Das ist immer sehr individuell. Ich kann dir von den Erfahrungen eines Bekannten berichten

Vorteile:

  1. Bei Auslandfahren gutes Gehalt
  2. Gemeinschaft unter den Fahrern bei Pausen etc. (Hilfsbereitschaft)
  3. Unterschiedliche Städte / Essen / Eindrücke usw.
  4. Frauen in jeder Stadt :-D

Nachteile:

  1. Du bist oft nicht zuhause
  2. keine flexiblen Arbeitszeiten
  3. Deine Frau hat vielleicht heimlich einen anderen
  4. körperlich nicht anstrengend aber sehr belastbar für den Rücken

Vor- und Nachteil (je nach Auslegung)

  1. Bist dein eigener Chef
  2. keine direkten Kollegen
  3. musst dich selbst "beschäftigen"
...zur Antwort

Ein Dr.-Titel sollte für dich nicht der Maßstab sein um beurteilen zu können, ob jemand was im Kopf hat oder nicht.

Bis vor einigen Jahren konnte man in Deutschland auch noch einen offiziellen Doktortitel in der Bierbraukunst erwerben. Diesen Titel durfte man auch offiziell tragen. Also...

Generell stimmt aber deine Aussage m.M. nicht!  Dummheit und Faulheit muss man manchmal auch unterscheiden. Wenn jemand seit 10 Jahren in einem Land lebt und dort nicht oder kaum die Sprache sprechen kann, dann ist das m.M. auch faul!

 

...zur Antwort

Es gibt kein Arbeitslosengeld I in Deutschland!

Es gibt Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II ;-)  

Zur Planung für dich: Wenn du in den letzten 24 Monaten mind. 12 Monate versicherungspflichtig tätig warst, dann kannst du einen neuen Anspruch auf ALG erwerben.

Wenn du mal einen alten Anspruch hattest und da noch "Resttage" offen sind dann kannst du diesen Restanspruch 4 Jahre gelten machen.

...zur Antwort

Zuerst müsste man "Radikal" näher definieren.

Meiner Meinung nach haben gerade die kleinen Parteien radikale Ansichten. Wenn man sich auf die etwas bekannten Parteien bezieht habe ich da auch eine klare Meinung:

AfD und die Linke. Beide agieren sehr populistisch und vertreten radikale Ansichten.

Die bekannten Parteien wie NPD; die Rechte; MKLD oder so lasse ich hier außen vor.

...zur Antwort

Ich empfinde die CDU neben der FDP zur Zeit als einzige wählbare Parteien in Deutschland. Eine "Reichenpartei" ist es eher nicht, dafür ist sie in vielen Punkten (Flüchtlinge, EU, ...) zu sehr nach "links" gerückt. Zumindest die CDU. Hier ist auch das große Problem.

Die SPD und CDU unterscheiden sich fast gar nicht.

...zur Antwort

Hast du also keine eigene Meinung und bist ein Mitläufer?

mich sowas aber echt 0 interessiert

Toll - das ist traurig.

...zur Antwort

Hallo Arigada,

ich empfehle dir den Wahl-o-Mat https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/254930/bundestagswahl-2017

Hier kannst du u.a. die Positionen der Parteien dir anschauen und vergleichen.

Zum Thema Obergrenze kann ich dir sagen:

FDP: "Wir Freie Demokraten halten das Menschenrecht auf Asyl für nicht verhandelbar. Wir lehnen deshalb auch jede Form von festgelegten Obergrenzen bei der Gewährung von Asyl klar ab. Zudem wollen wir ein geordnetes Einwanderungsrecht schaffen. Dabei muss zwischen individuell politisch Verfolgten, Kriegsflüchtlingen und dauerhaften Einwanderern klar unterschieden werden.”

SPD: "Wir stehen für eine humanitäre Flüchtlingspolitik und eine solidarische Verteilung der Flüchtlinge auf alle EU-Mitgliedstaaten. Mit einem EU-Solidaritätspakt regeln wir, dass Länder, die Solidarität in wichtigen Fragen verweigern, finanzielle Nachteile in Kauf nehmen müssen. Mit einem Gesamtkonzept Migration gewährleisten wir Kontrolle und verhindern Überforderung. Anerkannte Flüchtlinge werden wir besser integrieren und abgelehnte konsequenter in ihre Herkunftsländer zurückführen.”

