Könnte man, aber das würde sich finanziel und auch im Aspekt Umwelt, in dem Atomkraftwerke sonst nicht schlecht abgeschnitten haben, nicht gut sein.

Unsere Sonne gibt selber auch Strahlung ab, deswegen würde das in dem Aspekt eigentlich keinen großen Unterschied machen.

Außerdem ist die Masse an Atommüll viel kleiner im Vergleich zu der Masse der Sonne.

Man muss auch das Risiko eines Fehlers beim Start und Flug der Raketen evaluieren.

...zur Antwort

Das wäre meiner Ansicht nach eine ziemlich schlechte Koalition für fast alles außer dem Reichtum reicher Menschen. Die FDP ist in der aktuellen Regierung die Partei, weshalb viele sinnvolle Ziele scheitern, da sie gegen gefühlt alles sind, was den reichen nicht mehr Geld gibt.

...zur Antwort

Da es in der Schul und Arbeitszeit ist, sind hier wahrscheinlich nicht viele Leute unterwegs, weshalb eine Antwort lange dauern wird.

Wenn du etwas nicht verstehst, kann du hier aber gerne Fragen dazu stellen, hier sind viele Leute, die dir bei deinen Aufgaben helfen und dir diese erklären.

Betrügen bringt dich nicht weiter

...zur Antwort

Du kannst anhand eines Funktionsgraphen eine Funktionsgleichung ableiten. Die Funktionsgleichung ist aber nur in der Form a*b^x. Die Parameter zur Verschiebung kann man ignorieren, da die Verschiebung auch durch die Veränderung des Startwertes a und des Wachstums/Zerfallsfaktor b erreichen kann. Dafür brauchst du zwei Punkte auf dem Graphen, dadurch kannst du dann zuerst b berechnen und wenn du b und beliebigen Wert auf dem Graphen hast, kannst du a berechnen. Ablesen geht aber meines Wissens nach nicht, oder nur sehr schwer, falls du wirklich ablesen meintest

...zur Antwort