eine weile nach dem Tod. Vielleicht diente dieses traurige Ereignis (falls es ein reales Ereignis ist) tatsächlich dazu, den Eltern des Kindes etwas über das Leben und Sterben zu lehren.

...zur Antwort
  1. Unmittelbar erstmal ignorieren. Lass dir nicht anmerken, dass es dicht stört, sondern geh weiter / woanders hin, ohne dem Aufmerksamkeit zu widmen. Leider machen sich solche Leute sogar manchmal nen Spaß daraus, wenn du genervt guckst oder mit "hör auf, mich anzuglotzen" reagierst. Wenn du sie ignorierst, bzw. es alle so machen würden, würden sie irgendwann merken, dass diese dumme Masche (wenn man z.B. angebaggert wird) nicht zieht und sie damit nichts erreichen. Die komplett unbelehrbaren gibt es allerdings auch.
  2. Ausnahme: Jemand kommt dir zunahe oder berührt dich, obwohl du es nicht willst. Dann sage laut und absolut unmissverständlich STOP oder mach dich bemerkbar, wenn andere dabei sind. Wegen einem Blick ruft man natürlich nicht die Polizei, aber wenn man bedrängt wird oder berührt, wende dich tatsächlich an die Polizei - z.B. Bahnhöfe/U/S-Bahnstationen.
  3. Wenn man z.B. "körperbetontere" Kleidung trägt, erntet man eher Blicke. Kann gewollt sein, z.B. auf ner Party voller Jungs ist. Oder überhaupt nicht, wenn einem in der Bahn ein Kerl gegenüber sitzt, der einem offensichtlich irgendwohin guckt, ist das natürlich ein ganz anderes Gefühl, aber erstmal sollte man sich bewusst sein, was man damit "äußerlich" ausstrahlt. Das ist definitiv nicht als "Selbst Schuld" oder so gemeint, Leute die sowas behaupten sind auch nicht viel besser. Daher: achte auch darauf, was du innerlich ausstrahlst:
  4. Lass es dir nicht gefallen (z.B. in dem du, wie im Bespiel mit dem Typen aus der Bahn wort- und blicklos aufstehst und dich wo anders hinsetzt.) Strahle aber auch Selbstbewusstsein aus (mindestens durch gerade aufrechte Körperhaltung).
  5. Leute die einem solche Blicke zuwerfen sind fragwürdig, aber je weniger Energie man in "ihnen Aufmerksamkeit zukommen zu lassen" und "sich darüber aufregen" steckt und stattdessen an seinem Selbstwert arbeitet, desto weniger davon laufen einem allein über den Weg. Sei dir bewusst, was du willst und was nicht.

Davon abgesehen: Leute die einen "nur" äußerlich attraktiv finden ohne die inneren Werte zu sehen, von denen würde ich mich aus anderen Gründen fernhalten.

...zur Antwort
Andere Antwort

Spirituell gesehen ist Liebe "im Universum" unendlich vorhanden - nur in den Herzen mancher Menschen ist "nicht genug" davon angekommen.

Ein Mensch der aber ein liebendes wahrhaftiges Herz hat und Selbstliebe besitzt (Bitte nicht mit Narzissmus oder Egoismus verwechseln), strahlt selbst Liebe aus und hat einen ganz anderen Blick auf die Dinge und die Welt.

Aus seelischer/psychologischer Sicht würde ein Baby, das ganz ohne Liebe aufwächst sogar gar nicht lebensfähig sein. Erfährt ein Kind, das schön älter ist und bereits begonnen hat zu denken, keine Liebe, verschließt es sein Herz. Je nach Ausprägung und was es sonst noch erlebt, wird es entweder nicht über Gefühle reden können oder diese vor anderen verbergen, viele solche Menschen werden auch regelrecht gefühlskalt oder verhalten sich anderen gegenüber "lieblos" oder manchmal auch gewaltbereit - muss aber nicht, kommt wie gesagt auf jeden Einzelnen an.

