Hallo,

Glückwunsch zum Gewinn! Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass Du einen Anspruch auf das Geld hast.

An Deiner Stelle würde ich denen schreiben. Dabei würde ich

  1. erklären, um was es geht (ganz kurz)
  2. meine Bankdaten noch mal nennen und
  3. eine Frist zur Zahlung setzen (wichtig: einen bestimmten Tag nennen, also z. B. den 16. Mai 2014).

Dann würde ich noch schreiben, dass Du denen ab diesem Tag die Verzugskosten (das können z. B. sein: Zinsen, Anwalt, Porto/pauschale Mahngebühr) berechnest und Dir einen Anwalt nimmst. Dann werden die ziemlich sicher bezahlen. Falls nicht, kannst Du ja tatsächlich zum Anwalt gehen, denn die Anwaltskosten muss dann der Schuldner zahlen. Frage das den Anwalt aber zur Sicherheit am Telefon, bevor Du einen Termin vereinbarst.

Gruß., H.

P.S.: Mich würde interessieren, wie das ausgeht. Schreib dann doch bitte was dazu!

...zur Antwort

Hallo,

sind die Saiten neu? Hast Du Stahlsatien drauf gemacht, obwohl eigentlich Kunststoffsaiten drauf gehören? Mir scheint, der Hals verzieht sich. Sind die Saiten zu stramm (die Gitarre eine Tonlage niedriger stimmen!)?

Viele Grüße, H.

...zur Antwort

Hallo,

bei diesen Anleihen bekommt die Bank Geld, weil ein Anleger für die Anleihen bezahlt. Im Prinzip ist das wie bei der Ausgabe von neuen Aktien; im Unterschied zu der Aktienemission hat die Bank aber bei den Anleihen eine Verbindlichkeit (Schulden) gegenüber dem Anleiheninhaber (die Einnahmen aus einer Ausgabe von Aktien sind Eigenkapital der Bank).

Wenn sich die Kapitalstruktur der Bank verschlechtert, also das Eigenkapital abnimmt und eine kritische Höhe erreicht, erlischt die Verbindlichkeit gegenüber dem Anleiheninhaber. Also verbessert sich die Kapitalstruktur der Bank. Anstatt sein Kapital und Zinsen zu bekommen, hat der Anleger Pech gehabt. Das ist sein Risiko, für das er höhere Zinsen als bei normalen Anleihen bekommen sollte.

Viele Grüße, H.

...zur Antwort

Weil Ihre Tochter mit den Einkünften aus ihrem Ferienjob sicherlich unter dem steuerlichen Grundfreibetrag bleiben wird, sind vom Finanzamt im Rahmen des Lohnsteuerjahresausgleichs für 2014 sämtliche abgezogenen Steuern zu erstatten. Die Einkünfte aus dem Ferienjob bleiben damit steuerfrei.

Es wäre ratsam, vom Finanzamt auf der Lohnsteuerkarte im Voraus einen möglichst hohen Freibetrag für Webungskosten eintragen zu lassen, damit weniger Steuern einbehalten werden. Schließlich ist das Geld zunächst einmal weg und kann erst in 2015 zurück verlangt werden.

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung, was Deine Frage ist. Aber vielleicht versteht Dich ja sonst jemand.

...zur Antwort

Sorry, in der wievielten Klasse bist Du denn?

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich und im schlimmsten Fall Schimmel aus den Leitungen der Kaffeemaschine. Der löst sich beim Kochen und landet dann im Kaffee. Natürlich ist das widerlich.

Vielleicht ist es auch etwas anderes. Jedenfalls, ich bin mir da ziemlich sicher, hängt es in der Kaffeemaschine und gelangt beim Benutzen in die Tasse. Das Entkalken war wohl gut gemeint, aber es ist vielleicht der Grund dafür (mit Essig oder einem speziellen Produkt?), dass das Zeug sich jetzt ablöst.

Ich glaube ja, dass es in solchen Geräten echt übel aussieht. Man kann sie auch nicht auseinanderbauen und richtig putzen. Am Besten ist aus diesem Grund, den Kaffee z. B. aus einem Wasserkocher aufzugießen, also ohne Maschine, einfach eine Halterung für den Kaffeefilter und eine Kanne darunter.

Lange Rede, kurzer Sinn. Du kannst die Maschine reinigen, so, dass der ganze Dreck draußen ist. Dazu würde ich sie einfach so lange ohne Kaffee durchlaufen lassen, bis das Wasser ganz sauber raus kommt. Maschine gut zu reinigen. durch zuspülen.

...zur Antwort

Eine Bewerbung ist nötig (man braucht die Hochschulreife). Das „Einschreiben“ bedeutet jedenfalls nicht, dass man nur seinen Namen in eine Teilnehmerliste rein schreiben muss.

...zur Antwort

Hi, würde nach Möglichkeit gar nicht am Auge rummachen. Beobachten und zum Arzt gehen, falls es bis zum Abend nicht besser oder gar schlimmer wird. Vorsichtig tupfen oder spülen mit kaltem Kamillentee finde ich einen guten Tipp. Gute Besserung!

...zur Antwort

Oh, eine schlimme Sache, wenn einfach so die Massephase stagniert. Würde mir schon den ganzen Tag, vielleicht das Wochenende versauen.

Kommt darauf an, in welchem Alter Du bist. Wie ist die Körpergröße (wie der prozentuale Fettanteil)? Würde jedenfalls die Trainingstrategie ändern und die -zeiten! Was meinst Du denn mit "sauberen" 4 Kilo?

