Eventuell einmal komplett sauber machen, über Nacht in Essig oder ähnlichem

...zur Antwort

Also nur zur Sicherheit würde ich in einem anderen Raum dampfen, wobei ich da nur das Nikotin als Gefährdung sehe, aber wieviel davon im Dampf ist, ist fraglich.

Eher weniger :)

...zur Antwort

Verpetzen, nein.

Falls er zur Polizei geht, ja

...zur Antwort
E-Zigaretten garnicht so unschädlich wie leute behaupten ?

Hallo ich habe mir jetzt hier 2 Seiten im Internet durchgelesen und verstehe das es zwar noch keine Langzeitstudien gibt also aus den beiden Seiten zumindest und nunja das E-Zigaretten schon nach kurzer Zeit die Blutgefäße verstopfen sag ich mal könnt ihr euch ja aus den Seiten entnehmen

Meine frage um wie viel Prozent sind E-Zigaretten Gesünder als normale Zigaretten Rauchen ? (Ich rauche mit Nikotin die E-Zigarette Spricht Liquid , Base , Nikotin

https://www.scinexx.de/news/medizin/e-zigaretten-schaden-den-gefaessen/

Schädlich für die Blutgefäße? Messbarer Effekt schon nach einmal Dampfen

Würde sich die Reaktion der Blutgefäße durch ein paar Züge am „Verdampfer“ verändern? Um dies herauszufinden, ließen die Wissenschaftler die Studienteilnehmer 16 Mal für jeweils drei Sekunden an einer E-Zigarette ziehen. Das Liquid im Gerät enthielt hauptsächlich Propylenglycol und Glycerol mit Tabakaroma, aber kein Nikotin.

Die Ergebnisse zeigten: Schon das kurzfristige Inhalieren hatte sich offenbar auf die Gefäße ausgewirkt. So stellten die Forscher fest, dass der Blutfluss in der Oberschenkelarterie vermindert war und sie sich deutlich weniger erweiterte. Im Schnitt hatte sich der FMD-Wert demnach um 34 Prozent reduziert. Zudem war der Sauerstoffgehalt in der Vene um 20 Prozent niedriger als vor der Dampf-Einheit.

Von wegen harmloser Wasserdampf

Diese Ergebnisse sprechen nach Ansicht von Caporales Team dafür, dass sich das Dampfen unter anderem negativ auf die Wandzellen der Blutgefäße auswirkt – diese Endothelzellen kleiden die Gefäße aus und sind entscheidend für eine funktionierende Blutzirkulation. Eine Schädigung des Endotheliums kann zum Beispiel zur Verdickung der Arterienwände führen und damit Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigen.

„Abgesehen von den bekannten schädlichen Effekten des Nikotins haben wir gezeigt, dass sich das Dampfen unmittelbar auf die vaskuläre Funktion des Körpers auswirkt“, konstatiert Caporales Kollege Felix Wehrli. „Während das Liquid selbst relativ harmlos sein mag, können die darin enthaltenen Moleküle wie Propylenglycol und Glycerol beim Verdampfprozess in schädliche Substanzen umgewandelt werden“, so seine Vermutung.

„Viele E-Zigaretten-Nutzer glauben, sie inhalierten nur Wasserdampf. Doch die Lösungsmittel, Aromen und Zusatzstoffe im Liquid können beim Verdampfen belastende Wirkungen auf die Atemwege und die Blutgefäße entfalten“, ergänzt Caporale.

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Rauchen-Wie-schaedlich-sind-E-Zigaretten,ezigarette166.html

...zum Beitrag
Das Liquid im Gerät enthielt hauptsächlich Propylenglycol und Glycerol mit Tabakaroma, aber kein Nikotin.

Das PG und VG haben damit wahrscheinlich nichts zu tun, es ist wahrscheinlicher, dass es wegen dem Aroma so ist.

Ich denke schon das eine E-Zigarette dem Körper schadet, aber es ist immernoch besser als richtiger Tabak.

...zur Antwort

GSG 9 ist besser, ist eben nicht die Bundeswehr, ne spaß zur Seite, aber ich denke das die GSG 9 mehr Einsatzbereiche 1+ mit Sternchen beherrscht

...zur Antwort

Schenk ihr unbedingt eine E-Zigarette!

Sie müsste es mögen, leckerer Geschmack und 95% weniger schädlich.

Vorteil für dich, es stinkt nichtmehr nach Rauch sondern es riecht eher nach irgend einer schönen Note, z.B. Himbeere

...zur Antwort

Nein leider nicht, du kannst aber zur Not die Pods einfach nachfüllen ohne Nikotin im Liquid. Aber dazu sind sie nicht gedacht.

Es gibt die Uwell Calliburn welche billiger ist und die Pods halten länger und beim Kauf vom Pod ist nur ein Coil drin, also kannst du es mit nikotinfreiem Liquid auffüllen

...zur Antwort

Ich glaube du kannst so oder so aussuchen wer dich abtastet.

...zur Antwort