AfD: " „... und zwar eine Obergrenze von Null. Solange dies aber nicht erreichbar ist, fordert die AfD eine Minuszuwanderung, d.h. die Zahl der Abschiebungen muss die Zahl der Neuanträge überschreiten. Deutschland verkraftet nicht weitere Millionen unqualifizierter und vielfach unqualifizierbarer und nicht integrationsbereiter Menschen. Sowohl die Integrationsfähigkeit als auch die finanzielle Leistungsfähigkeit unseres Landes werden bereits seit Jahren überfordert. Dies war früher übereinstimmende Meinung von Politikern wie Helmut Schmidt u. a. und von Integrationsfachwissenschaftlern. Es ist kein Zufall, dass selbst klassische Einwanderungsländer wie Australien oder Kanada völlig andere Wege gehen, um nicht unter der Migrationslast zu versagenden Staaten zu werden. Wir wollen, wie solche Staaten, qualifizierte Zuwanderung nach Bedarf, die unserm Land nützt und kulturell verträglich ist.”

CDU: "CDU und CSU wollen, dass die Zahl der Flüchtlinge, die zu uns kommen, dauerhaft niedrig bleibt. Eine Situation wie im Jahre 2015 soll und darf sich nicht wiederholen.Für die CDU ist jedoch eine jährliche Obergrenze nicht das richtige Instrument. Für die CSU ist eine Obergrenze von 200 000 neuen Flüchtlingen pro Jahr notwendig für eine gelingende Integration. Unsere Verantwortung ist eine doppelte: gegenüber unserer heimischen Bevölkerung und gegenüber wirklich schutzbedürftigen Flüchtlingen.”

Linke: "Menschenrechte kennen keine Obergrenze. Geflüchteten muss unabhängig von ihrer Zahl Schutz vor Verfolgung wegen ihrer Religion, Rasse, politischen Überzeugen u.a. gewährt werden - sagt auch die Genfer Flüchtlingskonvention. Das war auch eine Schlussfolgerung aus den Fluchtbewegungen des II. Weltkrieges. Im Gegensatz zu allen anderen im Bundestag vertretenen Parteien haben wir jede Einschränkung des Asylrechts abgelehnt. Wir wollen das Grundrecht auf Asyl wiederherstellen.”

 

Texte vom Wahl-O-Mat

...zur Antwort

Die Unterdrückung der Frau hat sich jahrelang ausgezahlt und bewehrt. Wir Männer hatten nur Vorteile davon. Wenn sich dies nicht geändert hätte, hätten wie viele Probleme heute nicht.

(Frauenquote, Kanzlerin, Gleichberechtigung, Teilzeitverträge, und und und ..)

Die Welt könnte einfach einfach sein.

-----------------

So jetzt mal Spaß zur Seite: Die Entwicklung der Länder ist einfach noch nicht so weit wie bei uns. In der Schweiz z.B. gibt es erst seit 1971 das Frauenwahlrecht! 

Die meisten Länder, die Frauen unterdrücken, sind mit ihrer Politik, Alltag und Stand einfach noch 100 Jahre zurück.

Das kommt hoffentlich.

Den eigentlich sollte es jedem Menschen egal sein, welches Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität und Religion man hat

...zur Antwort
Finde ich gut.

Vom Prinzip eine gute Idee. Umsetzung und die entstehenden Kosten sind halt wichtige Punkte die für mich unklar sind.

Was passiert mit dem Geld? Wird es auch dafür eingesetzt wofür es vorgesehen ist. Kontrolliert es jemand?

Wer organisiert die Umsetzung und kontrolliert das alles?

 

...zur Antwort

müssen BHs anziehen

Muss Frau nicht!

Müssen immer die Beine rasiert haben

Muss Frau nicht!

Müssen sich schminken

Muss Frau nicht!

bekommen ihre Tage

Ok. Das ist halt so.

Dürfen nicht oben ohne rumlaufen

Muss Frau nicht! Gerade hier würden Männer euch unterstützen!  P.S. gerade Männer müssen oft mit langer Hose rumlaufen - Frauen können kurze oder einen Rock tragen

werden in vielen Ländern u. Religionen unterdrückt

Hat sich ja auch bewehrt - Nein ´Spaß - mit Einführung der Frauenquote wird sich das ändern. Dann werden die Männer unterdrückt

können nicht Pfarrer werden

Stimmt aber Pastorin!