...zur Antwort

Hallo,

es ist klar, dass Du zum Zahnarzt musst, und zwar schnell (würde mich als Schmerzpatient anmelden, um schnell einen Termin zu bekommen; Du könntest auch jederzeit Schmerzen bekommen). Dieser Zahn ist jetzt nämlich nicht mehr vom Zahnschmelz umgeben, die Fläche des Zahninneren hat kaum Schutz gegen Karies.

Dass Du keine Schmerzen hast und das einfach so passiert ist, könnte dafür sprechen, dass der Zahn schon längere Zeit tot ist oder sonst einen Fehler hatte.

Obwohl ich verhältnismäßig viel Erfahrung mit Zahnärzten habe, kann ich nicht vorhersagen, was er tun wird. Er sollte und wird wohl röntgen. Dann glaube ich, dass er das kleinere Teil entfernen (Falls es tatsächlich nur 1/4 ist, auch Richtung Wurzel. Wie ich Dich verstehe, ist es ja nicht weg, sondern der Zahn besteht jetzt aus zwei Teilen.) und es durch einen Kunststoff ersetzen wird (von einer Füllung kann man hier ja nicht sprechen). Bleibt zu hoffen, dass der Zahn nicht ganz raus muss, aber das glaube ich nicht. Dass man die beiden Zahnteile einfach zusammenkleben kann, glaube ich aber auch nicht (vielleicht gehts ja doch?).

Ich könnte mir vorstellen, dass es hier verschiedene Reparaturmöglichkeiten gibt. Deshalb solltest Du Dir gut überlegen, was gemacht werden soll. Vielleicht sogar eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen. Den Zahn könntest Du noch sehr lange haben und benötigen, also keine übereilten Aktionen und keine radikalen Lösungen.

Insgesamt hört sich meine Auskunft wohl nicht besonders ermutigend an, tut mir leid. Vielleicht schreibt ja jemand noch etwas Netteres. Es würde mich interessieren, was aus dem Zahn geworden, was vom Arzt wirklich gemacht worden ist. Viel Glück,

Gruß, H.

...zur Antwort

Hallo,

Du darfst beglaubigte Zeugniskopien vervielfältigen. Allerdings sind es dann natürlich unbeglaubigte Kopien. In der Regel ist es aber auch nicht nötig, beglaubigte Unterlagen einzusenden oder gar die Originale. Bei Zweifeln oder im Falle einer erfolgreichen Bewerbung können diese ja nachgereicht werden.

Gruß, H.

...zur Antwort

Ja, das geht doch. Also ich würde das einfach so anschließen. Außerdem: Du bist ja dabei, wenn die Haube läuft.

...zur Antwort

Hallo,

fehlende Einnahmen kommen nicht in die Steuererklärung. Aber trotzdem die (tatsächlich angefallenen) Ausgaben für die Immobilie angeben! Also entsteht eventuell ein Verlust aus dieser Einkommensart (Vermietung und Verpachtung).

Das wäre etwas anderes, wenn Du für die Steuererklärung Deinen Gewinn ermitteln würdest (z. B. als GmbH). Dann würdest Du die Forderung gegen Deinen Vater aktivieren. Dieser Vorgang wäre erfolgswirksam, unabhängig vom Zahlungseingang (aber: im Rahmen der Bewertung müsste, falls die Forderung zweifelhaft ist, ihr Wert berichtigt werden – eine Abschreibung, die den Gewinn schmälert).

Grüsse, H.

...zur Antwort

Hallo,

Sie soll doch wenigstens mal bei der Telefonseelsorge anrufen: 0 800 – 111 0 111 und 0 800 - 111 0 222. Das ist anonym und kostet nichts.

Mit den Medikamenten, die Sie gesammelt hat, wird es kaum klappen … Leider bin ich kein Arzt, aber ich nehme an, dass es ihr davon schlecht werden wird. Man kann von so einem Missbrauch auch einen Leber- oder Nierenschaden davontragen.

Ich finde es furchtbar, wenn man so jung ist und an Selbstmord denkt. Natürlich kenne ich nicht die Gründe für die Verzweiflung, aber es gibt normalerweise doch eine Lösung für Probleme. Wenn sie mit den Tabletten ihre Gesundheit schädigt, dann sieht es mal richtig schlecht aus.

Sie soll sich an jemanden wenden, der ihr helfen kann!

Grüsse, H.

...zur Antwort

Hallo,

zwar bin ich kein Experte, aber soviel ich weiß, und das scheint mir klar, ist das negativ. Das ist, als würdest Du Dir die Haare ausreißen; die Kleinen machen das, weil sie irgendwie Stress haben. Jedenfalls geht es denen gerade nicht so gut.

Gute Besserung, H.

...zur Antwort

Sorry, aber ich verstehe Deine Frage nicht ganz.

"Ausführen" heisst "Starten". Zum "Runterladen" musst Du das Programm nicht ausführen. Ausführen musst Du das Programm, wenn Du es nach dem Herunterladen und dem Installieren benutzen möchtest.

...zur Antwort

Das ist doch kein Deutsch, jedenfalls kein richtiges Deutsch, das dort geschrieben steht. Sieht aus, als wäre es mit einem Übersetzungsprogramm aus einer osteuropäischen Sprache übersetzt worden, evtl. auch aus dem Russischen. Das ist Abzocke, die wollen die hundert Euro von Dir!

Falls Dein PC jetzt tatsächlich in irgendeiner Weise „gesperrt“ ist, solltest Du zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.

...zur Antwort