Erzwingen kann man Liebe nicht, das Stimmt. Dann wäre sie unfrei, genau wie bei einer Pflicht. Und reine/wahre Liebe wäre es damit schonmal gar nicht. Wobei man hier auch von Abstufungen ausgehen müsste. Fängt bei: "Ich will geliebt werden" an und kann von Kontrollsucht zu Gewalt oder eben Zwang und Manipulation reichen, da ist es dann absolut kein Spaß mehr.

Schuld ist eine andere Sache. Wenn man in einer "Beziehung" dem Anderen etwas schlimmes tut, ist man aus menschlicher Sicht oder im schlimmsten Fall juristisch durchaus schuldig (z.B. bei Gewalttaten).

Jemandem etwas schuldig zu sein ist wieder etwas anderes und ein Menschliches Konstrukt (das leider oft genutzt wird, um Macht/Kontrolle auszuüben)

Je nachdem ob man zum Beispiel an Karma glaubt: Karma ist ein spirituelles Konzept, das das Gesetz von Ursache und Wirkung beschreibt. Alles, was ein Mensch tut – sei es eine Tat, ein Gedanke oder ein Gefühl – hat langfristige Auswirkungen, die sich im aktuellen Leben oder in künftigen Existenzen manifestieren können. Dabei ist Karma kein System der Bestrafung oder Belohnung "durch (einen) Gott", sondern beschreibt eine natürliche Konsequenz des eigenen Handelns.

...zur Antwort

Du wärst damit ein Indigokind - wahrscheinlich. Das kann dir aber am besten jemand beantworten, der entweder eine Aurakamera besitzt, oder Hellsichtig ist und sich mit dem Thema auskennt.

Denn Man sagt, das Indigokinder ab den 1970ern inkarnierten. Sie sind also inzwischen Erwachsene. Oft sind dies z.B. Menschen mit einem ausgeprägten Gereichtigkeitssinn und dem Willen, etwas zu verändern. In ihrer Aura befindet sich tatschächlich oft ein gewisses Maß Indigo, was auf eine ausgeprägte Aktivität des dritten Auges hinweist.

Regenbogenkinder werden in spirituellen und esoterischen Lehren als die dritte Generation von „Lichtkindern“ nach Indigokindern und Kristallkindern beschrieben. Sie gelten als Kinder mit einer hochenergetischen, regenbogenfarbenen Aura und sollen seit etwa den 2000er-Jahren geboren werden.

Kristallkinder Inkarnieren sein etwa 1997 zusehends (einige aber bereits vorher.) Sie sind für hohe Intelligenz bis Hochintelligenz, Spirituelle Fähigkeiten, Naturverbundenheit oder Verbundenheit zu Tieren und hohe Sensibilität bekannt und haben ebenfalls den Wunsch, Dinge zu verändern, sind sehr mitfühlend, empatisch bis hellfühlend. Vermutlich fühlen sich KK auch gerade zueinander besonders hingezogen und freunden sich schnell mit solchen Kindern an. In unseren Schulsystemen gelten sie häufig als auffällig, da sie anders lernen und in einem oder mehreren Bereichen weiter fortgeschritten sind als "normale" Kinder. Sie können oft schon sehr früh lesen und schreiben, zählen - was sie im Unterricht dann langweilt und teilnahmslos wirken lässt. Werden daher bedauerlicherweise manchmal mit Autisten verwechselt, und ja, es kann Überschneidungen geben, ABER: Ein Kristallkind ist ausdrücklich nicht gleich ein Autist oder befindet sich im Spektrum. Das muss aber ein Experte/Kinderpsychologe bestimmen und ist ein Einzelfall und es gibt viel zu viele Vorurteile über dieses Thema, leider.

Einerseits sollte man sie wie normale Kinder behandeln, damit sie sich nicht "anders" fühlen. Gleichzeitig haben sie besondere Bedürfnisse und ungewöhnliche Talente und diese sollte man fördern. Mit ihnen viel in der Natur zu unternehmen hilft, oder - wenn realisierbar - ein tierischer Freund (der natürlich eigene Bedürfnisse hat). Diese Kinder reagieren oft empfindlich auf bestimmte Lebensmittel (oder auch solche, die nicht biologisch produziert wurden) und sind da manchmal relativ empfindlich. Das ist aber Einzelfallsache.