Deine wichtigste Frage:

Haben Männer eigentlich irgendwelche Nachteile

JA! Sie müssen sich das rumgemeckere von Frauen anhören ;-)

 

...zur Antwort
CDU/CSU

Ich finde das Programm der FDP gut. Würde als Kanzler mir aber weiter Frau Merkel vorstellen können, da es keine Alternativen gibt.

Die FDP läuft m.M Gefahr, dass es eine 1-Mann-Partei wird.

Vom Inhalt spricht mich die FDP und CDU tatsächlich am meisten an.

Grundsätzlich vertrete ich auch die Meinung, dass in Deutschland viel gemeckert wird, obwohl es uns generell nicht so schlecht geht. Natürlich gibt es viele Themen und Punkte, die man deutlich verbessern und ändern muss! Das ist aber ein laufender Prozess in einer Demokratie.

Ich würde mich freuen, wenn es die AfD und die Linken (für mich beides radikale Parteien) nicht in den Bundestag schaffen würden.

Gleichzeitig hoffe ich, dass es keine "Große Koalition" mehr geben wird, da die letzten Jahre gezeigt haben, dass sich hier nicht viel ändern kann.

Die SPD ist für mich übrigens keine Alternative, da sie sich bzgl. möglicher Regierungsbildungen nicht von der Linken distanziert hat. Und wie bereits oben beschrieben, sollte eine radikale Partei, wie die Linke nicht regieren dürfen!

Ende

...zur Antwort

Austausch mit hiesigen Vereinen. Organisation von Spiele(abend) mit Gruppen aus einer Gemeinde oder so?

Besuch von den verschiedenen Glaubensgemeinschaften. Organisation und Durchführung eines "Multi-Kulti" Cafes oder ähnliches

...zur Antwort

Ich finde das Programm der FDP gut. Würde als Kanzler mir aber weiter Frau Merkel vorstellen können, da es keine Alternativen gibt.

Die FDP läuft m.M Gefahr, dass es eine 1-Mann-Partei wird.

Vom Inhalt spricht mich die FDP und CDU tatsächlich am meisten an.

Grundsätzlich vertrete ich auch die Meinung, dass in Deutschland viel gemeckert wird, obwohl es uns generell nicht so schlecht geht. Natürlich gibt es viele Themen und Punkte, die man deutlich verbessern und ändern muss! Das ist aber ein laufender Prozess in einer Demokratie.

Ich würde mich freuen, wenn es die AfD und die Linken (für mich beides radikale Parteien) nicht in den Bundestag schaffen würden.

Gleichzeitig hoffe ich, dass es keine "Große Koalition" mehr geben wird, da die letzten Jahre gezeigt haben, dass sich hier nicht viel ändern kann.

Die SPD ist für mich übrigens keine Alternative, da sie sich bzgl. möglicher Regierungsbildungen nicht von der Linken distanziert hat. Und wie bereits oben beschrieben, sollte eine radikale Partei, wie die Linke nicht regieren dürfen!

...zur Antwort

Wo genau ist das Problem? Du befindest dich in einer Notsituation und konntest anscheinend deine Grundbedürfnisse wie Nahrung nicht alleine decken.

(Was völlig ok ist- ich wünsche dir, dass du schnell aus der Situation raus kommst!)

Ein Darlehen würde ich nicht den Zweck erfüllen. Lebensmittelgutscheine schon! Das du sofort diese erhalten hast, finde ich persönlich schon mal gut. Normalerweise dauert es immer sehr lange, bis das alles beantragt und bewilligt ist (Hört man zumindest)

...zur Antwort

Der Bezug von Bafög ändert nichts an der Bedarfsgemeinschaft (BG) Du bleibst also weiter in der BG. Das neue "Einkommen" durch das Bafög muss du ganz normal beim JobCenter angeben.

Wenn du einen Nebenjob suchst, "darfst" du soviel verdienen wie du möchtest! Es ist einfach nur FALSCH, wenn du denkst, dass der Verdienst nur so hoch ist wie dein Freibetrag

...zur Antwort

Diese Frage lässt sich hier im Forum nicht beantworten. Es fehlen einfach zu viele Details. Vor allem kommt es auf deinen Arbeitsvertrag an. Hier steht genau drin, mit welcher Tätigkeit, in welchem Zeitrahmen und an welchem Ort/Orten du angestellt bist.

Ohne diese Angaben lässt sich deine Frage leider nicht beantworten.

...zur Antwort