Für mich persönlich wäre es zu overkill ^^ Hab nur einzelne Geräte die sich nur mit vpn verbinden

...zur Antwort

Ja, es reicht für die beiden games auf fullhd

...zur Antwort

120GB für 18€

NUR für Windows und maybe paar Office Programme reicht das

https://m.alternate.de/html/product/1383286?partner=goadwoPLA&campaignCode=STREICHP_OFFPAGE&gclid=Cj0KCQiA_qD_BRDiARIsANjZ2LAUN5RY0Annd00oWk3m3vtywd844hcgdBIpYMuyQV9d9pZ3KCfDHyIaAoqhEALw_wcB

...zur Antwort

Java ist simple unperformant

...zur Antwort

Netzteile können öfter mal defekt sein.

Kann dir Netzteile von bequit oder nzxt empfehlen.

...zur Antwort

Also.. man nehme einen Boot Stick und installiere ein Linux drauf. zb Ubuntu

Dann solltest du dir vielleicht überlegen ob dir die cpu für einen MC Server reicht

...zur Antwort

Du kannst den Controller via Bluetooth mit deinem Handy verbinden & dein handy via smart view auf den TV Streamen (falls er das unterstützt)

Bluestack ist übrigens ein Android Emulator für den PC.

...zur Antwort

Stell deine Einstellungen auf mid und mach den benchmark

Bei den Erweiterten Grafikeinstellungen lässt du am besten alle regler weg

...zur Antwort

Eigene Sachen kannst du dort leider nicht machen. Was ich aber hatte (hab die gleiche Tastatur) isz das die Farbe sich angepasst hat je nachdem in welchem Team du bist. Habe ich aber wieder ausgeschaltet

...zur Antwort
BIOS funktioniert, Windows bootet nicht, was tun?

Hallo, 

ich habe mir Gestern meinen PC fertig zusammengebaut und konnte diesen auch problemlos verwenden. Gestern hab ich ihn dann wie immer normal ausgeschalten. Heute keine 24 Stunden später kam ich nach Hause, starte meinen PC und sehe nur dass MPG-Logo von MSI in einem grauen Viereck mit den Design wie auf der Verpackung. Das BIOS kann ich ganz normal öffnen und verwenden. Habe dieses auch schon 2x zurückgesetzt, sowohl als Standardreset übers BIOS selbst als auch über einen Hardreset durch entfernen der „Batterie“ im Mainboard.

Das Problem ist wie bereits erwähnt dass Windows nicht bootet. Im BIOS selbst wird meine SSD angezeigt auf die ich am Vortag Windows installiert habe.

Hier die Hardware:

  • AMD Ryzen 5 5600X 
  • ASUS HD 7970 (vorübergehend)
  • 500GB WD Black SN750 Gaming M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC 
  • MSI MPG B550 Gaming Plus, ATX, So.AM4, 
  • 16GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
  • 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold

Meine frage nun: 

Wie schaffe ich es das Windows wieder bootet? Muss ich ein UEFI-„Bios“ verwenden oder CSM-„Bios“ oder sonst irgendwas im BIOS ändern?

Ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch. Ich schreibe im Laufe der nächsten Woche wichtige Prüfungen und hab zudem Referate die ich unbedingt fertigstellen muss und das ist mehr oder weniger der einzige PC im Haus. Ich besitz noch einen alten Laptop der is zwar älter & langsamer wie die meisten Schildkröten aber er funktioniert noch. (falls relevant)

(Ich habe sowohl einen offiziellen Windows-Stick hier als auch eine Lizenz falls dass irgendwie relevant ist)

Ich vertraue wie immer auf sinnvolle Beiträge :) Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Boot Reihenfolge (Festplatte mit Windows Ganz oben)

...zur Antwort

Wenn du einen vpn außerhalb benutzt und du bspw. etwas machst was nicht legal ist (bspw. Raubkopie oder streaming) die Wahrscheinlichkeit niedrig das dass dann jemand nachverfolgt weil es nicht gerade günstig ist und auch nicht schnell geht.

Wenn dir Datenschutz wichtig ist solltest du eine vpn benutzen. (aber dann als Suchmaschine "DuckDuckGo" wenn du dann trzd. Google nimmst bist du simple blöd)

Was auch ein Unterschied macht:

Die Latenz. Wenn du dich zu einem vpn in Deutschland verbindest hast du logischerweise eine niedrigere Latenz

...zur Antwort

Die Preisklasse für deine Anforderungen beginnt ungefähr bei 800€ nach oben keine Grenzen gesetzt

...zur Antwort