In Zukunft, so heißt es zumindest in spirituellen Lehren, dürften Kristallkinder mit noch weit ausgeprägteren Fähigkeiten geboren werden.

Buchempfehlung: "The Children of Now" (Ist trotz des Titels auf Deutsch)

...zur Antwort

Vorweg: Es gibt wahrscheinlich mehrere Systeme, und in sich sind diese sicher auch stimmig. Ich verwende folgendes:

Beim 13.09.1989 kommt folgendes raus (ich habe das Buch "die Lebenszahl als Lebensweg" von Dan Millman, das ist mit eines der besten auf dem Markt zu dem Thema) 1+3+0+9+1+9+8+9=40 und die Quersumme davon ist 4. Also: 40/4.

Hab dir ne Freundschaftsanfrage geschickt, wenn du magst, kann ich dir dann noch eine Zusammenfassung aus dem Buch schicken. ;)

...zur Antwort

Ich glaube durchaus daran, dass (Halb)edelsteine und Kristalle (Heil)wirkungen haben können. Inzwischen geht man in der Spiritualität davon aus, dass sie 1. Energie/Schwingungen aussenden/abstrahlen und 2. Energie speichern können (je nach Stein).

Für Dinge wie Konzentration, Kreativität, Kommunikation, Aktivität, Gelassenheit, etc. sind sie wunderbar.

ABER: Die "Heil"wirkung sollte lediglich als kleine Unterstützung gesehen werden. Schwerere Dinge kann man damit natürlich nicht behandeln, das sollte den meisten Leuten eeeiiigentlich klar sein.

Und noch ein FunFact: NUR Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde tragen offiziell den Begriff "Edelstein". Alle weiteren Mineralien, die im Schmuck verwendet werden, gelten offiziell als Schmuck- oder Halbedelsteine, auch wenn sie oft umgangssprachlich als Edelsteine bezeichnet werden. Hat auch nichts mit Seltenheit, Preis, Reinheit oder so zu tun, wie viele denken.

...zur Antwort

Hier spielen mehrere Faktoren zusammen, aber mal abgesehen davon ist ein "guter Beruf" auch für jeden individuell. Für Eine/n ist es das schönste, Ezieher/in oder Altenpfleger zu sein (auch wenn die Bezahlung ... sagen wir, dringend angepasst werden müsste). Und jemand anders fühlt sich in seinem hochbezahlten Job besonders Wohl. Aber ich finde, es kommt immer auf die Intention des einzelnen und nicht auf die Kohle an.

Zu den Faktoren: Elternhaus und Soziales Umfeld, Angeborene Fähigkeiten, Gesundheit, Interessen und Talente, Sozialkompetenz, Ausbildung und Förderung, Fleiß und Motivation, Intelligenz, Unterstützung/Bestärkung, Ja, auch etwas Glück. Manche würden auch noch die "Bestimmung" nennen ... Nur traurig das manche Menschen nicht so gesehen werden wie sie sind, weil sie allzu oft nach Äußerlichkeiten und Herkunft beurteilt werden. Das ist ein Punkt wo viel Potenzial verloren geht.

Es kann allerdings auch nicht Jeder Neurochirurg oder Pilot werden. In manchen Berufen braucht man eben die Besten, sonst würde es unschöne Folgen haben.

Klar gibt es Leute, für die Fleiß alles ist und die das so eingetrichtert bekommen haben und dies auch bei anderen versuchen. Viel wichtiger finde ich aber, die eigenen Talente zu entdecken und auszubauen und auf dein Herz zu hören. 4000€ sind schön, aber wenn du dafür z.B. einen fiesen Chef hast, ist das kein Geld der Welt wert. Statt "absahnen" zu wollen, frag dich auch unbedingt, was du mit dem Geld machen möchtest. Ne Villa ist hübsch, blöd nur, wenn keiner zu Besuch kommt, weil alle einen für nen Geizhals oder sonst wie Geldgierig halten - das ist keines Wegs gegen dich gemeint, sondern nur als Verdeutlichung. ;)

Es stimmt aber auch, das ein "guter Chef" oder ein "guter Lehrer" auch sehen wollen, das da etwas geleistet wird, und an dem Spruch "von nichts kommt nichts" ist durchaus etwas dran.

Aber wie gesagt: einen Beruf sollte man auch mit dem Herzen wählen.

...zur Antwort

Ich bin kein Mensch, der sagt "Ich lehne dies und jenes ab", jedem seine Meinung und Sichtweise. Bin auch spirituell für nahezu alles offen.

Ich schreib zu den Beispielen mal je nen kurzen Satz, finde ich stimmiger:

  • Meditation: Durchweg positiv. Mache ich öfters und finde ich toll. Habe schon die verschiedensten Dinge damit erlebt.
  • Yoga: Für mich eher Sport xD
  • Astrologie: Faszinierend, blicke ich aber so gar nicht durch ... Ich liebe aber Planeten und co.
  • Mythologie: Super spannend, in allen Epochen und mit mystischen Wesen - liebe ich.
  • Götter: Bin christlich geprägt, daher gibt's für mich nur einen ;) Ägyptische/Griechische/Nordische sind spannend, ordne ich daher aber eher als Mythologie ein.
  • Massage: Je nach Anwendungsgebiet. Bin aber kein Fan von, nutze aber schonmal Massage Geräte.
  • Achtsamkeit: Kommt, wenn man sich mit Spiritualität beschäftigt auch so.
  • Askese: Willkommen im Mittelalter ...
  • Vegetarismus/Veganismus: Weniger Fleisch ist immer gut, aber ganz ohne ... schwierig - auch wenn ich Tiere sehr gern hab. ;D
  • Wahrsagerei: Ein Wort, das leider mit mehr Klischees beladen ist, als es verdient hätte. Nicht das ich nicht schon Dinge erlebt hätte, die kurz darauf eingetreten sind ... Weißt nicht wirklich, was ich von Kristallkugeln und co. halten soll. Tarotkarten interessieren mich höchstens künstlerisch.
...zur Antwort

Ich habs mal bei der Recherche-KI Perplexity eingegeben - und vorausgetzt das Symol ist wirklich ne Rune (was eigentlich nicht mein Themengebiet ist), ist das das Ergebnis:

Dreieckiger, grüner Stein mit Symbol in Skagen, Dänemark gefunden. Spitze zeigt nach unten Symbol sieht aus wie ein U / Hufeisen, Vielleicht eine Rune? Was bedeutet die Rune?

Der von dir beschriebene grüne, dreieckige Stein mit einer nach unten zeigenden Spitze und einem symbolischen „U“ beziehungsweise Hufeisen erinnert an die Rune „Uruz“ (ᚢ) aus dem ältesten Runenalphabet, dem sogenannten Elder Futhark. Die Form der Rune ist einem nach oben oder unten offenen U ähnlich und kann tatsächlich an ein Hufeisen erinnern.

Bedeutung der Uruz-Rune
  • Symbolik: Uruz steht für das Auerochsen-Rind (Uruz/Aurochs), ein Zeichen für rohe, ungebändigte Kraft, Gesundheit und Ausdauer.
  • Deutung: Die Rune verkörpert Stärke, Vitalität, Lebenskraft, Mut, Durchhaltevermögen und das Potenzial, Herausforderungen direkt anzugehen.
  • Spirituelle Anwendung: Sie wird traditionell mit Schutz, Heilung und Manifestation von Kraft assoziiert und symbolisierte im germanischen und skandinavischen Raum die Fähigkeit, sich gegen Widrigkeiten zu behaupten.
Form und Kontext
  • Ein U-förmiges Zeichen ist fast immer Uruz zuzuordnen, insbesondere im Kontext von Steinen oder Artefakten in Skandinavien.
  • Die nach unten zeigende Spitze des Dreiecks wird oft mit weiblicher, empfangender Energie in Verbindung gebracht, in der Runen-Symbolik ist aber vor allem das eingravierte Symbol maßgeblich für die Deutung.
Zusammengefasst

Der Stein zeigt vermutlich die Uruz-Rune. Diese steht für:

  • Rohe Kraft und Gesundheit
  • Durchhaltevermögen und Mut
  • Potenzial (neue Anfänge, Transformation)

Der Fundort Skagen (Dänemark) passt auch geografisch zu Funden und zur runischen Tradition des Nordens.

Wie gesagt, die Antwort stammt von Perplexiity, bietet aber sicher ein paar gute Ansätze. Hoffe, es hilft dir weiter.

Einzige Anmerkung vielleicht: Die meisten Runen sind eher zackig - das hier ist ganz rund. Besteht also auch die Möglichkeit, dass es was anderes ist.

Auf Nachfrage meinte Perplexity:

Hier einige Überlegungen zur Einordnung:

1. Uruz-Rune im Wandel
  • Die klassische Uruz-Rune aus dem ältesten Runenalphabet (Elder Futhark, 2.–8. Jh. n. Chr.) sieht fast aus wie ein spitzes „V“ oder ein kantiges „U“: ᚢ
  • In späteren Runenreihen (Younger Futhark oder späteres Mittelalter) bleibt sie meist recht eckig, wird aber je nach Region manchmal stärker gerundet oder reduziert dargestellt.
  • Die allermeisten echten Runensteine aus Skandinavien (auch Dänemark) haben klare, oft linienbasierte, kantige Zeichen.
2. Alternativen zur Runendeutung
  • Magische Symbole und Zeichen: Manchmal finden sich auf Steinen auch andere Zeichen, z. B. Schutzsymbole (häufig Hufeisen-Formen, die Glück oder Schutz vor bösen Geistern bedeuten).
  • Neuzeitliche Symbole: Viele Steine werden auch im Kontext von Brauchtum, Volkskunst oder in neuerer Zeit, z. B. als Souvenir oder Kunstobjekt, markiert — vor allem in touristischen Regionen.
...zur Antwort

Es steckt viel (häufig einzigartiges) Wissen darin, man hat selbst für die Ausbildungen Geld investiert, macht Fortbildungen, nimmt an Messen teil, hat ggf. laufende Kosten - und leben muss man ja auch von etwas.

Ja, natürlich darf man Geld dafür nehmen. Es kommt aber auf die Intention an: "Ich möchte/habe den Auftrag, anderen (zu) helfen und möchte damit beruflich Geld verdienen ist eine völlig ehrenhafte Einstellung. Ohne Geld geht's halt nicht auf diesem hübschen blauen Planeten hier. Ist halt die Frage, was man damit macht.

Wenn man z.B. mit der Geistigen Welt arbeitet, kennt diese natürlich das Herz des Menschen, dem diese Gaben anvertraut wurden.

"Ich will Kohle damit verdienen" ist dagegen nicht so cool, um es nett zu sagen.

...zur Antwort

Es kommt durch aus vor, das eine/r der beiden Dualseelenpartner spirituelle Fähigkeiten besitzt, in vielen Fällen Frauen, weil sie etwas offener dafür sind.

Das Kommunizieren selbst ist nicht schlimm, es kann ab der dritten Phase sogar deutlich angenehmer werden, das kenne ich von mir.

Ich würde sagen, es kommt darauf an, ob die Träume eher positiv oder negativ sind. Aus dem "Heavy" würde ich mal vermuten, dass du sie als weniger angenehm empfindest?

Die Nachrichten sind jetzt von vor 9 Monaten, aber das würde ich so deuten, das es zwischen euch Karma aufzulösen gilt.

...zur Antwort

Ja, die gibt es defintiv. Ich denke, jeder kenn das Gefühl, das einem ein anderer Mensch aus unerfindlichen Gründen unangenehm ist und man am liebsten einen Bogen um ihn macht. Oder das man schlecht/gut drauf ist und alle anderen plötzlich auch. Oder das jemand in den Raum kommt und sich mit einem Mal die Stimmung komplett ändert. Das können Anzeichen dafür sein, auch wenn sie unglaublich banal klingen.

...zur Antwort

Wichtig ist, was sich für DICH richtig anfühlt. ;)

...zur Antwort